4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Beitragvon zeph » Di, 26. Jun 2012, 11:07

Morgen!

wollen ende August für ein paar Tage durch Norwegen fahren und überall wo es uns gefällt zelten.
Soweit alles normal denke ich.

Als Route haben wir bisher das hier geplant:
Hier Klicken!

Würde gerne von einigen erfahrenen Leuten mal eine Meinung zu der Strecke haben. Zeitlich haben wir es bisher so das wir 1000km in 7 Tagen zurücklegen müssen, was denke ich als angenehm durchgeht. Vielleicht haben wir aber auch diverse Schönheiten übersehen die man einplanen sollte (natürlich haben wir das!), vielleicht gibts auch noch gute Tipps die man beachten sollte... erzählt mal was euch dazu spontan einfällt :wink:

Grüße
zeph
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 26. Jun 2012, 10:57

Re: 4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Beitragvon zeph » Di, 26. Jun 2012, 14:12

editiert hätte ich gerne, finde aber den button nicht :oops:

-> ist natürlich blöd nach irgendwas zu fragen, ohne "ziele" zu nennen :D

auf städtereisen haben wir es nicht abgesehen, sowas is öde -> geht nur um natur und ein paar aktivitäten wie kanufahren oder rafting / ähnliches. nichts komplett ausgefallenes, aber etwas fürs "feeling".
am liebsten natürlich abgeschottet von allem möglichen :wink: wenn man da einen gletscher sehen kann, fjorde, stabkirchen, wasserfälle und fjell wäre das schon ziemlich geil. wir hatten versucht das mit der route alles abzudecken, kennen die strecke aber nur von google maps + google bildersuche. da sieht natürlich alles wunderschön und toll aus, nur kennt man halt die schönen spots nicht wenn man zum ersten mal dort ist. angelehnt haben wir uns da an huettenwandern.de, dort hat sich das auch alles nett gelesen.

also nochmal: wenn ihr da etwas zu verbessern oder bemängeln habt, immer her. ideen und anregungen sind immer gern gesehen!!
zeph
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 26. Jun 2012, 10:57

Re: 4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Beitragvon fcelch » Di, 26. Jun 2012, 21:12

Hei,

naja, das ist viel Fahrerei.
Statt über Lillehammer würde ich gleich ein wenig weiter westlich fahren, über Fagernes.

Sonst OK, in den paar tagen kann man nicht viel falsch machen. Fahrt spontan und kuckt wie weit Euch täglich der Weg führt. Nix vorbuchen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Beitragvon zeph » Mi, 27. Jun 2012, 9:15

Moin!

danke für deine Antwort :-)
Ne, vorbuchen tun wir - bis auf die Fähren - nichts, sind ja wie gesagt mit dem und Auto unterwegs. Hauptsächlich gings mir auch erstmal darum schöne Ecken anzupeilen, also Dinge die man gesehen haben sollte. Ob wir das letztendlich alles auch mitnehmen können hängt natürlich auch vom Wetter & den Stationen vorher ab. Aktuell ist es so das wir ca. 150km pro Tag haben was denke ich noch im Rahmen liegt. Bis Oslo ziehen wir soweit es geht gleich am ersten Tag durch um da nicht viel Zeit in Schweden zu "verlieren". Auf dem Rückweg ganz ähnlich, Dänemark bis Berlin wird gepeitscht und keine Tour draus gemacht.

Lillehammer gegen Fagernes zu tauschen ist denke ich im Sinne von uns allen, es ist ländlicher und nimmt sich von den Kilometern her wenig bis gar nichts, denke das kann man so tauschen.
"Sonst OK" klingt aber so als hättest du noch einen Trumpf im Ärmel :D
zeph
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 26. Jun 2012, 10:57

Re: 4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Beitragvon Felki » Mi, 27. Jun 2012, 16:02

@zeph,
wenn du Schweden nur als Anfahrt siehst, warum fährst du nicht mit der Fähre nach Oslo oder nach Göteborg? Die geplante Strecke in Schweden kann ätzend werden. Du kannst ab Kiel oder Kopenhagen über Nacht nach Oslo mit der Fähre fahren. Von Berlin würde ich auch nicht Sassnitz ansteuern sondern Rostock. Dann nicht über Trelleborg sondern gleich nach Gedser. Danach habt ihr die Möglichkeit über die Öresundbrücke oder die kurze Fähre über den Öresund. Da muss man nichts reservieren.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: 4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Beitragvon zeph » Mi, 27. Jun 2012, 16:35

hai felki!

erstmal zu der Fähre:
Das hat einen relativ einfachen Grund: es ist günstiger :-)
Mit dem Auto an schwedens Küste entlang ist zu fünft günstiger als per Fähre direkt nach Oslo.
Auch liegt die Abfahrt ganz gut mit 7:30 morgens -> so könnten wir direkt am ersten Tag bis Oslo schießen wenn alles gut läuft.
Danach fällt man wohl tot ins Zelt aber hat dann von Freitag (24.08.) bis Samstag (01.09.) Zeit für 1200km -> 9 Tage.
Wir sind halt insofern angebunden, dass wir am dem 23.8. losfahren können (früher geht leider nicht) und auch am 2.9. auf jedenfall wieder in der Heimat sein müssen. Das erschien als schnelle und preiswerte Lösung und hat sich auch nach einigen Alternativüberlegungen so bestätigt.
Die Öresundbrücke ist allerdings eine sehr interessante Sache, da wäre man nicht direkt an diesen einen Termin gebunden mit der Fähre Sassnitz->Trelleborg. Das gebe ich mal in die Runde! Danke!
zeph
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 26. Jun 2012, 10:57

Re: 4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Beitragvon fcelch » Mi, 27. Jun 2012, 19:47

zeph hat geschrieben:"Sonst OK" klingt aber so als hättest du noch einen Trumpf im Ärmel :D


Ja klar....

Macht aber keinen Sinn alles aufzuzählen, denn es gibt viele tolle Strecken, Eure ist eine davon.
Du musst halt noch öfter hinfahren und länger bleiben.

....macht Euch keinen Stress, Euer Plan ist prima. Einfach entdecken....

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Beitragvon Felki » Mi, 27. Jun 2012, 21:54

zeph hat geschrieben:hai felki!

erstmal zu der Fähre:
Das hat einen relativ einfachen Grund: es ist günstiger :-)
Mit dem Auto an schwedens Küste entlang ist zu fünft günstiger als per Fähre direkt nach Oslo.
Auch liegt die Abfahrt ganz gut mit 7:30 morgens -> so könnten wir direkt am ersten Tag bis Oslo schießen wenn alles gut läuft.
Danach fällt man wohl tot ins Zelt aber hat dann von Freitag (24.08.) bis Samstag (01.09.) Zeit für 1200km -> 9 Tage.

Du bist aber schneller in Rostock als in Sassnitz und musst auch nicht so früh einchecken. Preislich ist die Fähre nach Gedser auch günstiger. Vor allem ist man flexibler als mit der Strecke über Sassnitz. Da ihr keine Städtereise machen wollt, würde ich auch von Oslo Abstand nehmen und gleich quer durch Schweden und auf der 61 nach Norwegen. Das ist erholsamer und landschaftlich reizvoller. Die Strecke Göteborg - Oslo ist ja eine der am stärksten befahrenen Strecken. Und die Strecke von Trelleborg ist meiner Meinung nach die langweiligste. Übrigens wenn ihr 07:30 ab Sassnitz fahrt, seid ihr 11:45 von der Fähre und vielleicht 21:00 in Oslo. Vorsicht auf der Strecke steht die Polizei sehr gern mit Laser (20 km/h zu schnell macht rund 250 Euro).

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: 4 Mann, T5, 10 Tage - Routenplan / Vorschläge?

Beitragvon Julindi » Do, 28. Jun 2012, 10:42

Hei zeph,
150 km pro Tag sind sehr locker und entspannt, da kann man unterwegs gut halten, Kurzwanderungen machen etc. Unser höchstes waren 300 km an einem Tag, das war aber auch ehrlich gesagt nicht angenehm.
Ihr habt die Sognefjellstraße drin, die sind wir dieses Jahr gefahen und es war traumhaft!! Und wenn ihr dann zurück die 51 anstatt der E6 nehmt, habt ihr gleich zwei schöne Fjellstraßen!
Für einen Gletscher müsstet ihr einen Abstecher Richtung Gaupne machen und ins Tal reinfahren, da war ich zwar noch nicht, aber ich schätze, das macht dann nur Sinn, wenn ihr einen Tag Zeit habt dafür.
Wenn ihr bei Eurer "Hinroute" bleibt und über Øvre Årdal fahrt: Abstecher ins Utladalen - Vettisfossen :D Kann Utladalen Camping empfehlen. Und den Tindevegen, den ihr dann rüber zur Sognefjellstraße nehmt, der ist auch superschön (dort haben wir Rentiere gesehen).

Schau mal auf meiner Homepage, da kannste bissl lesen, vorne ist auch eine Übersicht über die Routen drin.

Meine persönliche Meinung ist, dass man auch locker mal 250 km an einem Tag fahren kann, dafür dann am nächsten Tag weniger. Macht das einfach wetter-, lust- und laune-abhängig, dann kann nichts schief gehen!

Zur Fahrt durch Dänemark und Schweden kann ich nur sagen: Kaugummi! Das ziiiieht sich beides. Hier würd ich echt Kilometer schrubben, um für das andere mehr Zeit zu haben!

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste