Moin Moin
Ingrid Janicke hat geschrieben::D Hei Britta und Christian,
Was für eine hübsche Unterkunft habt Ihr für Weihnachten und Sylvester auf den Lofoten gefunden. War es kein Problem mit Eurem Husky, dort zu mieten?
Ich habe einfach langsam die Liste von Johannes auf
http://www.lofoten-online.de bzw.
http://www.lofoten.info abgeklappert und dabei
darauf geachtet, daß Haustiere erlaubt sind.
Dann hab ich direkt per Email dort für 2 Personen plus Hund angefragt.
Ingrid Janicke hat geschrieben: Wir haben einen Eurasier, der auch überall mitkommt - auch in die Hundekabine der Stena - Line "Kiel - Göteborg", weil das die einzige hundefreundliche Fährverbindung ist, die ein bißchen Kilometer in Richtung Norge spart, - aber wie das mit Hunden in festen Quartieren ist, wissen wir nicht, weil "Algo" mit uns immer im Campingbus ( ausgebauter Mercedes - Sprinter.mit Hochdach und integriertem Hundeschlafplatz

) unterwegs ist.
Nanuk kennt auch schon die Colorline. Wir sind in 2006 mit der Kronprinz Harald auf eine leichten Chaos-Tour nach
Oslo und mit der Color-Fantasy wieder zurück.
Bei der Hintour hab ich den Fehler gemacht, daß ich zwar darauf geachtet hatte, daß zum Hintermann die Hecktür vom
G komplett aufging aber dies war noch nicht genug Platz, damit Nanuk gefahrlos aus der Hundebox springen konnte und
so beim ersten Mal fast auf der Motorhaube vom Hintermann gelandet ist. Danach hatte er dann keinen Bock mehr und
wollte dann gar nicht mehr aus der Box raus. Er war dann grob 26h in der Box. Da wir ihm aber am Fährtag nur noch
mit wenig Wasser und keinem Futter mehr versorgt hatten, war es kein Problem für ihn da dicht zu halten.
Auf der Rücktour hat er dann die sehr sehr großen neuen Boxen auf der Color-Fantasy ausprobiert. Das Einzige was ihm
da nicht so sehr gefallen hat waren die Windstärke 10 von der Seite und das er ganz allein in dem Raum war.
Er hat sich dann immer gefreut wenn ich zu Besuch kam und war beleidigt, wenn ich ihn wieder rein gesetzt habe.
Ingrid Janicke hat geschrieben:Bitte seid doch so lieb und schreibt doch bitte noch hier, ob es mit Eurem Husky in Eurer Unterkunft keine Probleme gegeben hat.
Vielen lieben Dank und viele Grüße

God Tur!
Ingrid
Ich denke da wird es keine großen Probleme geben. Wir haben sogar angefragt, ob die Vermieter sich einen Tag um
Nanuk kümmern können, da es keinen Sinn macht ihn mit auf die Tagestour mit der Hurtigruten zu nehmen.
An dem Tag wird einer von denen zwei Spaziergänge mit ihm unternehmen, damit er tagsüber rauskommt, während ich
dann morgens sehr früh und abends mit ihm gehen werden.
Glücklicherweise hat Nanuk mit dem Alleinsein keine sonderlichen Probleme.
Gruß
Britta & Christian