Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon Hamelner1970 » So, 20. Jan 2008, 12:42

Hallo zusammen,
nun ist es also soweit , unser erster Aufenthalt in Norwegen nimmt Konturen an.
Ab 2.8. ist für uns ein Ferienhaus in Fresvik gebucht. Und das 14 Tage lang.
ADAC Tourset ist auch bestellt, und diverse Seiten im Internet bezüglich der Fähren wurden auch schon durchforstet.
Jetzt gehts ans aussortieren, unserer Meinung nach haben wir 3 ALternativen:

1. DIe Autofahrtnummer über Dänemark, Schweden usw. komplett ohne Fähre

2. Mit der Fähre von Hirtshals bis Oslo und dann nochmal 459 Kilometer in Norwegen

3. Bis Hanstholm, dann mit der Fähre nach Bergen wahrscheinlich die stressfreieste Variante, weil dann nur noch 250 Kilometer übrig sind :lol: :lol:

Wie ist denn eurer Meinung nach die beste Lösung für uns drei ( 2 Erwachsene , 1 11jähriges Kind)

Und habt ihr Erfahrungen mit bestimmten Fährlinien ??
Wo und wie bucht man das am besten (ADAC, INternet ??)

Zum Teil hab ich auch noch keine Fahrpläne für den SOmmer gefunden was die Fähren angeht.
Gibt es da noch nichts oder hab ich nur nicht richtig nachgesehen.....

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus




Marco

Ach ja
Stau ist nur hinten blöd, vorne geht`s
Hamelner1970
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 19. Jan 2008, 15:01
Wohnort: Hameln

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon brunni77 » So, 20. Jan 2008, 13:32

hallo

buchen würde ich direkt bei colorline, stenaline oder fjordline. es gibt aber glaube auch noch kystlink und noch eine.
nach bergen fährt aber nur noch die fjordline. colorline hat die strecke zurückgezogen.
mit colorline habe ich bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht. und wenn du rechtzeitig buchst dann bezahlst du für hin und zurück mit pkw nur 125 euro plus kabiene. (supersparpaket)



brunni77
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon Hamelner1970 » So, 20. Jan 2008, 14:21

150 Euro plus Kabine im Sommer ?? Ich komme immer auf knapp 1000 Euro für beide Strecken mit Kabine , oder liegt das Problem zwischen meinen Ohren ???
Stau ist nur hinten blöd, vorne geht`s
Hamelner1970
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 19. Jan 2008, 15:01
Wohnort: Hameln

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon ihmotep » So, 20. Jan 2008, 19:22

Hamelner1970 hat geschrieben:Hallo zusammen,
nun ist es also soweit , unser erster Aufenthalt in Norwegen nimmt Konturen an.
Ab 2.8. ist für uns ein Ferienhaus in Fresvik gebucht. Und das 14 Tage lang.
ADAC Tourset ist auch bestellt, und diverse Seiten im Internet bezüglich der Fähren wurden auch schon durchforstet.
Jetzt gehts ans aussortieren, unserer Meinung nach haben wir 3 ALternativen:

1. DIe Autofahrtnummer über Dänemark, Schweden usw. komplett ohne Fähre

2. Mit der Fähre von Hirtshals bis Oslo und dann nochmal 459 Kilometer in Norwegen

3. Bis Hanstholm, dann mit der Fähre nach Bergen wahrscheinlich die stressfreieste Variante, weil dann nur noch 250 Kilometer übrig sind :lol: :lol:

Wie ist denn eurer Meinung nach die beste Lösung für uns drei ( 2 Erwachsene , 1 11jähriges Kind)

Und habt ihr Erfahrungen mit bestimmten Fährlinien ??
Wo und wie bucht man das am besten (ADAC, INternet ??)

Zum Teil hab ich auch noch keine Fahrpläne für den SOmmer gefunden was die Fähren angeht.
Gibt es da noch nichts oder hab ich nur nicht richtig nachgesehen.....

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus




Marco

Ach ja


Ich rate zur Variante 3.

Hier der Fahrplan:

http://www.fjordline.de/article.php?id=206

Buchen würde ich direkt bei Fjordline.

Was willst du mit dem ADAC-Tourset? Du willst doch nicht etwa mit einer dieser mickrigen unzulänglichen Karten vom ADAC durch Norwegen reisen. Benutze oben mal die Suchen mit dem Begriff "Karten" da wird einiges erklärt. Eine gute Karte und/oder ein gutes Navi sind unerlässlich.
Auch die anderen beiliegenden Informationen vom ADAC über Norwegen könnt ihr getrost zu Hause lassen.

Gruß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon fcelch » So, 20. Jan 2008, 20:04

Hei,

ich würde auch die Fähre nach Bergen oder Egersund nehmen. Alternative wäre noch Kristiansand. Dann siehst du wenigstens bei An- und Abreise was vom Land....da du ja ansonsten leider 2 Wochen an einem festen Punkt bist.

Als Kartenmaterial die Faltblättwer von Kümmerly und Frey, dazu den Velbinger-Reiseführer.

ADAC kannste echt vergessen, da bekommst du keine sinnvollen Infos, nur allgemeiner Quatsch.

Gruss,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon Hamelner1970 » So, 20. Jan 2008, 20:10

N `abend nochmal,

also die 3. Variante gefällt mir eigentlich auch am besten, nur brauchts dann noch ne Übernachtungsmöglichkeit in Bergen, da wir erst am Samstag in unser Haus kommen. Gibt`s da vielleicht einen Insidertipp oder nimmt man da besser die Suche über HRS ??
Zum ADAC Tourset, die Karten sind sicher nicht so der Hit, und Navi ist eh an Bord, aber so manchen Ausflugtipp oder landestypische Änderung sei es im Straßenverkehr o.a. konnnte ich sonst eigentlich immer ganz gut gebrauchen.
Sicher man kann sich auch an den Rechner setzen und sich alle möglichen Tipps und Ausflugziele heraussuchen, aber als Einstieg nehm ich das Teil von den gelben Engeln schon ganz gerne.
Aber nun weiter zu der Sache mit der Fjordline, was sagt eure Erfahrung bis wann sollte man sein Ticket bestellt haben, und ist diese Linie tatsächlich die einzige die Bergen anläuft ???

bis demnächst


Marco
Stau ist nur hinten blöd, vorne geht`s
Hamelner1970
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 19. Jan 2008, 15:01
Wohnort: Hameln

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon Hamelner1970 » So, 20. Jan 2008, 20:19

UUps, da war doch noch ne Antwort von FC Elch, wir haben in unseren 2 Wochen schon vor uns ein bißchen umzuschauen, da wir auch ein Boot an unserm Ferienhaus haben und unsere Campingausrüstung sicher einpacken werden , denk ich mal das wir durchaus die eine oder andere Tagestour unternehmen werden. Bin dabei natürlich für jeden Tip bezüglich der Region dankbar. (Denn soviel gibt das Tourset nun doch nicht her :lol: )

Die Kristiansand Geschichte hatten wir auch schon überlegt, es wegen der restlichen hohen Kilometerzahl aber wieder ad acta geschoben. Als Alternative kam uns heute nachmittag noch Kiel - Oslo in den Sinn, wobei die Länge der beiden Strecken wohl fast gleich sein dürfte oder ??
Da wir noch nie mit einer Fähre eine solche Strecke gefahren sind kamen wir beim Vergleich der beiden Strecken zu dem Ergebnis das die Fahrt durch die Ostsee vielleicht Wellengangtechnisch die ruhigere Variante sein könnte.
Ist das so ??????

Vielen Dank jedenfalls für die bisher angekommenen Tips und Erfahrungen, wir sind für alles sehr dankbar




Marco
Stau ist nur hinten blöd, vorne geht`s
Hamelner1970
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 19. Jan 2008, 15:01
Wohnort: Hameln

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon brunni77 » So, 20. Jan 2008, 20:29

hallo

auf der strecke bin ich mai unterwegs.
ich denke das ist recht erholsam. da fahre ich nur vier stunden bis kiel und fahre dann am nächsten tag nochmal fünf stunden.
kostet natürlich auch deutlich mehr als hitshals-oslo.


brunni77
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon ihmotep » So, 20. Jan 2008, 20:34

Hamelner1970 hat geschrieben:Gibt`s da vielleicht einen Insidertipp oder nimmt man da besser die Suche über HRS ??


Gleich hinter Bergen kommen einige gute Campingplätze mit Hütten, da würde ich mir einfach eine für eine Nacht aussuchen. Geht schnell, ist günstig und gut. Würde mich da vorher auch nicht festlegen, einfach einen Platz ansteuern und gut. Frei ist immer irgendwo was.

Hamelner1970 hat geschrieben:aber so manchen Ausflugtipp oder landestypische Änderung sei es im Straßenverkehr o.a. konnnte ich sonst eigentlich immer ganz gut gebrauchen.


Ich nicht ;)

Hamelner1970 hat geschrieben:Aber nun weiter zu der Sache mit der Fjordline, was sagt eure Erfahrung bis wann sollte man sein Ticket bestellt haben, und ist diese Linie tatsächlich die einzige die Bergen anläuft ???


Nein, Bergen wird auch durch die SmyrilLine bedient, via Hanstholm:

http://www.smyrilline.de/FAHRPLAN/KALENDER.aspx

Ist aber für euch glaube ich nicht so günstig von der Zeit her (Ankunft Sonntags)
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon Bernd » Mo, 21. Jan 2008, 23:10

Hei Hamelner1970,

Es ist da schon einiges gesagt.
Eigentlich gibt es nur wirklich die beiden Varianten mit Fjordline von Hanstholm nach Bergen, (passt aber meist nicht mit dem Anreisetermin am Samstag in Norge zusammen - blöder Fahrplan eben ! :twisted: )

Oder dann mit der ColorLine Kiel - Oslo; Fahrplan ist immer o.K., natürlich etwas teurer, aber die Passage ist definitiv schon Urlaub !!

@ ihmotep,

Grüß Dich erst mal !!

Sag mal, wie bist Du denn drauf ?? :shock: :wink:

Was willst du mit dem ADAC-Tourset? Du willst doch nicht etwa mit einer dieser mickrigen unzulänglichen Karten vom ADAC durch Norwegen reisen. Auch die anderen beiliegenden Informationen vom ADAC über Norwegen könnt ihr getrost zu Hause lassen.


Nun ja, ich verdiene meine Brötchen beim ADAC :engerl:

Hast aber Recht !
Mit dem ADAC -Verlag hab ich nichts am Hut !!
Das Material für Scandinavien allgemein ist dürftig, oberflächlich und ungenau !
Der Schutz als ADAC-Plus-Mitglied allerdings nicht zu toppen :super:

Also Marco !!

Nimm die allgemeinen Infos aus dem Tour-Set ruhig mit (Notruf-Nummern, Öffnungszeiten, Zollbestimmungen)
Die Karten und den Rest kannst Du vergessen !!

Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon ihmotep » Di, 22. Jan 2008, 11:03

Bernd hat geschrieben:Sag mal, wie bist Du denn drauf ?? :shock: :wink:


Grüß dich Bernd.

Nimm das bitte nicht persönlich. Manche Menschen (so auch ich) haben nicht immer so gute Erfahrungen mit dem ADAC gemacht. Mich haben die mal in Norwegen mächtig im Stich gelassen. Auch politisch (z.B. Tempolimit) muss man nicht immer gleicher Meinung sein.

Habe mich daher vor einigen Jahren gegen den ADAC entschieden und bin nun mit Mob-Garantie und Schutzbrief unterwegs. Schließe aber nicht aus das der ADAC da bessere (wenn auch recht teuer) Leistungen bietet.

Meine Kritik ging halt auch hauptsächlich gegen das Tour-Set. Soll Menschen geben, die ausschließlich mit dem Set losdüsen und sich später wundern.

Also bitte nicht krumm nehmen.

Gruß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon Knuffel » Di, 22. Jan 2008, 13:37

Ich weiss nicht was Ihr alle immer gegen das Touset habt.. Gerade bei Neulingen sind gerade die Infos zum Strassenverkher in einem fremden Land sehr hilfreich. Und die Genauigkeit und aktualität wie die Länderinfos vom ADAC sind in sonst keinem Resiseführer (die vielleicht alle paar Jahre, falls überhaupt mal aktualisiert werden) zu finden. Gut, die Strassenkarte selbst ist nicht der Hit, aber zur groben Orientierung und besonders als Durchfahrtskarte für z.B. Dänemark sind da auch hilfreich.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon ihmotep » Di, 22. Jan 2008, 14:29

Knuffel hat geschrieben:Ich weiss nicht was Ihr alle immer gegen das Touset habt.. Gerade bei Neulingen sind gerade die Infos zum Strassenverkher in einem fremden Land sehr hilfreich. Und die Genauigkeit und aktualität wie die Länderinfos vom ADAC sind in sonst keinem Resiseführer (die vielleicht alle paar Jahre, falls überhaupt mal aktualisiert werden) zu finden. Gut, die Strassenkarte selbst ist nicht der Hit, aber zur groben Orientierung und besonders als Durchfahrtskarte für z.B. Dänemark sind da auch hilfreich.


Also von Genauigkeit und Aktualität kann aber nun wirklich nicht die Rede sein. Zugeben mein letztes Tourset ist nun schon ein wenig her, aber schon damals habe ich sehr schnell festgestellt, das es genau da hapert. Die guten Reiseführer werden eigentlich schon regelmäßig aktualisiert (Ausnahme ist der Velbinger, der immer recht lange auf sich warten lässt, (fast) alle anderen findest du in der Version 2007 im Buchhandel)

Die Übersichtskarte (Skandinavien) ist allerdings wirklich zur allgmeinen Planung ganz brauchbar und wenn man Mitglied ist spricht ja auch nichts dagegen sich dieses Set zu ordern, aber damit auf Tour zu gehen, kann schon mal zum Abenteuer werden.

Meiner Meinung nach gehört zur Grundausstattung gerade für Neulinge:

-Gute Straßenkarten im ordentlichen Maßstab und/oder Veiatlas;
-Gute Übersichtskarte von N
-1-2 sehr gute Reiseführer (Schmidt oder Velbinger)
sowie eigene Recherche

Aber wie gesagt ist nur meine Meinung und jeder soll sich ruhig das Tourset bestellen...
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon Knuffel » Di, 22. Jan 2008, 15:01

ihmotep hat geschrieben:Meiner Meinung nach gehört zur Grundausstattung gerade für Neulinge:

-Gute Straßenkarten im ordentlichen Maßstab und/oder Veiatlas;
-Gute Übersichtskarte von N
-1-2 sehr gute Reiseführer (Schmidt oder Velbinger)
sowie eigene Recherche

Aber wie gesagt ist nur meine Meinung und jeder soll sich ruhig das Tourset bestellen...

Da geb ich Dir Recht :!:
Wie gesagt, das Tourset eben zur groben Orientierung, bzw. Übersicht. Eine richtige Karte / Atlas / Reiseführer kann es nicht ersetzen - dafür sind die Infos ja zu knapp und zu breit gestreut. Soll in erster Linie mal zeigen was es gibt und für weitere Infos werden ja auch ADAC eigene Reiseführer und Karten verkauft. Die wollen ja schliesslich auch was verdienen und geben nicht alles kostenlos raus.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Ferienhaus gebucht, nu den Rest

Beitragvon Hamelner1970 » Di, 22. Jan 2008, 18:45

Holla,

was hab ich denn da mit der leichtfertigen Bemerkung über das Tourset losgetreten ??????
Dazu nur noch kurz und knapp, mir langt das fürs erste, sobald dert Urlaub in greif´bare Nähe kommt, könnt ich wetten das man mi´r auch dann noch einen ausführlicheren Reiseführer und oder Straßenkarten verkaufen kann :wink: :wink:

Ansonsten ging unser Familienvoting bezüglich der Fährstrecke 2: 1 für Hanstholm - Bergen aus. Trotz des schlechten Timings mit dem Bettenwechsel, aber so bleibt uns zumindest noch 1 Tag in Bergen, was ja auch nicht das schlechteste sein soll.

Für Tipps rund um unser Feriengebiet Fresvik / Vik bin ich bnach wie vor jederzeit dankbar.

Bis demnächst

Marco
Stau ist nur hinten blöd, vorne geht`s
Hamelner1970
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 19. Jan 2008, 15:01
Wohnort: Hameln

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste