Hallo Hubi,
danke für die Fotos. Ja, das Schiff ist wunderschön. Ich sah sie im letzten Jahr im Nordfjord und dann habe ich sie in Olden gestreichelt
Anschl. waren die Wege zum Briksdal-Gletscher verstopft.
Lieben Gruß
Johannes
Hier mal ein paar Daten von Wikipedia:
Vermessung: 90.000 BRZ
Länge (ü.a.): 294 m
Breite (ü.a.): 32,3 m
Tiefgang: 7,9m
Höhe: 65m
Passagierkapazität: 2014
Anzahl Kabinen: 1007
* Reederei: Cunard Line
* Heimathafen: Southampton
* Flagge: Großbritannien
* Baukosten: 873 Mio. Euro
Ausstattung
* 925 Kabinen, davon 796 außen, 129 innen
* 657 Kabinen mit Balkon/Veranda
* Kabinengröße 14 bis 198 m²
* 2 beheizte Swimmingpools
* zweistöckige Bibliothek mit 6.000 Büchern
* Internet-Cafés
* 7 Restaurants / 10 Bars
* Driving Range/Putting Green, Shuffleboard, Tischtennis, Laufpfad, Spa- und Fitnesscenter
* „Royal Court Theatre“, ein Theater mit 830 Sitzplätzen und erstmals auch privaten Logen hinter Glas (hier werden Musicals, Theater und Shows gezeigt)
* Ladenpassage
* Spielkasino
* Viktorianischer Ballsaal, in dem die tagsüber beispielsweise die klassische Teatime sowie Fechtkurse stattfinden
Die Jungfernfahrt
Am 11. Dezember 2007 ging die „Queen Victoria“ zum ersten Mal mit Passagieren an Bord auf Kreuzfahrt. Die Jungfernfahrt führte das Schiff von Southampton nach Nordeuropa zu diversen Adventsmärkten. Danach brach sie Richtung Süden auf um den Weihnachtstag in Lissabon zu verbringen. Am 6. Januar 2008 startete Queen Victoria dann zu ihrer ersten, planmäßig 106 Tage dauernden, Weltumrundung.