3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon sternschnuppchen » Fr, 10. Apr 2015, 23:24

Hallo liebe Skandinavienfreunde!

Wie ich hier schon mal geschrieben habe, fahren wir heuer von Ende Mai bis Ende August nach Schweden /Norwegen. Nachdem ich schon sehr viel gelesen hab zu allen möglichen Themen, hab ich mir mal eine grundsätzliche Route zusammengebastelt, wobei es eher ein "regionaler Schwerpunktplan" ist und wir außer der Anreise/Abreise und Stockholm nichts vorbuchen. Nachdem ich im www leider zum Thema Kinder in Norwegen außer großer Themenparks, Zoos und Aquarien nicht viel in kompakter und mir verständlicher Form (deutsch, englisch) gefunden habe, habe ich nach einzelnen Regionen hinsichtlich kindgerechter Wanderungen, flachen Stränden etc recherchiert. Dies wäre nun mal meine Route, was sagt ihr dazu - sind diese Ziele für Kinder 4+6Jahre geeignet oder gibts da bessere... wir sind sehr flexibel!

Anreise Polen - Schweden (Fähre) - Pippi Langstrumpf Värld Vimmerby - Stockholm (fix, da uns Opa besuchen kommt) - Siljansee - Nipfjället - Alesund + süd/westl KÜste (Maloy) - Geirangerfjord ?- Sognefjord/Nigardsbreen - Gol (wanderungen) - Kinsvarik/HArdangerfjord (Kirschenblüte, Wanderungen, Fjordfahrt?) - Bergen - Mandal (Baden) - Kristiansand - Oslo - Kiel (Fähre)

dazu muss ich noch erklären, dass wir mit Auto+Wohnwagen+Dachzelt unterwegs sind, dh den Wohnwagen immer auf einem Campingplatz für 1-2 Wochen stellen, mit dem Auto Ausflüge machen und auch mal ein, zwei Tage nur mit dem Dachzelt am Strand stehen wollen. Die Ausflüge sollen mehr oder weniger "sternförmig" von einem Ort aus sein, ich weiss dass das in Norwegen nicht so einfach ist wegen langer Fahrten entlang der Fjorde etc.. deshalb ist die richtige Auswahl des Stützpunktes um so wichtiger für uns.

Vielleicht habt ihr noch den einen oder anderen Tipp für uns? auch camping plätze, die nicht unbedingt viel Animation und so haben, lieber einen idyllischen Platz am See, Meer, Wald oder in den Bergen oder auch schöne BErgbauernhöfe die nicht zu schwer zu erwandern sind...

dachten auch daran bis zu den Vesteralen zu fahren, dann müssten wir aber vom Siljansee in Schweden direkt in 1-2 Tagen hoch und dann dort 2-3 Wochen bleiben.. bin mir nur nicht sicher ob die Kids viel Spass an tollen Stränden mit saukaltem Wasser hätten.. aber das Wikingermuseum in Borg wär schon super....

was denkt ihr erfahrene "Norweger" darüber? welche Orte/Campingplätze in Süd/Mittelnorwegen könnt ihr in der Zeit Juli-August für Familien empfehlen? reicht es aus, wenn wir die Campingplätze immer ein paar Tage vorher telefonisch reservieren?

Danke Euch für Eure ehrliche Einschätzung!

Schönen Abend und liebe Grüße
Kat
sternschnuppchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 18. Sep 2012, 22:11

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon der westfale » Fr, 10. Apr 2015, 23:41

Hei


Was ihr wohl nicht schaffen werdet ist die Kirschbluehte am Hadanger, dafuer kommt ihr zu spaeht. Die ist zumeist mitte Mai. Allerdings habt ihr dort die Moeglichkeit ab mitte Juli das Endprodukt zu kosten.

Ansonsten macht doch einfach das zu das ihr Lust habt.


Gruss
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon Dixi » Sa, 11. Apr 2015, 11:38

Also bei 3 Monaten Reisezeit würde ich schon die Vesteralen und Lofoten mitnehmen.
Mittsommer da oben ist super.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon Gudrun » Sa, 11. Apr 2015, 12:15

sternschnuppchen hat geschrieben:dachten auch daran bis zu den Vesteralen zu fahren, dann müssten wir aber vom Siljansee in Schweden direkt in 1-2 Tagen hoch und dann dort 2-3 Wochen bleiben.. bin mir nur nicht sicher ob die Kids viel Spass an tollen Stränden mit saukaltem Wasser hätten.. aber das Wikingermuseum in Borg wär schon super...
Die wollen garnicht mehr weg z.B. vom Strand in Haukland. Es gab im vergangenen Jahr bei drei Kleinen in dem Alter großes Gezeter, als die Eltern los wollten. Ein kleines Bächlein mündet am Strand zunächst in ein knöcheltiefes Becken. Man muss nicht direkt in den Atlantik.
Und dann könnt Ihr eine kleine Wanderung auf der alten Fahrstraße nach Uttakleiv machen, oder wenigstens bis zur Spitze der Landzunge, um Mitternachtssonne zu genießen. Da laufen viele Schafmamas mit ihren Lämmern herum, Austernfischer sind fast handzahm, Möwen sitzen auf jedem Lampenmast.
Genug Wasser mitnehmen, da in Haukland kein Trinkwasser zur Verfügung steht. Es gibt auch keine Einkaufsmöglichkeit direkt vor Ort. Aber bis Leknes sind es keine 10 km.
Natürlich gibt es noch viele schöne andere Strände zum Planschen, Muschelsammeln, Steine werfen...

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon fcelch » Sa, 11. Apr 2015, 17:17

Also....wie soll ich sagen. Ganz ehrlich ohne lag drum rum zu reden: ich finde die Planung und Ideen völlig falsch.

1. Als Beispiel Kinsarvik: das ist ganz nett für mal 1 h zu kucken oder für eine Tageswanderun. Mehr nicht. Was soll man dort eine Woche....oder 3 Tage?
-> du kommst die eine Strasse und fährst in die andere Richtung weg. Wozu sternförmige Ausflüge???? Bleib halt ne Nacht oder 2 und dann ein Stück weiter. Wozu willst du dir und den Kindern so ewige Fahrerei antun und auf deinen Sternchentouren immer an eine Basis zurück? Das ist doch total öde und vor allem nix für die Kids.
2. Wozu die Planung? Fahr einfach los, ihr habt so viel Zeit. Ihr werdet tolle Plätze finden. Einfach so, unterwegs.
3. Bei 12 Wochen würde ich UNBEDINGT Lofoten und Vesteralen besuchen....also den Norden. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ein paar konkrete Tips:
Silfansee ist toll. Unbedingt mal bei guter Sicht auf den Gesundaberg latschen. Irre Aussicht über den See.
In der Nähe, in Mora, ein Bärenpark und Wölfe.
Toller Platz für Kids am Sognefjord mit Badestelle: Dalsoren Camping in Luster.
Toller Platz mit Kanuverleih, Hühnern, Hasen, Badestelle, Kinderspielplatz etc: Neset Camping. Siehe www

Entschuldige die klaten Worte am Anfang. Aber ich möchte halt meine Erfahrung mitteilen. Habe selber 2 Kids. Jeder Jeck ist anders sagt der Kölsche. Ihr werdet rausfinden wie es für euch am besten passt. Fahr einfach los.

Wieso fragst du eigentlich ein zweites Mal? Die Antworten werden nicht anders al im ersten threat.

Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon Knallfrosch » Sa, 11. Apr 2015, 19:51

Du fragst: "Route Ok?" .....Antwort: NEIN! :D

In drei Monaten kann man sicherlich deutlich mehr von Norwegen erleben und entdecken.

Ich kann zwar nichts zum Urlaub mit Kindern beitragen, aber 1-2Wochen an einem Platz in Norwegen!? Neeee!!
Auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, aber deine Kinder werden dort eher nicht den Anschluss finden wie z.B. im Süden wo man die Urlaubs-Dauercamper findet.
In Norwegen herrscht ständig ein kommen und gehen, weil eben (normal) niemand länger an einem Platz bleibt.

