Nade hat geschrieben:Dass ich 2010 nur 4 Monate lang gearbeitet habe, wird das mir in dem Fall zum Nachteil - weil ich dann nicht 2 mal 12 Monate Steuerermäßigung nutzen kann (sondern nur 4 + 12 Monate)?
Richtig, Nade...das heißt es. Entscheidend für Dich ist, ab wann Du in 2010 in Norwegen gewohnt hast und da das ja über 183 Tage (also mehr als 50% des Jahres) waren bist Du damit "skattepliktig som bosatt" (und nicht "begrenset skattepliktig")...egal, wielange Du in diesem Jahr dann gearbeitet hast.
Und Du kannst diesen fradrag dann eben auch noch für 2011 nutzen, wenn es sich für Dich rechnet.
Da bin ich mir also helt enig mit Karsten!
Trotzdem aber eine Rückfrage an Dich, Karsten, weil ich ja auch dieses Jahr wieder mit Deutschen um mich herum die selvangivelse machen werde und oppdatert sein will:
Karsten hat geschrieben:...lohnt es sich sicher, diesen jetzt nicht in Anspruch zu nehmen und ihn stattdessen 2011 und 2012 zu nutzen.
Woraus liest Du diese Möglichkeit? Hat sich da etwas geändert oder hast Du diese Erfahrung bei Deiner eigenen selvangivelse oder einer von Freunden gemacht? Ich lese so eine Wahlmöglichkeit, den fradrag einfach nach hinten zu verschieben, nicht heraus...das wäre ja ggf nochmal ein ganz neuer Aspekt?!
Grüßlis aus dem Platterregen...
Christoph