gestern gesehen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

gestern gesehen

Beitragvon Hubi59 » Sa, 23. Mai 2009, 8:47

Hei Leute , gester war die Queen Victoria in Stavanger, da ich so einen grossen Pott noch nie im Original gesehen habe war ich von der Grösse total geschockt. Ich stell mal fuer euch ein paar Bilder ein.

Bild

die Farben blau rot kenne ich, ein Schiff von Hurtigrute :?: :lol:
Bild

das Ablegemanöver war schon toll anzusehen, erst rueckwärts nach rechts, hin, her, drehen, da war bestimmt keine Frau am Werk :wink:
Bild

aber nun hatte si es geschafft und konnte aus dem Hafen von Stavanger rausdampfen, dabei zeigte sie sich nochmal von in ihrer ganzen Länge.
Bild

Bild

Gruss Hubi und ein schönes Wochenende (ich muss morgen arbeiten :-? )
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: gestern gesehen

Beitragvon Johannes » Sa, 23. Mai 2009, 9:59

Hallo Hubi,

danke für die Fotos. Ja, das Schiff ist wunderschön. Ich sah sie im letzten Jahr im Nordfjord und dann habe ich sie in Olden gestreichelt ;-)

Anschl. waren die Wege zum Briksdal-Gletscher verstopft.

Lieben Gruß

Johannes

Hier mal ein paar Daten von Wikipedia:

Vermessung: 90.000 BRZ
Länge (ü.a.): 294 m
Breite (ü.a.): 32,3 m
Tiefgang: 7,9m
Höhe: 65m
Passagierkapazität: 2014
Anzahl Kabinen: 1007

* Reederei: Cunard Line
* Heimathafen: Southampton
* Flagge: Großbritannien
* Baukosten: 873 Mio. Euro

Ausstattung

* 925 Kabinen, davon 796 außen, 129 innen
* 657 Kabinen mit Balkon/Veranda
* Kabinengröße 14 bis 198 m²
* 2 beheizte Swimmingpools
* zweistöckige Bibliothek mit 6.000 Büchern
* Internet-Cafés
* 7 Restaurants / 10 Bars
* Driving Range/Putting Green, Shuffleboard, Tischtennis, Laufpfad, Spa- und Fitnesscenter
* „Royal Court Theatre“, ein Theater mit 830 Sitzplätzen und erstmals auch privaten Logen hinter Glas (hier werden Musicals, Theater und Shows gezeigt)
* Ladenpassage
* Spielkasino
* Viktorianischer Ballsaal, in dem die tagsüber beispielsweise die klassische Teatime sowie Fechtkurse stattfinden

Die Jungfernfahrt

Am 11. Dezember 2007 ging die „Queen Victoria“ zum ersten Mal mit Passagieren an Bord auf Kreuzfahrt. Die Jungfernfahrt führte das Schiff von Southampton nach Nordeuropa zu diversen Adventsmärkten. Danach brach sie Richtung Süden auf um den Weihnachtstag in Lissabon zu verbringen. Am 6. Januar 2008 startete Queen Victoria dann zu ihrer ersten, planmäßig 106 Tage dauernden, Weltumrundung.
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: gestern gesehen

Beitragvon muheijo » Sa, 23. Mai 2009, 10:16

Johannes hat geschrieben: Ja, das Schiff ist wunderschön.

Hier mal ein paar Daten von Wikipedia:

Vermessung: 90.000 BRZ
Länge (ü.a.): 294 m
Breite (ü.a.): 32,3 m
Höhe: 65m
Passagierkapazität: 2014


Also schøn ist was anderes, ich bin eher "Nostalgiker". Aber imposant auf jeden Fall, besonders wenn man sich die Daten eines anderen (aber viel schøneren) Schiffes mal zum Vergleich ranzieht:

Vermessung: 46.329 BRT
Længe ü.a.: 269,04 m
Breite ü.a.: 28,19 m
Høhe: 56 m
Passagierkapazitæt: 2400

Na, welches Schiff ist das? Genau, die Titanic.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: gestern gesehen

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 23. Mai 2009, 10:34

Putziges kleines Böötchen ja 8)

Aber stimmt - Farben der Hurtigrute :lol: Na, hoffen wir mal, dass die dann nicht auch in der Antarktis irgendwo hängenbleibt :roll:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: gestern gesehen

Beitragvon Hubi59 » Sa, 23. Mai 2009, 10:59

Vermessung: 90.000 BRZ

ich denke mal das sind die Bruttoregistertonnen.
Was ist denn damit genau gemeint?
-kann das Schiff 90000t aufladen ohne das es untergeht?
-wiegt das Schiff 90000t?

helft mal einem Alten etwas auf die Spruenge :roll:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: gestern gesehen

Beitragvon Hubi59 » Sa, 23. Mai 2009, 11:16

ok, ich glaube ich habe es nun verstanden

1 Bruttoregistertonne = 100kubicfuss = 2,83 m³

also hat die Queen einen inneren Hohlraum von 254700 m³

ich hoffe das passt so
wider was dazugelernt, danke Wikipedia
Zuletzt geändert von Hubi59 am Sa, 23. Mai 2009, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: gestern gesehen

Beitragvon RotFuchs » Sa, 23. Mai 2009, 11:24

Hallo Hubi59,

Hubi59 hat geschrieben:............ da war bestimmt keine Frau am Werk :wink:


*räusper* was meinst Du denn damit? Wie meinst Du das denn?
Du willst doch hier jetzt nicht behaupten, das Frauen nicht einparken können, oder doch? :rofl:
Also sowas *zwinkerundlach*

Lieben Gruß

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: gestern gesehen

Beitragvon Hubi59 » Sa, 23. Mai 2009, 11:32

um Himmelswillen Britta, ist ja nachgewiesen das die Frauen die besseren Einparker sind,
wie du da sehen kannst

http://www.youtube.com/watch?v=wpolqQPaPbI

:lol: :lol: gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: gestern gesehen

Beitragvon waldfee » Sa, 23. Mai 2009, 11:40

Hubi59 hat geschrieben:ok, ich glaube ich habe es nun verstanden

1 Bruttoregistertonne = 100kubicfuss = 2,83 m³

also hat die Queen einen inneren Hohlraum von 254700 m³

ich hoffe das passt so
wider was dazugelernt, danke Wikepa


Man merkt es in jedem Hafen, in dem sie anlegt: Durch die enorme Verdrängung schwappt überall das Hafenbecken über. :wink:

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: gestern gesehen

Beitragvon RotFuchs » Sa, 23. Mai 2009, 13:34

@Hubi

das kann nur ein Mann gewesen sein. Schau mal ganz genau hin :->
Vielleicht wäre in dem Moment ein Smart hilfreich gewesen. Dann hätte es gepaßt!

Liebes Grüßle

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: gestern gesehen

Beitragvon wyrd » Sa, 23. Mai 2009, 17:32

mit cunard plane ich meine reise für 2011. ob mit der QV oder QM2 weiß ich aber noch nicht.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: gestern gesehen

Beitragvon Harald96 » So, 24. Mai 2009, 5:22

Hubi59 hat geschrieben:-wiegt das Schiff 90000t?

Archimedisches Prinzip: “Der hydrostatische Auftrieb eines Koerpers ist gleich dem Gewicht der von ihm verdraengten Fluessigkeitsmenge”.

Ich kenne dieses Schiff ueberhaupt nicht, es wird aber angenommen, dass diese Zahlen korrekt sind:
L(ue. a.) = 294 m
B(reite): 32,3 m
T(iefgang): 7,9 m

Die Lpp wird etwas kuerzer sein als die L(ue.a.), sagen wir etwa 270 m.

Wenn das Unterwasserkoerper ganz viereckig gewesen waere, waere das Unterwasservolumen:
Lpp x B x T = 270 x 32,3 x 7, 9 = 68.896 m3

Das Verhaeltnis (Volumen Unterwasserkoerper)/(Lpp x B x T) nennt man “block coefficient” (cB). Fuer Passagierschiffe befindet sich der cB meistens zwischen 0,59 - 0,68. Fuer dieses Schiff schaetze ich 0,65.

Volumen des Unterwasserkoerpers = 68896 x 0,65 = 44.782 m3

Spezifisches Gewicht des Seewassers = 1,025 kg/dm3

Das “Gewicht” des Schiffes (voll ausgeruestet und mit Ladung) = 44782 x 1,025 = 45.900 Tonnen.

Das leere Schiff “wiegt” einige tausend Tonnen weniger, man muesste dann folgende Gewichte abziehen: Ballast, Treibstoff, Schmieroel, Trinkwasser, Proviant, Ersatzteile, Ladung (in diesem Fall Passagiere) usw.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: gestern gesehen

Beitragvon artep » So, 24. Mai 2009, 12:06

Bis 18 Uhr liegt das Schiff heute noch zusammen mit der MSC Opera in Geiranger - gut auf den Webcams zu sehen (leider auch wieder die riesige Abgaswolke).

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: gestern gesehen

Beitragvon meister-matze » So, 24. Mai 2009, 14:49

Um es mit den Worten von Kalle zu sagen: Alter Verwalter, wat n fetter Kahn! :wink:
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste