Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Luli » Di, 29. Jan 2013, 16:24

Hi Ihr Zwei,

jetzt bin ich erleichtert und beruhigt.
Ihr habt ja Recht. lieber einmal mehr daraufhinweisen, dass es sicherlich kälter ist, als an der Adria,
als zu wenig :-)

Das ist auch noch eine gute Frage, mit dem starten der Reise.
Wahrscheinlich verhält es sich wie überall - je später im Sommer, also Juli/August,
desto wärmer?!

Was habt Ihr hier für Erfahrungen gemacht?
Tendenziell werden ja die deutschen Nordlichter sich in Skandinavien tummeln, oder?

Letztes Jahr z.B. waren wir in der Hauptsaison in Kroatien,
und haben den gar schönsten, familiären Campingplatz gefunden,
den man sich vorstellen kann. Und dieser war 0 überfüllt.

Viele Griäß
Andrea
Luli
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18. Jan 2013, 16:28

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Kumulus » Di, 29. Jan 2013, 16:26

Luli hat geschrieben:Tendenziell werden ja die deutschen Nordlichter sich in Skandinavien tummeln, oder?


Ich glaube, das wäre ein Vorurteil !!
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Luli » Di, 29. Jan 2013, 16:31

@ Kumulus => nein, nein, bitte nicht falsch verstehen!
Ich meinte das eher so,
dass wenn in Bayern und Bawü die Ferienzeit beginnt,
viele ins näher gelegene Kroatien, Italien urlauben,
als vielleicht nach Skandinavien zu fahren.
Luli
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18. Jan 2013, 16:28

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 29. Jan 2013, 16:31

Also ein "Tummeln" ist in N eher nicht wahrscheinlich :wink:

Natuerlich gibts auch hier eine Hochsaison ( etwa Mitte Juni bis Mitte August, eher noch kuerzer ), aber ueberlaufene Abschnitte wie in Suedeuropa wirst Du eher sehr selten vorfinden.

Selbst die "Hot Spots" sind in der Hochsaison durchaus zu ertragen. Wenn es die Planung zulaesst wuerde ich mir die touristischen Highlights immer auf Midweek legen.

Ich wuerde wahrscheinlich wieder jederzeit am liebsten so gegen 15.06. aus Deutschland abfahren.

Wobei wir aber auch eher die Nordfreaks ( also Norden Norwegens ) sind, wo es nochmal etwas ruhiger wird ( wenn man das Kap auslaesst :lol: ).
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 29. Jan 2013, 16:33

Luli hat geschrieben:Ich meinte das eher so,
dass wenn in Bayern und Bawü die Ferienzeit beginnt,
viele ins näher gelegene Kroatien, Italien urlauben,
als vielleicht nach Skandinavien zu fahren.


Unterschiedlich - dies gilt sicher in der Mehrzahl fuer Familien mit schulpflichtigen Kindern, aber vergiss die Ferienunabhaengigen Busgruppen und Camper nicht!
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Luli » Di, 29. Jan 2013, 16:57

... alles klar!
Es wird schon alles werden!

Bis jetzt sind wir immer mit einem breiten Grinsen aus jedem Urlaub zurückgekehrt,
und haben auch ein Plätzchen zum Übernachten gefunden,
ohne Milliarden anderer Leute :-)

Danke für die vielen Tipps!
Luli
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18. Jan 2013, 16:28

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 29. Jan 2013, 17:03

Wenn Du Lust hast, kannst Du hier

viewtopic.php?f=45&t=25032

unsere WoMoReise aus dem Juni 2012 nachlesen.

In dieser Rubrik findest Du auch noch viele andere schoene Rundreiseberichte.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Kumulus » Di, 29. Jan 2013, 18:20

Pfalzcamper hat geschrieben:Aber vergiss die Ferienunabhaengigen Camper nicht!


Genau - die Holländer!!! Die sind immer und überall da. :D
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon fcelch » Di, 29. Jan 2013, 22:28

Luli hat geschrieben:Das ist auch noch eine gute Frage, mit dem starten der Reise.
Wahrscheinlich verhält es sich wie überall - je später im Sommer, also Juli/August,
desto wärmer?!

Was habt Ihr hier für Erfahrungen gemacht?


Also im Juli hatte ich öfte längere Phasen mit Dauersonne und auch mal 30 Grad für 2 Wochen.
Es kann aber auch nur zw. 10 und 15 Grad sein.
Aber ich denke die Chancen sind im Juli am höchsten. August wäre mir entschieden zu spät.

Im Gegenteil, wenn möglich würde ich lieber ab 15. Juni fahren. Dann hat man die längsten Tage. das ist besonders beeindruckend, auch in Südnorwegen wird es dann kaum dunkel, auch wenn die Sonne für 4 Stunden unter geht.

Das mit dem Schwimmen:
das würde ich ganz schnell vergessen!
Ich war dort auch schon im Wasser, aber es braucht wirklich optimale Tage und Überwindung. Schön ist das nicht!
Wenn Euch das so wichtig ist dürft ihr nicht nach Norwegen fahren.
Jaeren, die Strände südlich von Stavanger.....da fand ich nichts tolles dran. Das ist nicht typisch norwegisch. Das ist was für "Norwegen für Fortgeschrittene" also wenn man die Highlights gesehen hat.
Tollere Sandstrände gibt es weiter südlich, z.B. Sjösanden bei Mandal. Dort ist aber irre viel los.
http://www.sjosanden.no/
Lieber am See:
http://www.neset.no/
Bilderbuchnorwegen findest du aber woanders:
http://www.lofthuscamping.com
oder
http://www.dalsoren.com/
.....um ein paar Beispiele zu nennen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Hubi59 » Di, 29. Jan 2013, 23:27

mein Badestrand, http://maps.google.de/?ll=59.140693,5.6 ... 727,-0.002
wenn der elch wider zu mir kommt muessen wir undbedingt da hin. :wink: und wenns nur zum Grillen und Bier trinken ist.
Du Andrea wirst ganz nah dran vorbei fahren 8)
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Luli » Mi, 30. Jan 2013, 9:22

Guten Morgen alle zusammen!

@ fcelch => nöb, das Schwimmen wird nicht vergessen :-) Wasser ist doch Lebenselexier.
Und ich denke schon, dass man auch in Norwegen schwimmen gehen kann.
So hat jeder ja seine Vorlieben, gell :P
Zumal man ja einfach auch mal starten muss, ein Land zu erleben.
Der Rest ergibt sich auf der Reise. Man kann ja immer wieder kommen,
und sich neue Fleckchen anschauen.
Wow, dieses Fleckchen sieht herrlich aus: http://www.dalsoren.com - da hast du allerdings Recht.
Der Wahnsinn!

@ Pfalzcamper => das lese ich mir gerne durch. Dann hat man wieder ein paar Eindrücke.

@ Hubi => danke, du machst mir Mut :-)

Viele Griäß
Andrea
Luli
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18. Jan 2013, 16:28

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon fcelch » Mi, 30. Jan 2013, 11:01

Hubi59 hat geschrieben:mein Badestrand, http://maps.google.de/?ll=59.140693,5.6 ... 727,-0.002
wenn der elch wider zu mir kommt muessen wir undbedingt da hin. :wink: und wenns nur zum Grillen und Bier trinken ist.
Du Andrea wirst ganz nah dran vorbei fahren 8)


Haper vi gar med bat. Oder muss ich schwimmen?
Ol og poelser....akurat. Jederzeit. Altid.

Kalt vann bare med Sauna vorher!

Har en fin dag.
Hilsen fra Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon rover » Mi, 30. Jan 2013, 12:08

Hei hei
Wir wohnen zwar an der Grenze zur Schweiz, fahren aber auf keinen Fall nach Kroatien etc., wir lieben Nordnorge :D , die Fähre im August ist schon gebucht und wir können es kaum abwarten.
In der Barentzsee habe ich mal ddie Füße reingehalten; für 2 Sekunden :oops:

@ Kumulus
Am schlimmsten sind die Niederländer, die in einem deutschen Womo unterwegs sind :roll: , so wie wir, wenigstens die Hälfte :wink:

hilsen
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Luli » Mi, 30. Jan 2013, 17:33

... so, jetzt nehme ich mal alle Infos von euch zusammen,
und wir hirnen, wie und was.

Euch nen schönen Abend.

Viele Griäß
Andrea
Luli
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18. Jan 2013, 16:28

Re: Mit dem VW-Bussle 3 Wochen in Richtung Rogaland

Beitragvon Hubi59 » Mi, 30. Jan 2013, 17:51

fcelch hat geschrieben:[Haper vi gar med bat. Oder muss ich schwimmen?


naja schwimmen nicht, aber gut fest halten musst du dich schon, denne går ganske fort 8)

Bild

Gruess deine Frau und Kinder von uns :winkewinke:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

VorherigeNächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste