Moin,
ich finde schon, dass Fragen zu Erhältlichkeit und Preis von Lebensmitteln vernünftig diskutiert werden können. Na klar wird es in N anders sein als in D, schließlich unterscheidet sich die Vegetationsperiode von der in D, so dass einige Sachen in N importiert werden müssen - wobei das bei uns ja bemerkenswerterweise auch nicht anders ist und die Transportpreise gar nicht ins Gewicht fallen. Ich finde es jedes Mal erstaunlich, dass der Kilopreis von südafrikanischen oder südamerikanischen Äpfeln (die ich beide nicht kaufe) sich nicht vom Holsteiner Cox unterscheidet, der quasi um die Ecke angebaut wird.
hobbitmädchen hat geschrieben:
..., aber wenn man in den richtigen Læden einkauft bekommt man frisches Obst und Gemuese zu einem anstændingen Preis.
...was sind in N die richtigen Läden? Kann man in der Saison - im Sommer- vergleichbar wie in D das volle Spektrum an Gemüse einkaufen? Die Vegetationsperiode und Tagesdauer ist ja schon deutlich anders als in D, so dass Einschränkungen für mich nicht erstaunlich wären. Also ganz platt gefragt: Kann ich mir in N einen frischen Sommersalat (Kopfsalat, Gurke, Tomaten, Radieschen, Paprika) aus
in N angebautem Gemüse machen? Die Frage nach dem Preis interessiert mich zwar auch, aber da ist -selbst in D- die Spannbreite groß, je nachdem, ob ich die Sachen aus dem Bioladen, frisch vom Wochenmarkt oder bei Aldi hole.
hobbitmädchen hat geschrieben:
Von mir aus kønnen alle Urlauber ihre ganze Urlaubszeit von mitgebrachten Tuetensuppen und Konserven leben
Wenn man das Zeug in D runterbekommt, wird man es auch in N können - wem´s schmeckt...

Ich persönlich möchte im Urlaub -immer vorausgesetzt, dass es möglich ist!- nicht schlechter leben als zu Hause - das heißt nicht, dass ich jetzt deutsche Gurken in N kaufen muss, sondern mich von frischen -wenn´s geht norwegischen- Sachen ernähren möchte.
hobbitmädchen hat geschrieben:
..., ob das das Urlaubserlebnis allerdings bereichert und ob man dadurch das einheimische Essen und die Kultur kennenlernt?!
Ja genau, das ist es, was ich zum Beispiel im Urlaub möchte. Daher auch die Frage oben, was ich aus N im Sommer kaufen kann. Ich freue mich zum Beispiel drauf, die Milch zu probieren, ob sie anders schmeckt (und hoffe, dass es noch pasteurisierte und keine längerfrische pseudofrische Milch gibt), und natürlich auf norwegischen Käse und und und... Gibt es -außer dem bekannten karamellisierten Käse- eine Spezialität, die (wie zum Beispiel der dänische Ymer) man unbedingt probieren sollte?
Aber ich finde es doof, wenn ich ohnehin importierte Waren oder haltbare Sachen deutlich teurer kaufen muss. Ein Glas Tomatensoße oder Nudeln (was es bei uns auch mal gibt) würde ich dann auch schon mal aus D mitbringen als in N kaufen. Wenn selbst die Norweger zum Shoppen nach S fahren, kann ich mir doch auch aus D was mitbringen.
LG von Rapakiwi