Angebot Womo-Miete

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Angebot Womo-Miete

Beitragvon AndreasM » Mi, 14. Mär 2007, 12:13

Hallo!
Ich habe mir mal ein Angebot zur Miete eines Dethelffs Globebus 1 erstellen lassen (um damit 2 Wochen durch Südnorwegen zu touren). Da ich bisher in Deutschland noch nie ein Wohnmobil gemietet habe, wollte ich mal hier nachfragen, ob das ein "seriöses" bzw. "übliches" Angebot ist, insbesondere hinsichtlich Kaution und Selbstbeteiligung bei der Vollkasko. Der Mietpreis scheint auf jeden Fall okay zu sein.

Sehr geehrter ...
für Ihre Anfrage nach einem Miet-Wohnmobil danken wir Ihnen recht herzlich.

Für den Zeitraum 31.08.2007, 14.30 Uhr bis 14.09.2007, 11.00 Uhr (Übergabe und Rücknahme nur Montags bis Freitags möglich)
möchten wir Ihnen folgendes Angebot unterbreiten:
Wohnmobil Dethleffs Globebus 1, 2 Personen, teilintegriert mit Doppelbett im Heck quer zur Fahrtrichtung)
Gesamtpreis inklusive Servicepauschale: 1.081,00 EUR

Kaution: 1.000,00 Euro
Die Kaution kann bar oder per Kreditkarte bei uns hinterlegt werden und wird Ihnen bei Abgabe des Fahrzeuges zurückgezahlt, wenn das Fahrzeug ohne Schäden ist. (Selbstbeteiligung Vollkasko = 1.000,00 €, Teilkasko = 150,00 Euro)

Ausstattung: Radio, Markise, Fahrradträger
Servicepauschale für: Außenreinigung, Übergabe mit Einweisung und Rücknahme, 1 x 11kg-Flaschen Gas, Sanitärmittel für die Toilette Im Mietpreis enthalten: 1 Campingtisch und Campingstühle, Kabeltrommel und Adapterkabel, Reiserücktrittsversicherung mit 20 % Selbstbehalt.
Alle Kilometer frei.


Was meint ihr?
AndreasM
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 09. Mär 2007, 9:58

Re: Angebot Womo-Miete

Beitragvon EuraGerhard » Mi, 14. Mär 2007, 13:10

Hallo Andreas,

das Angebot scheint mir OK zu sein. 1000 Euro Kaution sind hier üblich, dies ist auch die gängige Selbstbeteiligung bei der Vollkasko. Zum Mietpreis kann ich nichts sagen, außer dass ich in jedem Fall noch Alternativangebote einholen und Preise vergleichen würde. Neben den überregionalen Vermieterketten wie z.B. McRent, Hymer-Rent und DRM haben auch viele Wohnmobil-Händler eigene Vermietflotten.

Ob Du die Reiserücktrittskostenversicherung brauchst, musst Du selbst entscheiden. Ich habe so etwas noch nie abgeschlossen. Und damit im Laufe der Jahre sicher mehr Geld eingespart, als hinzublättern wäre wenn ich wirklich mal eine gebuchte Reise absagen müsste.

Beim Gasvorrat würde ich darauf achten, dass zwei volle 11-kg-Flaschen dabei sind. Eigentlich müsste zwar Eine locker reichen, aber im September kann es in Norwegen schon mal kühl werden, da ist man froh wenn man sich um den Gasvorrat keine Sorgen machen muss. Denn deutsche Gasflaschen in N nachfüllen oder tauschen zu lassen ist nahezu unmöglich.

Eines noch: Bei der Übergabe des Mobils unbedingt darauf achten, dass alle eventuellen Vorschäden schriftlich im Übergabeprotokoll festgehalten werden.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Angebot Womo-Miete

Beitragvon EuraGerhard » Mi, 14. Mär 2007, 13:10

Hallo Andreas,

das Angebot scheint mir OK zu sein. 1000 Euro Kaution sind hier üblich, dies ist auch die gängige Selbstbeteiligung bei der Vollkasko. Zum Mietpreis kann ich nichts sagen, außer dass ich in jedem Fall noch Alternativangebote einholen und Preise vergleichen würde. Neben den überregionalen Vermieterketten wie z.B. McRent, Hymer-Rent und DRM haben auch viele Wohnmobil-Händler eigene Vermietflotten.

Ob Du die Reiserücktrittskostenversicherung brauchst, musst Du selbst entscheiden. Ich habe so etwas noch nie abgeschlossen. Und damit im Laufe der Jahre sicher mehr Geld eingespart, als hinzublättern wäre wenn ich wirklich mal eine gebuchte Reise absagen müsste.

Beim Gasvorrat würde ich darauf achten, dass zwei volle 11-kg-Flaschen dabei sind. Eigentlich müsste zwar Eine locker reichen, aber im September kann es in Norwegen schon mal kühl werden, da ist man froh wenn man sich um den Gasvorrat keine Sorgen machen muss. Denn deutsche Gasflaschen in N nachfüllen oder tauschen zu lassen ist nahezu unmöglich.

Eines noch: Bei der Übergabe des Mobils unbedingt darauf achten, dass alle eventuellen Vorschäden schriftlich im Übergabeprotokoll festgehalten werden.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Angebot Womo-Miete

Beitragvon AndreasM » Mi, 14. Mär 2007, 13:27

Hallo Gerhard,
danke für deine Einschätzung dazu.
Wegen zusätzlicher Gasreserven habe ich bereits nachgefragt.

Bislang habe ich ein Vergleichsangebot für das gleiches Wohnmobil und den gleichen Zeitraum eingeholt. Das liegt 80 Euro höher und ist nur inkl. 300 km/Tag
AndreasM
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 09. Mär 2007, 9:58

Re: Angebot Womo-Miete

Beitragvon wendlender » Di, 03. Apr 2007, 23:13

hallo kann dir für die ziet eins anbiete für 3 wochen fahren 2 bezahlen für1190 € übergabep. 40€ . KM frei, geschirr eingerichtet und TV. Das Fahrzeug ist ein alkoven mit doppelstockbetten im heck. das fahrzeug ist 2 jahre alt und hat 127 ps. bei weiter intresse 05848 695 oder 01746109928
wendlender
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 02. Apr 2007, 21:39
Wohnort: klautze


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste