Ernu hat geschrieben:Weiss jemand, wie lang der Mindestaufenthalt in Campinghütten ist?
Eine Nacht.
Ernu hat geschrieben:Weiss jemand, wie lang der Mindestaufenthalt in Campinghütten ist?
Ernu hat geschrieben:nun ja
wir kommen aus dem Rheinland, ich könnte hier solch einen Camper für rd. 2400 euro für 3 Wochen mieten.
Die Stellplätze kosten ja auch nochmal rd. 200 kr(ca.27Euro) für Womo und 2 Pers.pro Nacht.
Dann komme ich locker auf nochmal 500-600 Euronen.
Dafür kann ich durchschnittlich für 140 Euro ein Zimmer oder halt eine Hütte suchen, falls B&B hab ich auch noch das Frühstück dabei...
Benzinmehraufwand und ggf. teurere Fähren (besonders Kiel-Oslo)nicht eingerechnet...
Oder seh ich das falsch?
Ernu hat geschrieben:nun ja
wir kommen aus dem Rheinland, ich könnte hier solch einen Camper für rd. 2400 euro für 3 Wochen mieten.
Die Stellplätze kosten ja auch nochmal rd. 200 kr(ca.27Euro) für Womo und 2 Pers.pro Nacht.
Dann komme ich locker auf nochmal 500-600 Euronen.
Dafür kann ich durchschnittlich für 140 Euro ein Zimmer oder halt eine Hütte suchen, falls B&B hab ich auch noch das Frühstück dabei...
Benzinmehraufwand und ggf. teurere Fähren (besonders Kiel-Oslo)nicht eingerechnet...
Oder seh ich das falsch?
Pfalzcamper hat geschrieben:Ein Urlaub mit WoMo ist keine Geldersparnis - egal, ob gekauft oder gemietet, es wird sich nie rechnen.
Man muss es moegen.
Wenn man Geld sparen will beim Urlaub sollte man die Option WoMo ganz hinten anstellen.
Bewährt haben sich bei uns Schlafsack und Spannbettlaken. Muss ja nicht gleich die große Ausrüstung sein.trolli hat geschrieben:Bei einem Hüttenurlaub würde ich euch raten, eigenes Bettzeug und ein wenig Geschirr/Besteck mitzunehmen.
...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste