Hollmenkolln in Oslo

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Hollmenkolln in Oslo

Beitragvon Norge-Fan » So, 13. Jan 2008, 20:33

Hallo,

weiß jemand, ob die Schanze noch steht bzw. schon abgerissen wurde?
Letztes Jahr hieß es zumindest, dass im Herbst entschieden werden sollte, von wem die neue Schanze projektiert werden soll.

LG

Isabell
In Norwegen fühlt man sich einfach nur wohl....!!!
Norge-Fan
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr, 28. Apr 2006, 22:51
Wohnort: Thüringen (bei Weimar)

Re: Hollmenkolln in Oslo

Beitragvon HSVMichi » So, 13. Jan 2008, 20:48

Norge-Fan hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand, ob die Schanze noch steht bzw. schon abgerissen wurde?
Letztes Jahr hieß es zumindest, dass im Herbst entschieden werden sollte, von wem die neue Schanze projektiert werden soll.

LG

Isabell


http://www.norwegen.no/culture/architec ... kollen.htm

...Das letzte Springen wird im März 2008 stattfinden...
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg

Re: Hollmenkolln in Oslo

Beitragvon Lizzy » So, 13. Jan 2008, 20:52

Hei Norge-Fan,

schau mal hier: http://www.skiforeningen.no/cgi/newimgshow.cgi?id=334

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Hollmenkolln in Oslo

Beitragvon jo1 » Sa, 02. Feb 2008, 0:47

Alles ist möglich, wann auch immer.

> Om det blir en modifisert utgave av «Holmenkollen Fyr» eller
> om det blir noe annet, er for tidlig å si.

http://www.aftenposten.no/kul_und/article2179649.ece
jo1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 8:46
Wohnort: Oslo

Re: Hollmenkolln in Oslo

Beitragvon Ansch » Sa, 02. Feb 2008, 14:50

Hei!

Also, noch steht sie - immerhin soll ja anfang März (8. und. 9.) noch das letzte Springen stattfinden! Nächstes Jahr gibt es dann in Oslo kein Springen, das wird dann wahrscheinlich in Trondheim oder so sein!

Hilsen Angelika
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Hollmenkolln in Oslo

Beitragvon Sina » So, 03. Feb 2008, 12:53

Hei!

Sollte der Holmenkollen wirklich abgerissen werden fehlt etwas! Er gehört meiner Meinung nach einfach zum Stadtbild dazu! Eine neue Schanze wäre auch irgendwie kein "richtiger" Holmenkollen mehr.
Man reißt doch in Paris auch nicht einfach den Eiffelturm ab!

Hilsen,
Sina
Sina
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 12:29

Re: Hollmenkolln in Oslo

Beitragvon Jesco » So, 03. Feb 2008, 18:43

Sina hat geschrieben:Man reißt doch in Paris auch nicht einfach den Eiffelturm ab!


Das ist wohl so nicht ganz zu vergleichen. Der Eiffelturm hat seine ursprüngliche Form seit über 100 Jahren nahezu beibehalten, während der Holmenkollen in seiner Geschichte immer wieder umgebaut und angepasst wurde. Was nutzt eine Schanze, die keiner mehr nutzen will?!

Gruss
Jesco
The greatest enemy of knowledge is not ignorance, it is the illusion of knowledge"
- Daniel Boorstin
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Hollmenkolln in Oslo

Beitragvon Sina » So, 03. Feb 2008, 19:03

Das stimmt schon; ich kann die Springer ja auch verstehen. Die Schanze ist halt windanfällig; das hab ich beim letzten Springen gemerkt (als Zuschauer; nicht als Aktiver :) )
Trotzdem fände ich es schade, wenn er nicht mehr da oben auf dem Berg thront...
Sina
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 12:29

Re: Hollmenkolln in Oslo

Beitragvon tabaha » So, 03. Feb 2008, 21:52

Nun ja, die alte Schanze hat ausgedient und wird gegen eine neue ersetzt. Okay, das hat zwar nicht mehr den Charme wie früher, aber auch an den neuen Anblick wird man sich gewöhnen.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 19:52
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast