Hallo liebe Norwegenexperten,
im Juli möchten mein Freund und ich (wir sind beide Studenten) 17 Tage durch Norwegen. Wir haben uns für die Zeit auch schon eine ungefähre Route überlegt und möchten uns hier noch ein paar Tipps oder Verbesserungsvorschläge für die Strecke einholen. Für meinen Freund wäre es die erste Reise nach Norwegen, deshalb wäre es schön, ein paar typische Plätze von Norwegen abzuklappern (Fjord usw.), aber wir wollen uns keinen Stress machen und es eher ruhiger angehen. Ich selber war letztes Jahr zum ersten Mal in Norwegen und mir hat die Gegend am Sognefjord besonders gut gefallen. Damals ging es „zu Fuß“, also ohne Auto, mit Rucksack und Bus und Bahn von Oslo nach Bergen. Das war auf jeden Fall eine Erfahrung, dieses mal soll aber das Auto allein schon aus Bequemlichkeitsgründen mit.. Ich hab jetzt schon öfters gelesen, dass die Spritpreise im Vergleich zu hier doch sehr teuer sind. Ist das in Dänemark und Schweden ähnlich?
Oder kann man dort nochmal gut volltanken?
Generell wollen wir auf Campingplätzen mit Zelt übernachten. Das Auto haben wir aber so umgebaut, dass man auch da gemütlich drin schlafen kann. Da wir beide Studenten sind, ist unser Budget doch begrenzt, 1000€ p.P. wären aber drin.
Ist das realistisch?
Aber hier erstmal unsere bis jetzt geplante Route:
1. Hamburg – Kopenhagen
2. Kopenhagen
- Ist zwar noch nicht Norwegen, aber hat hier jemand vlt. ein paar Anregungen? Bis jetzt ist nur Christiania geplant.
3. Kopenhagen – Göteborg
- ist die E6 immer noch so gefährlich? Wir haben überlegt, hier irgendwo am Straßenrand im Auto zu übernachten, da wir Göteborg uns nur kurz anschauen und direkt weiterfahren möchten. Oder verpassen wir da was?
4. Göteborg – Oslo
5. Oslo
- bis jetzt haben wir noch keinen Campingplatz gefunden, der uns restlos überzeugt hat. Ekeberg wird’s wohl werden. Oder kennt noch jemand eine gute Alternative?
5. Richtung Sognefjord, Wildcampen
- das Jedermannsrecht gilt ja eigentlich nicht für das Auto, aber meint Ihr wir bekommen große Probleme wenn wir uns eine Nacht an einen Straßenrand / Ort zu stellen?
6. diesen kleinen Pass von Ovre-Ardal nach Turtagro bis Skjolden
7. – 11. Sognefjord
- vlt. Eine Gletschertour, ansonsten entspannen
12. Sognefjord – Bergen
13. Bergen
- hier möchten wir in ein Hostel. Kennt jemand kostengünstige Parkplätze in der Nähe vom Fischmarkt, wo man das Auto auch mal in Ruhe eine Nacht stehen lassen kann? Sind Autoeinbrüche ein Problem in Norwegen?
- Floibahnen oder Ulriken, was ist schöner?
14. Bergen – Stavanger
15. Stavanger
- entweder die Stadt anschauen, oder den Preikestolen. Was meint Ihr?
16. Stavanger – Kristiansand
17. Kristiansand – Hamburg
- also ab Kristiansand wollen wir die Fähre nach Hirtshals nehmen und dann mit dem Auto weiter.
Es wäre toll, wenn jemand eine Antwort auf eine der zahlreichen Fragen hat oder uns generell etwas zu den Einzelnen Zielen erzählen kann. Wir würden uns sehr freuen!!
Maria & Jakob