Luli hat geschrieben:Das ist auch noch eine gute Frage, mit dem starten der Reise.
Wahrscheinlich verhält es sich wie überall - je später im Sommer, also Juli/August,
desto wärmer?!
Was habt Ihr hier für Erfahrungen gemacht?
Also im Juli hatte ich öfte längere Phasen mit Dauersonne und auch mal 30 Grad für 2 Wochen.
Es kann aber auch nur zw. 10 und 15 Grad sein.
Aber ich denke die Chancen sind im Juli am höchsten. August wäre mir entschieden zu spät.
Im Gegenteil, wenn möglich würde ich lieber ab 15. Juni fahren. Dann hat man die längsten Tage. das ist besonders beeindruckend, auch in Südnorwegen wird es dann kaum dunkel, auch wenn die Sonne für 4 Stunden unter geht.
Das mit dem Schwimmen:
das würde ich ganz schnell vergessen!
Ich war dort auch schon im Wasser, aber es braucht wirklich optimale Tage und Überwindung. Schön ist das nicht!
Wenn Euch das so wichtig ist dürft ihr nicht nach Norwegen fahren.
Jaeren, die Strände südlich von Stavanger.....da fand ich nichts tolles dran. Das ist nicht typisch norwegisch. Das ist was für "Norwegen für Fortgeschrittene" also wenn man die Highlights gesehen hat.
Tollere Sandstrände gibt es weiter südlich, z.B. Sjösanden bei Mandal. Dort ist aber irre viel los.
http://www.sjosanden.no/Lieber am See:
http://www.neset.no/Bilderbuchnorwegen findest du aber woanders:
http://www.lofthuscamping.comoder
http://www.dalsoren.com/.....um ein paar Beispiele zu nennen.
Gruß,
FCElch