Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dan0207 » Mi, 16. Dez 2015, 23:35

Hallo zusammen,

wir (ich und meine Freundin) möchten nächsten August mit dem Auto eine Norwegen Rundreise machen.
Da wir Schüler mit einem begrenzten Budget sind, aber trotzdem möglichst viel von Norwegen mitnehmen wollen, möchten wir im Vito reisen und auch übernachten. Manchmal natürlich auch campen.

Unsere aktuelle Route sieht folgendermaßen aus:

Flensburg
Hirtshals
Langesund
Veggeviksholmen (also bei Stavanger bisschen Strände gucken)
Preikestolhytta (preikestolen Wanderung)
Tyssedal (Trolltunga)
Jondal (Gletscherwanderung)
Bergen (Bergen halt, sollen ein paar Tage werden, bisschen wandern, bisschen die Stadt genießen :) )
Geiranger (also von Hellesylt mit der Autofähre)
Dovre (Nationalpark evtl wandern)
Jotunheimen (Nationalpark evtl wandern)
Marifjora (Kajakfahren)
Oslo (Stadt ansehen)
Nordens Ark (Tierpark ansehen)
Göteborg
Kopenhagen
Flensburg

Insgesammt also etwa 3500km. Was meint ihr zu der Route, Verbesserungsvorschläge/Besonderheiten die zu beachten sind?
Kann man Google Maps Zeitangaben für Strecken in Norwegen vertrauen? Habe nun schon oft gelesen, dass man in Norwegen eher gemächlich zu fahren hat :) .
Wie sieht es mit der Maut aus? Ich habe viel gesucht, aber ich finde lediglich wenige Strecken und meist von 2003 oder so... Gibt es eine genaue Liste?
Was kosten denn diese ganzen kleineren Fährstrecken ungefähr, die man auf fast jeder Strecke hat?

LG Daniel
Dan0207
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Dez 2015, 22:16

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Gudrun » Do, 17. Dez 2015, 0:13

Willkommen im Forum.

Zu Deiner Route: Wie lange? Welche Jahreszeit?

Zeitangaben für die reine Fahrzeit kommen wohl hin. Aber: viel sehen heißt viele Stopps zum Gucken, Fotografieren, Wandern. Rechnet mal so mit 250 km/Tag für eine gemütliche Rundreise.
Maut und Straßensperrungen findest Du u.A. bei Statens vegvesen.
Fahrpläne und Kosten für die Fähren gibt es als Übersicht auf den Seiten der Familie Reuber. Die Kosten hängen von der Größe des Autos ab.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dan0207 » Do, 17. Dez 2015, 0:23

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Wir möchten anfang August starten und ungefähr 3 Wochen unterwegs sein. Da wären wir aber mit dem Auto recht flexibel solange uns das Geld nicht ausgeht :D .

250km/Tag würde dann ganz gut passen, das wären nach der Rechnung 14 Tage. Dazu dann noch noch ne Woche drauf für längere Aufenthalte wie Bergen :)

Zwischen Marifjora und Oslo wollen wir nun noch Flå einbauen, nachdem wir Ari's Reisebericht gelesen haben :D
Dan0207
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Dez 2015, 22:16

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Gudrun » Do, 17. Dez 2015, 0:31

Die ganzen Aktivitäten kosten aber auch Zeit. Und da habt Ihr Euch ja einiges vorgenommen. Aber nun bloß nicht alles taggenau planen. Wandern, Kajak fahren usw. ist alles wetterabhängig. Manchmal hilft es, wenn man dann flexibel eine andere Strecke fährt. Stöbere noch etwas in den Reiseberichten, da bekommst Du bestimmt weitere Anregungen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dixi » Do, 17. Dez 2015, 0:56

Dan0207 hat geschrieben:Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Wir möchten anfang August starten und ungefähr 3 Wochen unterwegs sein. Da wären wir aber mit dem Auto recht flexibel solange uns das Geld nicht ausgeht :D .

250km/Tag würde dann ganz gut passen, das wären nach der Rechnung 14 Tage. Dazu dann noch noch ne Woche drauf für längere Aufenthalte wie Bergen :)

Zwischen Marifjora und Oslo wollen wir nun noch Flå einbauen, nachdem wir Ari's Reisebericht gelesen haben :D


Die allgemeine hier im Forum genannte Rechnung lautet:
1km = 1min = 1nok.
Das passt beim groben Übeschlag fü Zeit und Kosten so.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Gudrun » Do, 17. Dez 2015, 1:04

Dixi hat geschrieben:Die allgemeine hier im Forum genannte Rechnung lautet:
1km = 1min = 1nok.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dan0207 » Do, 17. Dez 2015, 13:04

Hallo,

Danke für eure antworten. Natürlich rechnen wir mit einem großzügigen Puffer, da auf Reisen immer mal hier und da noch etwas dazu kommt, was sich dann auch aufsummiert. :)

Sind ja mit dem Auto flexibel, wenn noch viel übrig is vom Budget bleiben wir halt länger und fahren noch n bisschen rum :D.

Wie regelt man das am besten mit dem Geld in Norwegen? In Deutschland alles in nok tauschen oder eine Kreditkarte besorgen oder doch einfach Euros mitnehmen?

Und wie sind die Temperaturen denn normalerweise im August circa im Süden wo wir unterwegs sein werden?

LG Daniel
Dan0207
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Dez 2015, 22:16

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon troll70 » Do, 17. Dez 2015, 13:45

Hallo Daniel,

es ist am einfachsten (und billigsten), hier in Norwegen mit der Kreditkarte oder der normalen EC Karte zu zahlen. Schin in De NOK eintauschen wuerde ich aus kostengruenden nicht.

Hier in Norwegen ist es voellig normal, auch Kleinstbetraege mit Karte zu zahlen (ich habe so gut wie nie Bargeld bei mir).

Die Temperaturen sind im August sehr angenehm, aber stark abhaengig, wo Du Dich aufhaeltst. Gerade im Fjordland kann das Wetter an der Kueste oder im Fjordinneren recht sehr unterschiedlich sein. Daher taeglich auf www.yr.no oder www.storm.no die Wettervorhersage checken und spontan entscheiden, wo die Tagesetappe hingehen soll.

Viel Spass noch bei der Reiseplanung
troll70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 195
Registriert: So, 03. Feb 2013, 16:18
Wohnort: Godøy/Møre og Romsdal

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dan0207 » Do, 17. Dez 2015, 14:55

Hallo,

Vielen Dank, damit wären unsere Fragen im Moment erstmal beantwortet. Aber da werden garantiert nochmal ein paar aufkommen :D

Und wir sind natürlich für jeden Tipp dankbar :)

Lg
Dan0207
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Dez 2015, 22:16

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Pickupreisen » Do, 17. Dez 2015, 15:38

Zu der Route kann ich nichts sagen, da ich noch nicht in Norwegen war, aber in Schweden haben wir letztes Jahr ca 5000 km in 20 Tagen zurückgelegt.Wobei wir die letzten 1000 km in einem Stück zurück gefahren sind. Wir haben viel gesehen.
Viele meinen dass die Strecke zu weit ist, aber für uns ist auch die Fahrt sehr interessant.Man bekommt einen Eindruck von der Gegend. Gefällt es uns halten wir an und halten an. Ist die Gegend für uns eher langweilig oder es regnet, dann fahren wir eher weiter. Und so haben wir einen Grund noch einmal eine neue Tour zu planen. :lol:
Wie lange ihr mit euren Geld auskommt, das kommt darauf an wie oft ihr auf einen Campingplatz steht, ob, wir oft und wo ihr etwas essen geht. Wenn ihr frei steht, dann denkt daran dass ihr einen Platz suchen müsst so lange es noch hell ist. Im Dunkeln ist das nicht so einfach. Bei unseren Fahren ist immer das teuerste der Diesel fürs Auto und der Eintritt von Museen und Co. Darauf möchte ich aber nicht verzichten, ich würde eher mal auf einen Gaskocher etwas kochen und so Geld sparen als auf ein Museum, das mich interessiert zu verzichten..
Hier ist eine Karte auf der du Stellplätze finden kannst, allerdings sind bei den kostenlosen Stellplätzen auch ab und zu einer dabei auf dem dann doch ein Schild steht dass man dort nicht schlafen darf.
http://www.campercontact.com/de/norwege ... map=1&rp=1
Pickupreisen
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 11. Dez 2015, 11:30

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dan0207 » Do, 17. Dez 2015, 15:44

Hi,

Ja insgesamt fahren wir auch 5300km weil wir erstmal 900 km durch Deutschland gurken bis zur Grenze :P das soll aber möglichst schnell passieren, der Rest dann relativ entspannt und auch wenn uns was gefällt wird hingefahren und angehalten :).
Die Karte ist super praktisch, Vielen Dank, dachte mir irgendwo wird man schon ein Plätzchen finden :D
Übernachtet wird ja wsl meistens im Vito mit Matratze im Kofferraum, das sollte einiges an Geld einsparen :)
Und auch die Versorgung wollen wir möglichst über einen Gaskocher machen :)
Lg
Dan0207
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Dez 2015, 22:16

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Pickupreisen » Do, 17. Dez 2015, 15:52

Fahrt ihr über den Malmö?
Pickupreisen
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 11. Dez 2015, 11:30

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dan0207 » Do, 17. Dez 2015, 16:02

Ja, auf dem Heimweg dann, also zwischen Göteborg und Kopenhagen.
Dan0207
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Dez 2015, 22:16

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon cani#68 » Do, 17. Dez 2015, 16:50

Dan0207 hat geschrieben:Geiranger (also von Hellesylt mit der Autofähre)


Gute Idee, haben wir 2014 auch gemacht, schöne Ausblicke vom Schiff- damals kostete die Fähre 432NOK

Dan0207 hat geschrieben: Was kosten denn diese ganzen kleineren Fährstrecken ungefähr, die man auf fast jeder Strecke hat?

2014 habe wir da für PKW + 2Personen zwischen 120 und 200NOK bezahlt

Dan0207 hat geschrieben: Habe nun schon oft gelesen, dass man in Norwegen eher gemächlich zu fahren hat :) .


Ja, rechne besser mit max.60km/h und nicht zuviel km/Tag - da man gerne stoppt und schaut...

Dan0207 hat geschrieben: Wie sieht es mit der Maut aus?


Im einzelnen kann ich dir das nicht mehr sagen, aber wenn du dir mal unsere Tour 2014 - http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=45&t=28257 - anschaust, da haben wir 700NOK Maut bezahlt.
Die Streckenkosten liegen zwischen 9 und 40NOK, die Hardangerbrücke kostet dann aber wiederum 150NOK

Bei der 2015 Tour findest du auch Infos zu Dovre...http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=45&t=29219
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/albums/72157647598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Auto Rundreise Ruten- und Kostenplanung

Beitragvon Dan0207 » Do, 17. Dez 2015, 20:06

Hi,

Also grob gesagt wenn wir ca 200 Euro für Maut und Fähren (außer hirtshals - langesund) einplanen sind wir aufjedenfall auf der sicheren Seite :).

Ich merk schon beim Lesen von euren Reisebericht, nach Norwegen muss man wohl öfter fahren :D
Mal schauen ob der Norwegen Trip unseren Plan übernächsten Jahr ändert, da soll s wenn dieses Jahr gut funktioniert in etwa der selben Weise nach Frankreich Spanien und evtl Portugal gehen :D

Vielen Dank für eure Unterstützung :).

Lg
Dan0207
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Dez 2015, 22:16

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste