Auto in Norwegen kaufen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Auto in Norwegen kaufen

Beitragvon Monafossen » Mo, 27. Jun 2011, 19:16

Hallo alle zusammen,
meine Nichte wohnt seit 3 Jahren in Norwegen, hat sich jetzt ein Haus gekauft, und natürlich gibt jetzt der alte Wagen den Geist auf. Problem ist, das in Norwegen die Autos eine Stange Geld kosten, auch die alten, gebrauchten.
Wir wollten schon hier einen Wagen kaufen, und an die beiden weiter verkaufen, aber da käme der gleiche Betrag an Steuern drauf.
Weiß jemand von euch was, wie es günstiger geht?
Lg Mona
Monafossen
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 07. Dez 2008, 20:45

Re: Auto in Norwegen kaufen

Beitragvon lajobay » Mo, 27. Jun 2011, 19:41

"Günstiger" wird´s je älter der Gebrauchte aus Deutschland ist.Der Abgabensatz für Gebrauchtwageneinfuhr nach N basiert ja (sehr kreativ 8) ) auf drei Berechnungssäulen: Motorstärke (KW u.Hubraum),Fahrzeuggewicht und Alter.Bei der Altersstaffelung (Bruksfradrag)ist dann irgendwann der darauf basierende Abgabensatz sehr niedrig.Da ich aber nur 2003er und 2006er-Listen/Infomappen des norweg.Zolls parat habe,möchte ich hier keine Zahlen und Prozentsätze etc. weitergeben,die evtl. gar nicht mehr aktuell sind.Fest steht,je älter ein Gebrauchter,desto höher der "Bruksfradrag"/Kürzungsbetrag,um den sich dein Abgabensatz reduziert.
Ich hab ein paar Mal "privat" Autos nach Norwegen verkauft und überführt. Lohnend für beide Seiten und für mich war jeweils vom "Gewinn" immer noch ein Kurzurlaub in N drin :P
Sicher können dir hier Leute mit konkreten Tips weiterhelfen,die ihrerseits aktuellere Erfahrung haben.Normalerweise wirst Du alles Aktuelle (Abgabensätze und Berechnungsgrundlagen Fahrzeugimport) auch auf http://www.toll.no nachlesen könne,sag ich mal.
hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Auto in Norwegen kaufen

Beitragvon uscarfreak » Mo, 27. Jun 2011, 20:32

also billige autos gibts doch hier auch , immer mal ausschau halten bei finn oder auto.db sowie lokale anzeigen in der zeitung/online market

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Auto in Norwegen kaufen

Beitragvon muheijo » Mo, 27. Jun 2011, 22:15

Nach 3 Jahren sollte man wirklich nicht mehr mit einem dt. registrierten Auto herumfahren - es wird unglaublich teuer, wenn man erwischt wird. Dieser "Preis" steht in keinem Verhæltnis zu einem vernuenftigen Gebrauchten.
Dringend ændern!

Fuer vielleicht 20.000 NOK kann man einen vernuenftigen fahrbaren Untersatz bekommen, durchaus auch schon fuer weniger.
http://www.finn.no ist natuerlich die 1.Adresse, man kann aber auch in der lokalen Zeitung und am schwarzen Brett im ørtlichen Supermarkt schauen.

Aber nochmal: Das Risiko, erwischt zu werden, wuerde ich nicht in Kauf nehmen.
(Abgesehen davon bekommt man auch mit den dt. Behørden irgendwann Probleme, so man sich ordentlich in D abgemeldet hat.)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auto in Norwegen kaufen

Beitragvon marcel008 » Di, 28. Jun 2011, 9:54

Ich würde aber davon abraten ein Auto von Privat zu kaufen. Es sei denn man macht einen NAF- Käufertest.
Wir haben ein Auto von Privat gekauft und haben jetzt etwas ärger und versuchen nun das Auto zurück zugeben
marcel008
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 180
Registriert: So, 29. Mär 2009, 10:21
Wohnort: Fiskarstrand


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste