Angeln auf Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Angeln auf Lofoten

Beitragvon Rolfen » So, 16. Mär 2008, 10:05

Hallo,ich fahre im Juli auf die Lofoten(ohne festes Ziel,schlafe im
umgebauten Kleintransporter)und stelle hier mal die Frage zwecks angeln.
Ich bin absoluter Angelneuling und will mir dort oben gelegendlich
einen Fisch angeln(sofern einer anbeißt)und am Feuer grillen.Wer kann
mir Tips für Angelausrüstung und weitere Hinweise(wo am besten
angeln u.s.w.)
Freue mich auf Antworten.

Rolfen
Rolfen
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 10. Sep 2007, 16:14
Wohnort: Bernburg

Re: Angeln auf Lofoten

Beitragvon 261067 » So, 16. Mär 2008, 17:28

Angeln ist dort ein Kinderspiel. Du bekommst die Ausrüstung vor Ort, wenn Du willst. Bis jetzt hat Jeder einen Dorsch gefangen. Du kannst Sie von den Brücken sehen. Die Angler geben auch gerne Tips. Ist ja genug für jeden da.

Gruß
Knut
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Angeln auf Lofoten

Beitragvon Christoph » Mo, 17. Mär 2008, 9:35

Also ganz so einfach ist das Angeln auf den Lofoten auch nicht, zumal wenn man keine Erfahrung hat und vom Land aus. Dann wird das ganze eine sehr kostspielige Angelegenheit, da Du im Kraut, an Felskanten oder einfach nur wegen schlechter Knoten diverse Blinker verlieren wirst...und die kosten richtig Geld!
Du müßtest die ersten Male eigentlich mit einem erfahrenen, gesprächswilligen und hilfsbereiten Angler unterwegs sein.

Grüßlis vom sonnigen Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Angeln auf Lofoten

Beitragvon bernd_ba » Di, 18. Mär 2008, 23:06

Als ebenfalls absoluter Anglerneuling hatte ich im Juni letzten Jahres auch vor, mir ab und zu mal einen Fisch zu fangen (zum gemieteten Haus gehörte sogar ein Boot). Aber wie Christoph schon schrieb:"ganz so einfach ist das Angeln auf den Lofoten auch nicht, zumal wenn man keine Erfahrung hat." Gott sei dank hatte ich mich beim Kauf der "Angelausrüstung" sehr zurückgehalten. Die Ausbeute war nämlich gleich null. Mein Tip wäre, anstatt Geld in eine Angelausrüstung zu stecken, dieses lieber in eine Hochseeangeltour vor Ort investieren. Erstens hat da wohl wirklich schon jeder etwas gefangen, du bekommst eine Bootsfahrt und Spaß macht es außerdem. Ich habe die Tour nicht bereut. Ich habe sie von Nußfjord aus gemacht.
Beste Grüße
Bernd
bernd_ba
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 01. Okt 2006, 9:10
Wohnort: Berlin

Re: Angeln auf Lofoten

Beitragvon Christoph » Mi, 19. Mär 2008, 10:06

bernd_ba hat geschrieben:Mein Tip wäre, anstatt Geld in eine Angelausrüstung zu stecken, dieses lieber in eine Hochseeangeltour vor Ort investieren. Erstens hat da wohl wirklich schon jeder etwas gefangen, du bekommst eine Bootsfahrt und Spaß macht es außerdem. Ich habe die Tour nicht bereut. Ich habe sie von Nußfjord aus gemacht.


Und der Vorteil dabei ist auch, daß Du mehrere Angler auf einen Haufen hast, von denen Du sicherlich etwas abgucken kannst.

Grüßlis vom prall-sonnigen Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Angeln auf Lofoten

Beitragvon Felki » Mi, 19. Mär 2008, 13:26

Christoph hat geschrieben:Und der Vorteil dabei ist auch, daß Du mehrere Angler auf einen Haufen hast, von denen Du sicherlich etwas abgucken kannst.


Richtig! Und man lernt auch mit dem gefangenen Fisch richtig umzugehen. Was manche Gelegenheitsangler (auch andere) mit den Fischen anstellen, kann man ja nicht mit ansehen. Das lernt schon ein Kind in unserem Verein. Fisch landen, betäuben, töten und dann abhaken. Oder vorsichtig abhaken und zurücksetzen.
Aber ich wollte ja nicht belehrend wirken - sorry!

Gruß
Felki
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste