Rezept für Norwegische Fischsuppe gesucht

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Rezept für Norwegische Fischsuppe gesucht

Beitragvon Lizzy » So, 24. Feb 2008, 20:27

Hei,

wer hat ein Rezept für eine norwegische Fischsuppe und würde es mir verraten?

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Rezept für Norwegische Fischsuppe gesucht

Beitragvon Trondheimkar » So, 24. Feb 2008, 20:34

Toro, Lizzy, Toro eller Fjordland :D :D
tirsdag er vel den beste dagen i uka fordi det er lengst til mandag igjen
Trondheimkar
 
Beiträge: 23
Registriert: So, 11. Mär 2007, 12:12
Wohnort: Trondheim før, Re nå

Re: Rezept für Norwegische Fischsuppe gesucht

Beitragvon Lizzy » So, 24. Feb 2008, 21:09

Hei,

ich suche keine Rezepte, die im Internet zu finden sind, sondern eher so Familienrezepte.

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Rezept für Norwegische Fischsuppe gesucht

Beitragvon rover » Di, 26. Feb 2008, 15:15

Hallo Lizzy,

was für eine Fischsuppe suchst du denn:

Braune Fischsuppe, Suppe mit Fischklösschen, Heilbuttsuppe, Fischsuppe mit Tomaten, Lachssuppe, Grossmutter Fischsuppe, Nordmeersuppe, Hering mit Graupensuppe, Hvaler Garnelensuppe, Dorschzungensuppe, norske fiskesuppe, kveitesuppe, makrellsuppe, Nils sin klare fiskesuppe, Höstens beste fiskegryte, fiskesuppe med ris, sörlandets fiskesuppe, Ingebjörgs fiskesuppe, fiskegryte med römme og tomater, palesuppe, fisk- og paprikagryte, klar fiskesuppe, sildegryn fra Vestlandet, fransk fiskegryte paa norsk, fisk- og skalldyrsuppe, Anna Maries fiskegryte oder klar fin laksesuppe. :wink:

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Rezept für Norwegische Fischsuppe gesucht

Beitragvon Trolline » Di, 26. Feb 2008, 18:36

@Rover...
Kann man vielleicht mal bitte Fischsuppentestessen machen...und von der besten hätte ich dann bitte das Rezept... :wink:
Wäre doch eine gute Idee oder...liebe Grüße die Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Rezept für Norwegische Fischsuppe gesucht

Beitragvon Lizzy » Di, 26. Feb 2008, 23:03

Hallo Rover,

super Auswahl.

Falls du Fischsuppe kochst oder kochen lässt, welche ist denn dein Favorit.

Habe bisher noch keine Fischsuppe gekocht,will mich jetzt aber mal dranwagen. Da die Auswahl der Zutaten in D ja etwas begrenzt ist, kommen viele Rezepte eh nicht in Frage.

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Rezept für Norwegische Fischsuppe gesucht

Beitragvon rover » Mi, 27. Feb 2008, 10:07

Hei,

meine Lieblingssuppen sind die eher mittelmeerangehauchten:

Meeresfrüchtesuppe

4 Personen

500 g Meeresfrüchte (TK)
100 g mehlige Kartoffeln
50 g Möhren
50 g Lauch (nur das Weisse)
50 g Stangensellerie (plus einige zarte Blätter)
1 rote Peperoni (entkernen)
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
½ dl Noilly Prat (trockener Vermouth)
1 Glas Fischfond (400 oder 500 ml)
½ Hühnerbrühwürfel
2 Döschen Safran

Das Gemüse inkl. Kartoffeln, Knoblauch und Peperoni, in kleine Würfel schneiden.
Die Sellerieblätter klein schneiden und beiseite legen.
Das Gemüse ausser Sellerieblätter in dem Olivenöl andünsten.
Mit Noilly Prat ablöschen und den Fischfond zugiessen.
Alles aufkochen und die Meeresfrüchte hinzufügen. Hühnerbrühwürfel und Safran dazugeben
Und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Sellerieblätter einrühren.

Mit Brot und Chilimayo servieren .

Chilimayonnaise

2 Knoblauchzehen
2 TL Chilipaste
3 Weissbrotscheiben vom Vortag
1 Tasse Milch
2 Eigelb
Olivenöl
Etwas Suppenbrühe
Salz, Pfeffer

Brot in Milch einweichen und ausdrücken. Zusammen mit durchgepressten Knoblauchzehen und Chilipaste sowie Eigelbe in einer Schüssel mit dem Handmixer verrühren. Soviel Olivenöl und etwas Brühe zugeben, dass eine cremige Paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Man kann ohne Weiteres auch diverse Fischfiletstücke in die Suppe geben.
-----------------------------------

Safransuppe mit Riesengarnelen

(Zutaten für 4 Personen)

12 Riesengarnelen, geschält
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Etwas Mehl

1 EL Butter
2 Schalotten
150 g mehlige Kartoffeln
5 cl Noilly prat (trockener Wermut)
5 cl trockener Weisswein
4 dl Hühnerbrühe
1 Becher Sahne
2 Briefchen Safran
Salz
Cayennepfeffer

Blätterteig
Eigelb
Safranfäden
grobes Salz

Aus dem Blätterteig Sterne ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen. Die Sterne mit etwas verquirltem Eigelb bestreichen.
Ein Teil der Sterne mit grobem Salz bestreuen, die anderen mit Safranfäden.
Im Backofen bei 200°C ca. 10 Minuten backen.

Butter in einem Topf erwärmen.
Kartoffeln und Schalotten in kleinen Würfeln schneiden und in der Butter anschwitzen. (Nicht braun werden lassen.)
Mit Wermut und Weisswein ablöschen.
Jetzt mit der Brühe und der Sahne auffüllen, Safran, Salz und Cayennepfeffer zugeben und leicht sämig einkochen.

In der Zwischenzeit den oberen Teil der Garnelen einschneiden, die Rückenseite einritzen.
Leicht salzen, pfeffern und mit wenig Mehl bestreuen.
In dem Olivenöl braten.

Zum Schluss die Suppe mit dem Stabmixer aufmixen und mit den Garnelen und den Blätterteigsternen garnieren. (Die Blätterteigsterne sind kein Muss.)


Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Rezept für Norwegische Fischsuppe gesucht

Beitragvon Michaela_W » Mi, 27. Feb 2008, 16:05

Hallo,
ich hab ein ganz schnelles und einfaches Fischsuppenrezept:
Dorschfiletstücken in Wasser kurz ankochen und dann 1 oder 2 Tüten (je nach Menge des Fisches) Knorr-fix-Pulver für Gulasch einrühren. Aufkochen, etwas ziehen lassen und fertig. Es sind keine weiteren Gewürze mehr nötig, auch kein Salz. Schmeckt wirklich gut und geht vor allem super schnell. Ich nehme die Anzahl der Tüten frei nach Geschmack und Menge des Fisches, bis ich so denke, daß die gewünschte "Dicke" der Suppe erreicht ist. Kannst natürlich auch jeden anderen Fisch nehmen, muß nicht Dorsch sein. Uns schmeckt nur Dorschfilet am besten.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste