Seinerzeit waren wir reine PKW Camper. Also nur der Kombi als Schlafstaette und fertig.
Nun moechten wir gerne wieder mal los und dazu auch die Vesterålen besuchen. Man wird aelter, daher schlafen wir mittlerweile in Rudolph, unserem WoMo.
Und da fangen die Fragen auch schon an. Heutzutage gibt es Brueckenverbindungen, sodass sich die erste Frage an die Route richtet:
Wie faehrt man die beiden Inselgruppen am sinnvollsten ab um dabei so wenig wie moeglich doppelt zu fahren, aber das Reisebudget nicht wegen Faehrueberfahrten zu strapazieren?
Geplant ist die An- und Abreise ueber die Westkueste und noerdlicher wird es diesmal nicht werden.
Was muss man gleich aus der Planung streichen wegen Hoehe ( 3,40 m ), Laenge ( 7,00 m ) oder Gewicht ( 4,5 to ) des Fahrzeuges?
Davor und danach sind reine Fahrtage, darauf muss also keine Ruecksicht bei der Planung gelegt werden.
Danke im voraus fuer wie immer sinnvolle Tipps

Edit: und was darf man Anfang bis Mitte August vom Wetter erwarten? Insbesondere die Regenwahrscheinlichkeit?
Ich weiss - ohne Gewaehr und so richtig weiss es eh niemand....aber so ein bisschen