Auch der Vorschlag von Lofoten und Vesteralen....VIELLEICHT sogar bis zum Nordkap wäre in 3 Monaten doch zu schaffen.
Ich beneide euch um diese lange Zeit die ihr zum verreisen habt. :-)

Nur so zum Vergleich, und wohl noch halbwegs im Durchschnitt, wir haben dieses Jahr 3 Wochen um die Lofoten zu besuchen und wieder heim zu kommen. (Mit Kindern kann das aber sicher anstrengend sein).
Ihr jedoch habt 4mal soviel Zeit. :-)

Viel Spaß beim weiteren Planen und vorallem eine tolle Zeit in Norwegen :-)

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon meister-matze » Di, 14. Apr 2015, 0:08

Kann mich meinen Vorschreibern da nur anschließen.
Wir waren 2012 4 Monate unterwegs und haben alles bis an die russische Grenze gesehen. 3 Monate macht man ja auch normalerweise nur einmal. Darum sollten MINDESTENS die Lofoten mitgenommen werden ( das ist die schönste Ecke Norwegens!). Das mit sternenförmig und 1-mehrere Wochen an einem Platz kann ich auch nicht für gut befinden. Macht euch lieber ne Route, wo ihr 1-3 Tage an einem Platz bleibt. Vielleicht auch mal ne Woche an einem Ort zum entspannen einbauen (Lofoten?-)). Aber halt eher ne fortlaufende Route ohne hin- und her Fahrerei.

Aber auf jeden Fall ne gute Zeit!

Wenn es euch auf die Vogelinsel Runde verschlägt, kommt auf nen Kaffee vorbei. :)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 14. Apr 2015, 10:38

Ich kann das verstehen, dass man mit Kindern lieber sternförmig ausschwärmen möchte - haben wir im Herbst 2012 in unseren 7 Wochen auch so gemacht. Für uns war allerdings das Ziel, nicht nur Tourist sein und möglichst viel sehen, sondern mal ein wenig in Norwegen einzutauchen und dort zu wohnen. Also auch einkaufen und nicht jeden Tag nen Ausflug machen. Dabei hatten wir jeweils für ne Woche ein Ferienhaus, in Eidfjord hatten wir sogar verlängert auf 2 Wochen.

Wir waren auch viel wandern und mussten auf eine 4-Jährige Rücksicht nehmen (und auf Baby :baby: :wink: ) Ich kann also sagen, von Eidfjord aus und auch Odda kann man gute kindgerechte Wanderungen und Ausflüge machen und ohne Langeweile eine Woche verbringen. Gol würde ich nicht empfehlen (da waren wir zum Abschluss 4 Tage - die zogen sich), sondern eher Hemsedal (11 Tage im Herbst 2013 mit inzwischen 5-Jähriger und auch der knapp 2-Jährige ist da schon losgestiefelt.)

Wenn diese Regionen auf der Route bleiben, gebe ich gerne noch mehr Auskunft.

Hilsen, Andrea
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1240
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon Doris » Mi, 15. Apr 2015, 0:25

Hallo,
habt Ihr denn auch ein Vorzelt für den Wohnwagen dabei? Wenn ja, lohnt es sich schon, etwas länger auf einem Campingplatz zu bleiben und sich dort ein richtig schönes Basislager aufzubauen. Das haben wir früher, als wir noch mit Wohnwagen unterwegs waren, auch immer so gemacht, waren dann allerdings im Schnitt 3 bis 4 Tage auf einem Platz. Gut fanden wir es z.B in Sogndal, Luster, Ålesund, Andalsnes, Lærdal, Eidsfjord, Fredvang auf den Lofoten, Sandsletta auf den Lofoten. Von da aus kann man jege Menge Ausflüge und kleine Touren machen, ohne den ganzen Tag im Auto zu sitzen.
Bei so viel Urlaubszeit würde ich Euch auch empfehlen, bis nach Nordnorwegen zu fahren, vor allem , wenn das Wetter gut ist. Solltet Ihr in unsere Ecke kommen, eignet sich Nesna gut für einige Tage: da hat der Campingplatz eine schöne Wasserrutsche :D
LG Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon sternschnuppchen » Mi, 06. Mai 2015, 22:29

Hi danke für Euren Input...tja das mit der "richtigen" Route ist immer schwierig wenn man noch nie dort war ;-) da kann man nur nach Hörensagen/Internet Infos planen...

Odda klingt gut, die Gegend hätte ich mir auch ausgesucht... Hemsedal sehe ich mir noch genauer an.. habe nur gelesen, dass in der Gegend um Gol familientaugliches wandern möglich sein soll... liebe Andrea, ja bitte noch ein paar Ideen für Ausflüge mit Kids :-) danke schön dafür !

sieht jetzt so aus dass wir doch bis Trömso hoch fahren und dann langsam wieder gegen Süden...Senja, Versteralen, Lofoten, dann bis Alesund und weiter südwärts.....danke Doris für deine Ideen.. die werd ich mir auch noch genauer ansehen!!! :-)


und ja wir haben ein Vorzelt, zwecks Wohnraumerweiterung wenns mal regnet, zwecks Abstellkammer für Fahrräder der KIds, Sandspielsachen etc also alles was ich nicht dauern im Wohnwagen haben möchte--- und nachdem das Aufstellen halt auch ein bisschen Zeit kostet, möchten wir doch eher länger als nur 1/2 Nächte bleiben, ausser es ist nur eine Durchreise geplant.. aber wir wollen in den 3 MOnaten halt auch ein bisschen "ankommen" und nicht immer auf der Weiterreise sein....

früher sind wir auch mehr gefahren, aber nie über so einen langen Zeitraum (maximal 5 Wochen) udn auch nur ohne Kinder... und ich freue mich auch ein bisschen aufs entspannen...alles was wir versäumen, kommt dann halt bei der nächsten Reise dran...

Danke danke für Eure tipps, jetzt ist es nimmer lange !!! Juchuuhh

Lg Katrin
sternschnuppchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 18. Sep 2012, 22:11

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon Andrea.t77 » Do, 07. Mai 2015, 8:17

Hallo Katrin!
habe nur gelesen, dass in der Gegend um Gol familientaugliches wandern möglich sein soll...

Naja, es gibt ja das Golsfjellet. Fjell ist immer schön - für uns. Möglicherweise waren wir auch k.o. und "gesättigt, als wir in Gol waren. Dennoch, irgendwie wird Gol auch immer zu unserer ersten oder letzten Station. Von da aus schafft man es morgens zur Fähre nach Kiel.
Auch dieses Jahr wieder fast. Wir beginnen mit dem Bärenpark (liegt auf dem Weg nach Gol) und wollen dann auf dem Stavn-Campingplatz übernachten. Laut dessen Broschüre kann man in der Gegend wohl doch ne ganze Menge machen...

Trotzdem beginnt für uns Norwegen erst hinter Gol :wink:

liebe Andrea, ja bitte noch ein paar Ideen für Ausflüge mit Kids :-) danke schön dafür !

Gern. Hier habe ich letztens mal kurz überschlagen, was WIR GEMACHT haben. Meist ohne Bewertung, erstmal nur als Auflistung: http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=9&t=28781&start=15#p260839

Weitere Fragen versuche ich zu beantworten. Allerdings ist noch viel zu tun, nächsten Mittwoch geht es bei uns schon los. Leider nun doch "nur" 3,5 Wochen... :-?

Viele Grüße,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1240
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon Michael Oppelt » Do, 07. Mai 2015, 9:40

Hallo Katrin,

ihr habt beneidenswert viel Zeit und seid durch das Wohnmobil ja sehr unabhängig. Und daher die dringende Empfehlung: Plant nicht zu viel vor. Haltet die Augen offen und bleibt da, wo es euch und den Kindern gefällt. Nein - ihr müsst nicht vorbuchen! (Und ab Mitte August sowieso nicht mehr - da sind die Ferien in N zu Ende und es wird leer.)

Ich war sehr oft in der Jugendherberge Stamsund/Lofoten und habe es dort oft erlebt, dass jemand seine ganzen folgenden Pläne über den Haufen geworfen hat und einfach da geblieben ist. Ganz besonders ist es mit Kindern so - denn nur wenn die nicht gelangweilt sind, macht der Urlaub Spaß :-) Ich denke gerade an zwei Familien, bei denen die Kinder gesagt haben: "Nee - wir wollen hierbleiben!" und bei denen dann die Eltern per Telefon alle weiteren Buchungen abgesagt haben :-) und einfach da geblieben sind.

Einige eurer geplanten Aufenthalte werden für die Kinder vielleicht eher langweilig sein - andere nicht. Auf den Lofoten gibts auch für Kinder eher was zu tun als irgendwo in der Pampa. Und dort würde ich mich mit dem Wohnmobil jeweils ne Weile nach Eggum und Unstad stellen. Utakleiv/Haukland Beach gehört natürlich auch dazu - bei schönem Wetter der schönste Spielstrand für Kinder. Und in Unstad zu den Seen hochlaufen - das ist nicht weit. Und den Surfern zuschauen. Und mal in Balstad auf ne Fischtour gehen. Und klar: Wikingermuseum in Borg. Wir sind von Mitte Juli bis Ende August in Stamsund - kommt vorbei, dann gibts Pfannkuchen :-)

Viel Spaß!

Michael
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 543
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon Andrea.t77 » Do, 07. Mai 2015, 10:12

Ich habe gerade die ganzen alten gesammelten Prospektchen und Broschürchen durchgesehen, was für uns dieses Jahr interessant sein könnte.
Also, jede Region hat in der Touristinfo noch so kleine Faltblätter mit allerhand Vorschlägen. Und ganz oft gibt es auch ein Kapitel für Kinder und eins für Wanderungen. Im Grunde kann man in Norwegen überall wandern gehen, habe ich den Eindruck. Wir machen dann oft nicht die ganze Wanderung, entweder kehren wir eher um oder kürzen ab. Oder kommen gar nicht erst los, weil noch diverse Staudämme oder Steinpyramiden gebaut werden müssen :lol:

In vielen der Faltblätter sind auch Kartenausschnitte enthalten, wo die Höhenlinien eingezeichnet sind. Daran orientieren wir uns immer ein wenig. Und wir suchen uns Wanderungen raus, die mit max. 2 bis 3 Std. veranschlagt sind - dann sind wir mit den Kleinen ca. das Doppelte unterwegs.
Und kinderwagen-tauglich meiden wir - das ist für die kleinen Entdecker zu langweilig... :wink:
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1240
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon sternschnuppchen » Do, 07. Mai 2015, 21:32

Liebe Andrea, lieber MIchael

danke für Eure Antworten - deine "Auflistung" Andrea hab ich schon vorher mal gefunden und gelesen und mir da auch ein paar Tipps geholt... danke trotzdem :-)

ich denke wir werden es auch so machen, ei wo nfach mal in den NOrden fahren und schauen,w ie´s uns gefällt - einzig die Strecke Bodo-Alesund möchte ich relativ schnell fahren um dann südlicher noch mehr Zeit zu haben... oder versäume ich da zu viel? die Höhlen sind für uns nichts, Gletscher haben wir südlicher auch.. Atlantikstrasse hmm die hat mich noch nicht so überzeugt!

na mal sehen... und danke MIchael, ja wir kommen vielleicht gern bei Euch auf ein paar Palatschinken (wie es bei uns im Ösiland heisst) vorbei :-), aber Achtung kann sein dass unsere Kids dann laaang bei Euch bleiben wollen :-)
wo genau in Stamsund seid ihr denn?
sternschnuppchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 18. Sep 2012, 22:11

Re: 3 Monate Skandinavien mit Kids - Route ok?

Beitragvon Michael Oppelt » Fr, 08. Mai 2015, 9:29

sternschnuppchen hat geschrieben:wo genau in Stamsund seid ihr denn?

Jugendherberge Stamsund. Einfach für ne Nacht dort bleiben (ist meist kurzfristig möglich) - dann sind Pfannkuchen inbegriffen :-) Wenn ihr das macht, dann kriegt ihr dort viele Tipps, was ihr auf den Inseln machen solltet. Das wäre ne optimale Möglichkeit, die wirklich schönen Stellen zu sehen.

sternschnuppchen hat geschrieben:.., aber Achtung kann sein dass unsere Kids dann laaang bei Euch bleiben wollen :-)

Ja, das ist schon öfter passiert. Und ich finds Klasse, wenn die Eltern dann genug Freiraum haben, darauf zu reagieren.

Ob ihr die Strecke Bodo/Alesund schnell fahren werdet, hängt wahrscheinlich sehr vom Wetter ab. Diese Strecke ist bei schönem Wetter fantastisch - bei schlechtem Wetter nicht. Ich würde es offen lassen.

Grüße

Michael
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 543
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron