Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon elnija » Di, 29. Apr 2008, 20:56

LowCostDriver hat geschrieben:Wie waren denn deine Empfindungen an der Grenze?
Ich habe mich kaum aus dem Womo getraut...
Eigentlich ganz schön bekloppt, denn das ist ja eine gesicherte Grenze...
Trotzdem hatte ich ein mulmiges Gefühl im Bauch...


Ich hab eigentlich nur gedacht "Was für ein Mistwetter" und "Mist, sogar hier gibts noch andere Touristen". Ein mulmiges Gefühl hab ich da eigentlich nicht gehabt.
Wobei ich nicht an einem Grenzübergang war sondern die 886 bis Grense Jakobselv gefahren bin, da gehts direkt an der Grenze lang bis zum Meer:

Bild

Würd ich aber durchaus nochmal hinfahren, vielleicht nicht des Zieles wegen aber der Weg dahin war ganz hübsch.


--edit
Ein wichtiges Gefühl fehlt noch "Geil, keine Mücken mehr"
Am Tag vorher durch Nordschweden/Finnmark waren die Biester unerträglich.
elnija
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 21:29

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon tsroh » Di, 29. Apr 2008, 21:15

LowCostDriver hat geschrieben: tsroh: Die Idee mit dem Autoreisezug hat zugegeben einen gewissen Reiz, ich bin auf deine Berichte gespannt.
Aber was ist eine Graziela?
Ist das dein Gespann?

@norwegenbus: Skol! :D

Gruß
Björn


Die kleine Graziella ist schon ein Oldtimer und unser Home of the Tour 8)

Wie wird eigentlich die Gebühr durch den Nordkapptunnel berechnet? Kostet der WW extra, oder geht es nach Länge des Gefährts?

Bild
Schöne Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bald gehts los, mit dem Beetle und Graziella zum Nordkapp!
Bild
tsroh
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 29. Apr 2008, 15:47
Wohnort: Bremen

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon LowCostDriver » Di, 29. Apr 2008, 21:22

Tolles Gespann! :D

Die Zufahrt zur Nordkapinsel: Leider nach Länge :roll:

Wir haben für unser Mietmobil (über 6 Meter) umgerechnet ca. 50,- € für hin und weitere 50,- € für zurück bezahlt (nur der Tunnel!!!)
Etwa 30,- € musst du dann noch einrechnen für die Zufahrt zum Nordkap- Plateau.

Wenn ihr könnt nehmt einen CP vor der Insel und macht zum Plateau nur einen Tagesausflug. Nur mit dem PKW ist es deutlich günstiger
Sonst wird es wie man oben sieht so richtig teuer...

Stand der Preise 2006

Gruß
Björn
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
LowCostDriver
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon tsroh » Di, 29. Apr 2008, 21:33

danke, das sind ja Hammerpreise :-?

ja, das habe ich mir schon gedacht. wir haben auch schon einen Campingplatz in Russenes ausgesucht:

http://www.eurocampings.de/de/europa/norwegen/finnmark/olderfjord-hotell-russenes-camping-as-105925/

dort lassen wir das Gefährt stehen und fahren nur mit dem PKW zum Nordkapp. :wink:
Schöne Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bald gehts los, mit dem Beetle und Graziella zum Nordkapp!
Bild
tsroh
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 29. Apr 2008, 15:47
Wohnort: Bremen

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon elnija » Di, 29. Apr 2008, 22:04

Mit dem Auto hat der Tunnel letztes mal ca 150NOK gekostet.
Nordkap ca 200NOK pro Erwachsenen.
elnija
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 21:29

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon Norbert Kloss » Mi, 30. Apr 2008, 12:58

fcelch hat geschrieben:Also dann gehöre ich zu der ELITE die trotz 12 Wochen Zeit kurz vorm Nordkap links rum abgebogen ist und den Nepp erfolgreich boykottiert hat und rufe laut: Ich bin stolz ein Nordkapverweigerer zu sein!!


:==_*:

Das hat gesessen! Nachdem was man hier so liest könnte ich es mir ebenso vorstellen, Nordkappverweigerer zu sein. Aber bitte, jedem das seine.

Grüße aus Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon Knuffel » Mi, 30. Apr 2008, 13:41

LowCostDriver hat geschrieben:Wenn ihr könnt nehmt einen CP vor der Insel und macht zum Plateau nur einen Tagesausflug. Nur mit dem PKW ist es deutlich günstiger

Wenn Ihr erst auf der Insel nen CP nehmt könnt Ihr aber öfter zum Nordkapp fahren. Die "Einfahrtstickets" gelten inzw. ja für 48 Stunden.
Habt Ihr beim ersten mal schlechtes Wetter und fahrt z.B. am nächsten Tag noch mal durch den Tunnel zahlt Ihr da auch doppelt. Falls Ihr die Mitternachtssonne sehen wollt - ganz schlecht. Der CP ist ja noch über 100 KM vom Kap entfernt, also mindestens 2 Stunden Fahrzeit...
Fürs Gespann zahlt Ihr nur den PKW Preis!!! ca. 19€ + ca. 6€ p. Erwachsenem (alles einfache Fahrt).
Zuletzt geändert von Knuffel am Mi, 30. Apr 2008, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon tsroh » Mi, 30. Apr 2008, 14:03

Knuffel hat geschrieben:
LowCostDriver hat geschrieben:Wenn ihr könnt nehmt einen CP vor der Insel und macht zum Plateau nur einen Tagesausflug. Nur mit dem PKW ist es deutlich günstiger

Der CP ist ja noch über 100 KM vom Kap entfernt, also mindestens 2 Stunden Fahrzeit...
Fürs Gespann zahlt Ihr nur den PKW Preis!!! ca. 19€ + ca. 6€ p. Erwachsenem (alles einfache Fahrt).


Kann man das Wetter schon in etwa in Russenes abschätzen? Denn dann könnten wir bei gutem Wetter in Russenes auf dem Campingplatz gehen 8) und bei schlechtem Wetter durchfahren. :(

Eine andere Alternative wäre auch noch in Honigsvag eine Unterkunft zu suchen, aber ich befürchte das in der Zeit Ende Juli alles belegt ist. :cry:
Aber es würde sich vom Preis her warscheinlich auch nicht lohnen.
Zuletzt geändert von tsroh am Mi, 30. Apr 2008, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bald gehts los, mit dem Beetle und Graziella zum Nordkapp!
Bild
tsroh
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 29. Apr 2008, 15:47
Wohnort: Bremen

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon Knuffel » Mi, 30. Apr 2008, 14:13

tsroh hat geschrieben:Kann man das Wetter schon in etwa in Russenes abschätzen? Denn dann könnten wir bei gutem Wetter in Russenes auf dem Campingplatz gehen 8) und bei schlechtem Wetter durchfahren. :(


Nein - kann man nicht...
Man kann nicht mal in Honningsvåg abschätzen wie das Wetter am Kap ist.
Hab aber mein Beitrag gerade mal geändert was die Preise angeht. Der Wohnwagen fährt gratis mit durch den Tunnel, also bezahlt man beim Gespann nur den PKW Tarif.
Kl. 1 > 6 m / > 3,5 t (Inkl. campingvogn / tilhenger.) kr. 145,-
http://www.nordkappbompengeselskap.no/pages/priser.htm
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon Bjørn » Mi, 30. Apr 2008, 14:35

LowCostDriver hat geschrieben:
.................diesen besonderen Ort..................


Inwiefern ? Konkretisier das doch bitte mal ? Oder meinst du das als Klischee ?

LowCostDriver hat geschrieben:................ dort zu sein und in den elitären Kreis der Nordkapfahrer aufgenommen zu werden....................


jetzt fühl ich mich definitiv vera....t.

Was, bitteschön, reizt dich an elitären Kreisen - und mußt du deshalb ans NK düsen?

LowCostDriver hat geschrieben:Ich zähle mich dazu und habe mit nur 16 Tagen Zeit (für rauf und runter) den Trip zum Nordkap mit einem Mietmobil absolviert.
Aber nicht nur das, das ganze war auch noch unsere Hochzeitsreise… :D


dazu fällt mir nu gar nix mehr ein (außer vielleicht, daß, hättest du das mit meiner Frau veranstaltet, diese dir mehr als den Kopf gewaschen hätte............)
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon tsroh » Mi, 30. Apr 2008, 14:50

Knuffel hat geschrieben:
tsroh hat geschrieben:Kann man das Wetter schon in etwa in Russenes abschätzen? Denn dann könnten wir bei gutem Wetter in Russenes auf dem Campingplatz gehen 8) und bei schlechtem Wetter durchfahren. :(


Hab aber mein Beitrag gerade mal geändert was die Preise angeht. Der Wohnwagen fährt gratis mit durch den Tunnel, also bezahlt man beim Gespann nur den PKW Tarif.
Kl. 1 > 6 m / > 3,5 t (Inkl. campingvogn / tilhenger.) kr. 145,-
http://www.nordkappbompengeselskap.no/pages/priser.htm


Danke!
das bestätigt auch meine Recherche vom Campingplatz NordkappCamping:
http://www.nordkappspesialisten.no/will ... 82.de.html

dort steht:
* Wohnwagen/Wohnmobil 100,-- NOK pro Nacht. Das Mitnehmen des Campingwagens durch den Nordkaptunnel (Festlandverbindung zur Insel Magerøya) ist gratis! :lol:
Schöne Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bald gehts los, mit dem Beetle und Graziella zum Nordkapp!
Bild
tsroh
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 29. Apr 2008, 15:47
Wohnort: Bremen

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon Felki » Mi, 30. Apr 2008, 17:31

Ist es nicht schön. Man braucht nur das Nordkapp erwähnen. Schon ist das Reizthema eröffnet. Bild
Ich war 2006 auch oben. Das war aber im August. Reichlich 3 Wochen hat meine Urlaubskarte zugelassen. Und ich habe die genossen. Wir sind allerdings ausschließlich durch Norwegen.
Ich finde den Bericht schön. Da wir dieses Jahr auch über Schweden anreisen, habe ich auch ein paar Anregungen gefunden.
Leider habe ich es noch nicht geschafft, meine Reiseeindrücke so qualifiziert zu dokumentieren. Vielleicht ist der bericht ein Ansporn.

Schönen Feiertag
Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon Knuffel » Mi, 30. Apr 2008, 17:33

tsroh hat geschrieben:
Danke!
das bestätigt auch meine Recherche vom Campingplatz NordkappCamping:
http://www.nordkappspesialisten.no/will ... 82.de.html

dort steht:
* Wohnwagen/Wohnmobil 100,-- NOK pro Nacht. Das Mitnehmen des Campingwagens durch den Nordkaptunnel (Festlandverbindung zur Insel Magerøya) ist gratis! :lol:


Na dann würd ich den auf jeden Fall mitnehmen - wann bekommt man schon mal was gratis :D
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon LowCostDriver » Mi, 30. Apr 2008, 21:07

Hallo Norbert,
was hat gesessen?
Weil fcelch mir schreibt, dass er das Nordkap nicht besucht.
hmm, also ich spüre nichts, was "gesessen" haben könnte.

Hallo Bjørn
Hey, mein Namensvetter :D
ähm, *hüstel* mit deiner Frau bin ich ja auch nicht gefahren.
Wenn meine frisch gebackene Ehefrau das nicht gewollt hätte, wären wir wohl nicht gefahren, oder ??? :wink:
Aber was will mir dein Posting sagen?
Wieso fühlst du dich "behinterteilt"? Ich gehe gern auf deine Fragen ein, aber so habe ich ja gar nichts, auf was ich eingehen kann. :wink:

Wie schon gesagt, ich habe oft im Forum gelesen und dabei immer mitbekommen, wie "Nordkapjäger" geschasst werden.
Schreiben wollte ich immer, getan habe ich es nie.
Warum? Na weil ich erst meinen Bericht fertig haben wollte.

Genau aus diesem Grund habe ich geschrieben, dass ich mich freue ein Nordkapfahrer zu sein.
Gern führe ich mit euch einen konstruktiven Dialog über Pro und Contra Nordkapjäger, aber so..., sorry, das ist mir zwei oder drei Nummern zu hoch.
Ich möchte anderen Leuten Mut machen es nicht aufzugeben, nur weil sie meinen zu wenig Zeit dafür haben, oder weil die allgemeine Meinung lautet, dass es nicht richtig ist oder das Nordkap "keine Reise" wert sei.
Denn das stimmt nicht!!!
Es gibt nunmal Leute, die wollen da rauf, also lasst sie ziehen.
Oder wollt ihr Reisende aufhalten?

Und dann gibt es Leute wie mich, die dort waren und sogar noch stolz drauf sind.
Was soll ich sonst schreiben? Das es eine Abzocke ist? Vielleicht ist es das.
Aber ist die Region nicht schon strukturschwach genug, als das ich es noch verteufeln muss?
Was passiert denn, wenn ich sag, dass die Reise Mist war?
Dann ärgere ich mich darüber und kann es im Nachhinein nicht genießen.
Also für alle Zweifler. Es war trotz schlechtem Wetter ganz toll am Kap.
Immerhin war ein waschechter König auch schon dort!

Wenn ihr dies nicht tolerieren möchtet, dann ok, aber erwartet nicht von mir, dass ich dann weiter darauf eingehe, ok?
Denn einer sachlichen Diskussion fehlt es spätestens an dieser Stelle an der entsprechenden Grundlage.
Ich denk ihr versteht schon, was ich meine, oder? :wink:

Hallo felki,
danke für dein Lob! Ich hab mich echt gefreut :)
Schreiben ist nicht schwer, einfach laufen lassen... :D

Hallo tsroh, ich freue mich für dich, wenn du wirklich den Wowa kostemlos mitnehmen kannst, dann nimm den mit.
Beim Womo geht´s nicht, von daher war das schon recht teuer.
Aber mit dem Wetter stimmt absolut. Am Nordkap hatten wir nur schlechtes Wetter und kaum waren wir runter vom Plateau war es wieder schön.
In Hönnigsväg war vom Sturm, der eigentlich während unserer ganzen Besuchszeit am Kap brauste, nichts mehr zu sehen.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass dir mehr Glück mit Mitternachtssonne am Kap gegönnt wird, wie wir erlebt haben.

Beste Grüße
Björn
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
LowCostDriver
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitragvon tsroh » Fr, 02. Mai 2008, 9:26

Wir werden dann mit dem Wohnwagen direkt aufs Plateau fahren und dort "übernachten".

Zur Zeit (02.05.08) sieht es in Honnigsvag bitter kalt aus, aber die reine Luft ist fast spürbar. Das Cap hat auch in der kalten Jahreszeit seine Reize, deshalb verstehe ich nicht, dass einige (trotz Nepp - aber wovon sollen die Menschen dort sonst leben), dort nicht hinfahren wollen.

Ein Bild von der Webcam © Odd G Pettersen (http://www.ogp.nu/)

Bild
Bild von Webcam und © Odd G Pettersen (http://www.ogp.nu/)
Schöne Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bald gehts los, mit dem Beetle und Graziella zum Nordkapp!
Bild
tsroh
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 29. Apr 2008, 15:47
Wohnort: Bremen

VorherigeNächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste