Wasserkraft Stromexport Strompreise

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wasserkraft Stromexport Strompreise

Beitragvon Hubi59 » Mo, 29. Nov 2010, 0:02

Hallo Leute, hab mir mal gestern von meinem norw. Freund der bei Lyse angestellt ist den Zusammenhang von Wasserkraft Stromexport und Import und den Strompreisen erklæren lassen und møchte euch nun mal schreiben was er sagte.
Also ich fragte ihn ob Norwegen überhaupt in der Lage wäre Strom nach D zu verkaufen. Er sagte ja, aber nur in bestimmten Monaten. Norge hat in den Bergen eine gewisse Speicherkapazität bzw. Speichervolumen, Es ist wichtig das diese Speicher zum Winteranfang voll sind, sind diese schon im Spätsommer voll kann der Strom verkauft werden, da ja sonst zum Nulltarif die Speicher überlaufen. Also sind es im Bestenfall nur einige Monate wo Strom verkauft wird und dazu noch ein sehr unsicherer Faktor. Dieses Jahr war im Vergleich zum Vorjahr ein sehr Niederschlagsarmes Jahr, die Speicher sind im Vergleich um 30% weniger gefüllt, daher muss recht zeitig Strom aus Schweden bzw. Deutschland dazugekauft werden, daher wird auch der Strompreis recht zeitig steigen. Soviel zu seinen Ausführungen. Also die Geschichte mit dem Kabel nach D und dem dauerhaften Verkauf von Strom ist wol eher Zukunftsmusik.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Wasserkraft Stromexport Strompreise

Beitragvon Chris665 » Mo, 29. Nov 2010, 18:27

Hallo Hubi,
schau mal hier:
http://www.handelsblatt.com/newsticker/ ... ei;2699899
Das Kabel zwischen Deutschland und Norwegen gilt als wichtiger Meilenstein zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Leitung soll helfen, das schwankende Angebot von Windstrom auszugleichen. So soll der Strom bei starken Winden in den von Wasserkraft geprägten norwegischen Strommarkt fließen und in umgekehrte Richtung, wenn in Deutschland zu wenig Strom produziert wird.
Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Wasserkraft Stromexport Strompreise

Beitragvon Schnettel » Mi, 01. Dez 2010, 19:54

Ein Pendant dazu - das NorNed-Kabel war schon ein Riesenprojekt (unser Betrieb hat das Kabel produziert und im Meer verlegt) und umfasst gerade mal die halbe Kapazitæt vom geplanten Kabel nach Deutschland.
http://www.nexans.no/eservice/navigatio ... nId=142640
Damit ihr mal eine kleine Vorstellung von dem Kabel bekommt:
Bild
Auf der Drehscheibe stehen oben drauf 2 Leute (einer in rot, einer in "Kabelfarbe" ;-) und daher schlechter zu erkennen), die das Kabel legen.
Soviel zu den Dimensionen....
Und hier noch ein Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/NorNed
Das Kabel nach Deutschland wird ungefæhr genauso lang sein, aber mit der doppelten Kapazitæt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wasserkraft Stromexport Strompreise

Beitragvon Chris665 » Mo, 06. Dez 2010, 11:23

Whow! Danke für das Foto und die Infos, Schnettel. Vielleicht seid ihr ja beim NorGer-Kabel auch dabei.
Ich habe ein bisschen Geld in Windrädern laufen. Schön zu wissen, dass ein paar Elektronen davon bald bis zum Polarkreis gelangen und ab und zu einige Elektronen aus den norwegischen Bergen aus meiner Steckdose fließen!
Die Stromnetze werden bald von Norwegen bis in die Sahara reichen (http://www.desertec.org/de/konzept/).
Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste