wir (ich und meine Freundin) möchten nächsten August mit dem Auto eine Norwegen Rundreise machen.
Da wir Schüler mit einem begrenzten Budget sind, aber trotzdem möglichst viel von Norwegen mitnehmen wollen, möchten wir im Vito reisen und auch übernachten. Manchmal natürlich auch campen.
Unsere aktuelle Route sieht folgendermaßen aus:
Flensburg
Hirtshals
Langesund
Veggeviksholmen (also bei Stavanger bisschen Strände gucken)
Preikestolhytta (preikestolen Wanderung)
Tyssedal (Trolltunga)
Jondal (Gletscherwanderung)
Bergen (Bergen halt, sollen ein paar Tage werden, bisschen wandern, bisschen die Stadt genießen

Geiranger (also von Hellesylt mit der Autofähre)
Dovre (Nationalpark evtl wandern)
Jotunheimen (Nationalpark evtl wandern)
Marifjora (Kajakfahren)
Oslo (Stadt ansehen)
Nordens Ark (Tierpark ansehen)
Göteborg
Kopenhagen
Flensburg
Insgesammt also etwa 3500km. Was meint ihr zu der Route, Verbesserungsvorschläge/Besonderheiten die zu beachten sind?
Kann man Google Maps Zeitangaben für Strecken in Norwegen vertrauen? Habe nun schon oft gelesen, dass man in Norwegen eher gemächlich zu fahren hat

Wie sieht es mit der Maut aus? Ich habe viel gesucht, aber ich finde lediglich wenige Strecken und meist von 2003 oder so... Gibt es eine genaue Liste?
Was kosten denn diese ganzen kleineren Fährstrecken ungefähr, die man auf fast jeder Strecke hat?
LG Daniel