Hej,
technisch ähneln sich Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumper schon lange. Die Basis ist identisch, nur der Motor wird noch "selbst" gebaut. M.E. ist die Verläßlichkeit der Fahrzeuge identisch, ebenso die Probleme. Wir sind mit unserem damaligen Peugeot (Bj 1990) als auch heutigem Ducato (Bj 1992) während unserer Urlaubsreisen noch nicht ausserplanmäßig in einer Werkstatt gelandet, und das trotz regelmäßiger Reisen nach Skandinavien. Soviel zur Verläßlichkeit.
Ich würde meine Kaufentscheidung diesbezüglich nicht an der Marke festmachen, sondern das Fahrzeug wählen, was mir zusagt (manche Kastenwagenhersteller arbeiten z.B. nur mit einem der drei Lieferanten zusammen, da habe ich keine "Auswahl").
Details zu den Unterschieden hinsichtlich Verläßlichkeit wirst Du allerdings eher in speziellen Wohn- oder Reisemobilforen finden.
Wegen der Händler bzw. authorisierten Werkstätten: Besuch mal
http://www.citroen.no (dort im Menü forehandleroversikt) oder
http://www.citroen.se (dort verkstäder), dann bekommst Du schon eine gute Übersicht. Ein so enges Händlernetz wie in D darfst Du in keinem der Länder erwarten, dazu ist die Zahl der dort fahrenden Fahrzeuge doch deutlich niedriger im Vergleich zu D.
Viele Grüße und eine gute Wahl wünscht Dir
Dieter