Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon ZapBee » Do, 14. Apr 2022, 9:16

Hi,

wir planen im Sommer eine mehrwöchige Reise nach und in Norwegen, mit zwei Erwachsenen und einem 6-jährigen Kind.

Wir möchten mit der Bahn in Etappen (z.B. Hamburg, Kopenhagen, Göteborg) nach Oslo, und von dort weiter Richtung Fjorde, Bergen ist ein mögliches Ziel, oder weiter südlich Stavanger oder Kristiansand. Die Bahnstrecken sollen sehr schön sein.
Habt ihr Empfehlungen für Zwischenstopps bis Oslo, und von da aus weiter?

Kann ich hier auch nach Übernachtungstipps fragen, oder besser im anderen Bereich?

Viele Grüße
Alex
ZapBee
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 13. Apr 2022, 9:41

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon MarkusD » Do, 14. Apr 2022, 20:03

ZapBee hat geschrieben:wir planen im Sommer eine mehrwöchige Reise nach und in Norwegen, mit zwei Erwachsenen und einem 6-jährigen Kind.

Wir möchten mit der Bahn in Etappen (z.B. Hamburg, Kopenhagen, Göteborg) nach Oslo, und von dort weiter Richtung Fjorde, Bergen ist ein mögliches Ziel, oder weiter südlich Stavanger oder Kristiansand. Die Bahnstrecken sollen sehr schön sein. Habt ihr Empfehlungen für Zwischenstopps bis Oslo, und von da aus weiter?

Hallo Alex,

da habt ihr euch aber was vorgenommen, Respekt. Alleine bin ich schon zwei mal mit dem Zug in Norwegen unterwegs gewesen (2010/12 (5) und 2011/12 (6)), da ist ne Menge Planerei und auf jeden Fall immer Nervenkitzel ob das mit den Anschlüssen so alles klappt. Bei mir ist aber zum Glück immer alles gut gegangen.

Zum Thema Anreise nach Norwegen, egal ob mit Fähre, Zug oder Flugzeug habe ich in einem Thread mal einiges zusammen getragen:
viewtopic.php?f=26&t=32931

Die Links am Anfang im Thread sind aber nicht mehr gültig, hier die aktuellen Links:
Hurtigruten/Ausflüge - Karten - Mobilität (Überblick) - Mobilität (Flugzeug) - Mobilität (Fähre) - Mobilität (Zug) - Mobilität (Wasserfälle) - Wetter, Klima - Fjelloverganger, Wintersperren - WebCams in Skandinavien - Brikke / Maut / Autopass

Zu dem Thema Zug, hatte ich mich gerade in meinem Epilog zu meiner kürzlichen Norge-Reise etwas echauf­fiert. Meine Gedanken dazu:

22.03.2022

1.200,- EUR für Sprit, mein lieber Schwan, eine teure Sause. In 2011 hatte ich 6.234 km mit dem Zug und 767 km mit dem Bus zurückgelegt und dafür 742,- EUR für Bahntickets bezahlt, plus 104,- EUR für Bustickets. Ebenfalls bei 12 „Reisetagen“. Keine Ahnung wie das Preisgefüge fürs Bahnfahren heute ist, sicherlich nicht billiger. Aber der Sprit ist ja auch längst nicht alles was man zahlt. Die Maut- und Fährkosten, von laufenden Kosten für die Reisschüssel mal nicht zu sprechen, kommen ja noch oben drauf. Also mit der Bahn kommt man sicher immer noch günstiger weg. Auch wenn ich gepäckmäßig mit wenig auskommen kann, auch noch das mitzuschleppen was man auf Svalbard brauchen könnte, wenn es ziemlich kalt wäre, das ist nun mal voluminöses Zeugs, püha. Und die ganze Zeit so einen Hartschalenkoffer durch die Gegend zu schlüren, boa, <grummel>. Einen positiven Effekt hätte es aber, die ganzen Tretminen bzgl. Parkgebühren wären elegant aus dem Weg geräumt. Und alleine in Tromsø habe ich irgendwas um die 1.300,- NOK an die Parkraumbewirtschafter abgedrückt. Das sind ca. 10 stattliche Gerstenkaltschalen, ja ja, doch doch.

Mit einem „Interrail Global Pass“ bezahlte man als Erwachsener in 2021 für ein 15 Tage gültiges 1ter Klasse Ticket 590,- EUR. Das ist mal eine Ansage. - - - Kann ich in die Tonne kloppen, das klappt nur mit einer App.

Es ist immer noch das alte Dilemma. Ein Ticket von Deutschland nach Oslo (so mal als Beispiel), kannsu vergessen. Keine Webseite spuckt dir dafür ein Ticket aus, niemand kann dir sowas verkaufen. Wir leben im Jahre 2022! HALLLO! Regierungen in Europa, ihr wollt eine Verkehrswende, mit so einem „Service“ wollt ihr die Leute dazu bewegen ihre Autos stehen zu lassen? Wenn sie sich Tickets bei X Bahngesellschaften kaufen sollen um eine ausgedehnte Reise zu unternehmen? So was machen nur ausgesuchte Bahn-„Fetischisten“. Schon bei meinen eigenen Bahnreisen in Skandinavien hatte ich ja erlebt was das für eine Zumutung ist. Und damals gab es in Norge mehr oder weniger nur die „NSB“, heute kurven da „Vy“, „SJ“ und was weiß ich noch herum, du musste also erst mal raus finden, bei welcher Bahngesellschaft du überhaupt ein Ticket bekommst. Das ist obszön. Ja, ok, es gibt entur als globale Suche für Norwegen, aber wer kennt das schon.

Und wenn man dann eine Teilstrecke gefunden hat, dann heisst es „Din valgte rejse kan desværre ikke købes her“ (Billetten kan ikke sælges i DSB Netbutik. Billetter fra Hovedstadsområdet til Sydsverige kan i Hovedstadsområdet købes hos DSB Salg & Service, 7-eleven på stationerne eller i billetautomaterne.), z. B. für ein Ticket von København H nach Malmö C, was zur Hölle soll das? Beim Wunsch von København nach Oslo ein Ticket zu finden bekommt man nur eine Busverbindung angezeigt., die man aber auch nicht auf der Webseite buchen kann (Billett ikke tilgjengelig / Billett til denne strekningen selges foreløpig ikke hos Entur. For info om billettkjøp, se bus4you.se).

Nach viel Klickerei findet sich dann doch eine Zugverbindung von Malmö C nach Oslo S mit Umsteigen in Göteborg, abgewickelt von „Vy“. Also eine Zugreise durch Skandinavien zu buchen, das wird ein ganz steiniger Weg.


Malmö als Zwischenstopp, kommt ja auch drauf an wo ihr in Deutschland startet (ich komme aus der Nähe von Frankfurt/Main), ist eine nette Sache. Göteborg bietet sich auch an, denn da müsst ihr eh umsteigen auf der Reise nach Oslo. Ansonsten, bei weiteren Fragen, müsstest du schon etwas konkreter werden.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2043
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon MarkusD » Do, 14. Apr 2022, 20:27

ZapBee hat geschrieben:Wir möchten mit der Bahn in Etappen (z.B. Hamburg, Kopenhagen, Göteborg) nach Oslo, und von dort weiter Richtung Fjorde, Bergen ist ein mögliches Ziel, oder weiter südlich Stavanger oder Kristiansand. Die Bahnstrecken sollen sehr schön sein.

Hallo Alex,

die Strecke Oslo/Bergen (Bergensbane) werdet ihr ja bestimmt fahren, Zitat „Sie ist eine der höchstgelegenen Hauptbahnen Europas und gilt als eine der landschaftlich schönsten Bahnstrecken in Nordeuropa.“. Keine Ahnung ob ihr wandern wollen würdet. Ihr könnte in Finse einen Zwischenstopp machen.

Die Flåmsbana ist ebenfalls ein „Muss“, die vielen Tunnels und Schleifen, der Wasserfall Kjosfossen, das sollte ein 6-jähriges Kind sicherlich begeistern.

Die Dovrebane hat auch seine Reize, nämlich mehrere Wasserfälle die direkt aus dem Zug zu beobachten sind, und einige davon gehören zu den höchsten in ganz Norwegen. Auszug dazu aus meinem neusten Projekt in dem es um norwegische Wasserfälle geht:
Fahrt mit der Raumabane vorbei an den Wasserfällen Ølmåafossen, Mongefossen, Døntefossen, Vermafossen, und der Kylling bru. Die ersten drei gehören zu den Top 5 der höchsten Wasserfälle in Norwegen.


Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2043
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon artep » Do, 14. Apr 2022, 21:22

Hallo Alex,

was heißt für Euch "mehrwöchig"? Ich sehe bei einem langen Urlaub nur mit Zug als Beförderungsmittel schon auch Probleme, was das Gepäck und die Übernachtungsmöglichkeiten angeht - das alles noch mit eine relativ kleinen Kind, was vielleicht auch nicht so sehr lange nur für schöne Landschaft zu begeistern ist? Unsere erste Norwegenreise war eine Woche mit dem Bus und auch mit einem 6-jährigen Kind. Das war nicht immer einfach, denn stundenlang aus dem Fenster zu gucken, ist schnell auch sehr langweilig.
Norwegen hat nun mal nur wenige Bahnstrecken (ganz grob gesagt: von Oslo eine an der Südküste lang, eine nach Westen/Bergen und eine nach Norden und untereinander keine Verbindung), da kommt man nicht überall hin und wenn man vor Ort nicht mobil ist, wird es schon schwierig mit Übernachtungen und ggf. auch Weitertransport.
Die meisten fahren daher doch mit Auto oder Camper, dann kann man auch paar Lebensmittel mitnehmen und für günstigere Übernachtungsmöglichkeiten auch Bettzeug.
Auf der Strecke Oslo-Bergen kann ich mir Zwischenstationen in Flå (Bärenpark), Gol (Mittelalterpark), Finse (als höchstgelegener Bahnhof), Myrdal (Flåmbahn, von Flåm ggf. mit Boot und Bus nach Voss) und Voss (Seilbahn auf den Berg) gut vorstellen.
Vielleicht schreibst Du noch etwas ausführlicher, was Ihr Euch so vorstellt bezüglich Zeitraum, Besichtigungen, Übernachtungsart, Interessen... Dann kommen hier auch konkretere Angaben.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2209
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon ZapBee » Fr, 15. Apr 2022, 14:30

Hi alle,

danke schön für die Antworten, da ist so viel hilfreiches dabei!

Die Idee ist, an den Zwischenstopps einige Tage zu bleiben, daher wären gute Anschlüsse vielleicht nichts kritisch.
Wichtig hingegen ist, dass man da was zum Übernachten findet, da sind wir gerade noch unterinformiert.

Grober Plan bisher, mit Möglichkeit der Anpassung:
- Reisezeitraum Juli
- ca. 5-7 Tage Anfahrt nach Oslo, mit Besuch von Freunden auf dem Weg
- dann in die Bergenbahn, Zwischenstopps mit Übernachtung an einigen der Orten die Petra genannt hat (Flå, Flåmbahn)
-- Wir haben von einem Schnellboot von Flåm nach Bergen gelesen, ist das was?
- von Bergen dann mit der Fähre nach Stavanger
- von Stavanger wieder Richtung Oslo, mit Stopp in der Telemark-Gegend
-- hier haben wir noch nicht viel recherchiert
- ab Oslo dann wieder zurück (vielleicht mit dem Flugzeug :oops: )

Zur Art der Übernachtung: richtige Betten (Camping macht mein Rücken nicht mehr mit), AirBnb, Hotels oder ordentliche Herbergen.

Viele Grüße
Alex
ZapBee
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 13. Apr 2022, 9:41

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon Gudrun » Fr, 15. Apr 2022, 15:56

Hallo Alex und Willkommen im Forum.

Zur Planung der Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich Dir entur.no empfehlen. Camping-Hütten können durchaus eine Alternative sein. Richtige Betten haben sie auf jeden Fall. Allerdings sind die auf Selbstversorger eingestellt und etwas mehr Ausrüstung ist bei deren Nutzung angebracht (Schlafsack, Kochausrüstung). Oder Ihr achtet auf höhere Ausstattung.
Ist Euer Nachwuchs an längere Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gewöhnt? Ich stelle mir das schwierig vor, wenn man nicht wie bei individuellen Reisen nach Bedarf Pausen machen kann.

Viel Spaß bei der Planung und dann bei Eurer Reise.
Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13030
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon ZapBee » Fr, 15. Apr 2022, 16:55

Hallo Alex und Willkommen im Forum.

Danke schön :)

Ist Euer Nachwuchs an längere Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gewöhnt?

Wir machen seit drei Jahren alles was geht mit dem Zug.
Die Etappen sollen nicht länger als 3-4 Stunden am Stück sein, dann kriegen wir die Maus schon beschäftigt :)

Camping-Hütten

Ich habe was von Glamping gelesen, mal gucken ob es das entlang der Reisestrecke gibt.

Allerdings sind die auf Selbstversorger eingestellt.
Kann man sich denn in den Orten selbst verpflegen? Ich gehe wie selbstverständlich von einem Supermarkt o.ä. in den Orten aus, aber ist das auch so?
Wir kochen gern selbst, wollen/ können aber nicht alles mitbringen.

Grüße
Alex
ZapBee
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 13. Apr 2022, 9:41

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon Gudrun » Fr, 15. Apr 2022, 17:34

ÖPNV: Dann habt Ihr ja Erfahrung und wisst, was Ihr Eurem Kind zumuten könnt.

Es gibt ein dichtes Netz von "Super"märkten, ähnlich wie in Deutschland. Die Anführungszeichen stehen für super. In kleineren Orten sind die oft auch winzig. Da müsst Ihr schauen, was es wo vor Ort gibt. Eine Grundversorgung ist gewährleistet. Oslo, Bergen, Stavanger oder ähnliche Städte sind natürlich kein Problem.

Mit Kochausrüstung meinte ich eher Geschirr und sowas. Ist zwar auch in den einfachen Hütten da, aber ich nutze halt wegen der Hygiene lieber mein eigenes Zeug. Bei den einfachen Hütten nutzt man die Gemeinschaftseinrichtungen zum Kochen und für die Hygiene.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13030
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon artep » Di, 19. Apr 2022, 20:26

Prinzipiell ist Eure geplante Route so schon machbar, aber ich würde mich wohl eher auf wenige Stationen beschränken. Die Busverbindungen sollte man vielleicht auch betrachten. So sind manche interessanten Orte auch besser erreichbar.
An Übernachtungsmöglichkeiten gibt es wie schon erwähnt auch Campingplätze mit Hütten unterschiedlichster Ausstattung. Glamping ist eher ein großes Zelt mit besserer Ausstattung, aber Sanitäranlagen müssen trotzdem bei den Gemeinschaftsräumen genutzt werden (vermutlich fehlt auch die Küche) und preislich ist das nach meinen Recherchen auch nicht gerade billig. Die Jugendherbergen (vandrerhjem: https://www.visitnorway.de/hotels-mehr- ... n/hostels/) wären auch eine Alternative. Manche Hotels haben auch Sommerpreise, d.h. sie sind im Sommer billiger weil die Dienstreisenden fehlen (ob das nach Corona auch noch so ist?).
An Eurer Stelle würde ich bei den Übernachtungen immer auch schauen, dass man was findet, ohne auch noch eigene Bettwäsche und Handtücher mitschleppen zu müssen.
Wenn Ihr nicht unbedingt nach Oslo zurück wollt/müsst, dann ist vielleicht eine Fähre nach Dänemark (ggf. auch über Nacht) und die Weiterfahrt mit Zug auch eine Alternative (Larvik, Langesund, Bergen, Kristiansand, Stavanger --> Hirtshals).
Was das Schnellboot angeht - ja, kann man machen, aber schöner ist wohl eine ruhigere Fjordfahrt, wo man auch das Außendeck genießen kann (z.B. Boot Flåm - Gudvangen, von da weiter mit Bus nach Voss). Von Bergen gibt es noch mehr Bootslinien, die man auch für Ausflüge nutzen kann.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2209
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon unterwegs_und » Mo, 02. Mai 2022, 21:17

Hallo,
als Langzeitleser kann ich nun endlich mal zu einem Punkt meinen Senf geben und jemand anders helfen, da wir in Norwegen auch relativ viel mit Kind und Bahn unterwegs waren. Insgesamt hat es sehr gut geklappt und war für alle Beteiligten entspannender als dieselbe Strecke mit dem Auto. Wir würden es definitiv wieder machen.

Hier ein paar Tipps zur Planung von mir, auch wenn wir leider das letzte Mal Jahreswechsel 2019/2020 oben waren
1. In den Langstrecken gibt es spezielle Kinderabteile. Dort gibt es einen Klettergarten, ein paar Bücher und Filme auf norwegisch. Wir wollten den Wagen zwar immer reservieren, der war aber häufig schon ausreserviert. Also ist einer mit den kurzen da hin gegangen, während die anderen sich austobten. War also auch kein Problem.
2. Haltet euren Wunschplan im Auge. Wir hatten einmal den Fall, dass kurzfristig (selber Tag) die Verbindung Oslo - Trondheim gestrichen wurde. Da es eine Reservierungspflicht gab und gleichzeitig ein ganzer Zug neue Platzkarten brauchte, mussten wir unsere Reise um einen Tag verschieben. Hätten wir schneller agiert, wäre es wahrscheinlich kein Problem gewesen am selben Tag von Oslo nach Trondheim zu kommen.
3. Überlegt wie ihr vor Ort beweglich sein könnt. Norwegen ist ein großes Land und nur weil Luftlinie etwas nah ist, muss es noch lange nicht nah sein. Wir sind dann häufig mit der Bahn gefahren und haben uns dann lokal einen Mietwagen genommen. Wie das Busnetz ist, weiß ich nicht.
4. Prüft nach, ob Kreuzfahrtschiffe zeitgleich mit euch da sind. Flåm hat 450 Einwohner. Es können gleichzeitig zwei Kreuzfahrtschiffe mit jeweils 3.000 Personen dort andocken. Ihr könnt euch leicht vorstellen, wie sich dieser Ort an solchen Tagen verändert. Ich habe hier leider noch keine schöne Übersichtsseite gefunden, wo man alle Linien und Häfen in Übersicht hat, aber mit ein bisschen Recherche kann man zumindest seinen Plan prüfen.

Liebe Grüße
Unterwegs_un
unterwegs_und
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 01. Mai 2022, 20:33

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon MarkusD » Mo, 02. Mai 2022, 21:36

unterwegs_und hat geschrieben:Ich habe hier leider noch keine schöne Übersichtsseite gefunden, wo man alle Linien und Häfen in Übersicht hat, aber mit ein bisschen Recherche kann man zumindest seinen Plan prüfen.

„Hier werden sie geholfen“:
Mobilität (Fähre)

;-)

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2043
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon unterwegs_und » Mo, 02. Mai 2022, 21:56

Hallo Markus,

für die Fährübersicht bin ich dir dankbar für meine Reiseplanung. Meine Problem ist immernoch, wo kann ich prüfen, dass ich nicht gleichzeitig mit AIDA, MeinSchiff, MSC Preziosa, etc an einem Ort bin. Durch die (wunderschönen) Fjorde in Norwegen ist man doch immerwieder überrascht, wo man über solche Riesen stolpert.
Mein Traum wäre eine Karte wie deine, nur das hier die Kreuzfahrthäfen in Norwegen verzeichnet sind. Im zweiten Schritt kann man dann auf diese klicken und sehen kann wann dort Schiffe festmachen. Alle Seiten die ich gefunden habe, versuchen dir halt entsprechende Kreuzfahrten zu verkaufen und enthalten halt dann wahrscheinlich auch nur die, die sich auch verkaufen. Eine neutrale Seite, analog zu deiner Fährenseite, vermisse ich jedoch.

Unterwegs_und

PS: Als Neuling will ich keine Links zu meiner Meinung nach komischen Werbeseiten setzen. Wenn man jedoch beispielsweise nach "flam cruise ship schedule 2022" gegooglt, sieht man, dass es wohl besser ist flam am 4.6. und 5.6. zu besuchen und den Zeitraum 1.,2.,3. Juni zu vermeiden, da an den jeweiligen Tagen über 3000 Kreuzfahrtgäste in dieser wunderschönen Ecke der Welt sind.
unterwegs_und
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 01. Mai 2022, 20:33

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon artep » Mo, 02. Mai 2022, 22:23

Das "Zauberwort" für solche Suchen ist "cruiseanløp" und den Ort dazu (oder auch Ort und "havn", dann sucht man aber etwas meist länger), das hat mir bisher immer geholfen. Eine Übersicht über alle Häfen gibt es meines Wissens nicht.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2209
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon harald0409 » Di, 03. Mai 2022, 7:08

ZapBee hat geschrieben:Hi,

wir planen im Sommer eine mehrwöchige Reise nach und in Norwegen, mit zwei Erwachsenen und einem 6-jährigen Kind.

Wir möchten mit der Bahn in Etappen (z.B. Hamburg, Kopenhagen, Göteborg) nach Oslo, und von dort weiter Richtung Fjorde, Bergen ist ein mögliches Ziel, oder weiter südlich Stavanger oder Kristiansand. Die Bahnstrecken sollen sehr schön sein.
Habt ihr Empfehlungen für Zwischenstopps bis Oslo, und von da aus weiter?

Kann ich hier auch nach Übernachtungstipps fragen, oder besser im anderen Bereich?

Viele Grüße
Alex


Hei, bei der ganzen Planung, solltet ihr beachten, daß hier, in den Sommerferien, die Bahn, im ganzem Land, Wartungsarbeiten durchführen, stellt euch auf, Schienenersatzverkehr ein
Gruss Harald
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 422
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Mit Kind und Zug nach Oslo und weiter

Beitragvon MarkusD » Di, 03. Mai 2022, 18:48

unterwegs_und hat geschrieben:für die Fährübersicht bin ich dir dankbar für meine Reiseplanung. Meine Problem ist immernoch, wo kann ich prüfen, dass ich nicht gleichzeitig mit AIDA, MeinSchiff, MSC Preziosa, etc an einem Ort bin. Durch die (wunderschönen) Fjorde in Norwegen ist man doch immerwieder überrascht, wo man über solche Riesen stolpert.
Mein Traum wäre eine Karte wie deine, nur das hier die Kreuzfahrthäfen in Norwegen verzeichnet sind. Im zweiten Schritt kann man dann auf diese klicken und sehen kann wann dort Schiffe festmachen. Alle Seiten die ich gefunden habe, versuchen dir halt entsprechende Kreuzfahrten zu verkaufen und enthalten halt dann wahrscheinlich auch nur die, die sich auch verkaufen. Eine neutrale Seite, analog zu deiner Fährenseite, vermisse ich jedoch.

Unterwegs_und

PS: Als Neuling will ich keine Links zu meiner Meinung nach komischen Werbeseiten setzen. Wenn man jedoch beispielsweise nach "flam cruise ship schedule 2022" gegooglt, sieht man, dass es wohl besser ist flam am 4.6. und 5.6. zu besuchen und den Zeitraum 1.,2.,3. Juni zu vermeiden, da an den jeweiligen Tagen über 3000 Kreuzfahrtgäste in dieser wunderschönen Ecke der Welt sind.

Hallo Unterwegs_und,

ob ich nun eine „neutrale“ Stelle bin kann ich nicht beurteilen <g>, aber ich hab' da mal was gebastelt.

Also die Fahrpläne direkt in meine Homepage aufzunehmen macht keinen Sinn, wenn ich sie heute veröffentliche sind sie morgen veraltet. Aber man kann direkte Links einbauen, für jeden potentiellen Kreuzfahrthafen, der alle Bewegungen eines Monats anzeigt und zwar immer aktuell. Das lässt sich mit vertretbarem Aufwand implementieren.

So sieht das ganze dann in der Karte aus. Es gibt einen extra „Layer“, klickt man dann dort auf das entsprechende Symbol des Hafens kommt man zu den Angaben wie beispielhaft die Links unter dem Screenshot.
Bild

Was sagt ihr, taugt das was? Wenn ja, was sind denn die potentiell überlaufenen Häfen in Norge für die es sich lohnt solche Links in die Karte einzubauen?

Fahrpläne Kreuzfahrtschiffe Bergen
2022
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2023
Januar, Februar, März, April,
Mail, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Fahrpläne Kreuzfahrtschiffe Flåm
2022
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezemer
2023
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,

Fahrpläne Kreuzfahrtschiffe Ålesund
2022
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezemer
2023
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Fahrpläne Kreuzfahrtschiffe Trondheim
2022
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezemer
2023
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2043
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste