Butter

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Butter

Beitragvon Sørlandet » Sa, 14. Jun 2008, 15:40

Hei!

Bin jetzt seit gut drei Wochen in Norge und stehe im Supermarkt immer vor einem Rätsel. Habe jetzt die Butter von Tine gekauft und die schmeckt mir nicht so toll, weil die gesalzen ist. Habe früher schon gehört, das die Butter in Norwegen immer salzig ist. Gibt es auch eine Sorte die nicht gesalzen ist, oder muss ich auf Magherine (schreibt man das so?^^) zurückgreifen. Will ungern ausprobieren, weil so ein 500gramm Butterklotz für wochen reicht.

hilsen, Nils
Fantasi er vel så viktig som kunnskaper. - Albert Einstein
Sørlandet
 
Beiträge: 87
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 19:59
Wohnort: Arendal

Re: Butter

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 14. Jun 2008, 15:47

Sørlandet hat geschrieben:Hei!

Bin jetzt seit gut drei Wochen in Norge und stehe im Supermarkt immer vor einem Rätsel. Habe jetzt die Butter von Tine gekauft und die schmeckt mir nicht so toll, weil die gesalzen ist. Habe früher schon gehört, das die Butter in Norwegen immer salzig ist. Gibt es auch eine Sorte die nicht gesalzen ist, oder muss ich auf Magherine (schreibt man das so?^^) zurückgreifen. Will ungern ausprobieren, weil so ein 500gramm Butterklotz für wochen reicht.

hilsen, Nils


Schau nach usaltet smør... Margarine heißt auf norwegisch margarin.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Butter

Beitragvon wildsau » Sa, 14. Jun 2008, 19:15

Gibt die nicht auch ungesalzen die Butter von Tine :roll:
wildsau
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06

Re: Butter

Beitragvon uteligger » Sa, 14. Jun 2008, 20:37

wildsau hat geschrieben:Gibt die nicht auch ungesalzen die Butter von Tine :roll:

Ja. sowohl als auch gibt die nicht auch ungesalzen die Butter von Tine. Und es steht auch usaltet drauf. Wenn sie ungesalzen ist die usaltet smør von Tine.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Butter

Beitragvon the-sun » Sa, 14. Jun 2008, 21:21

Solltest du weder gesalzene Butter noch gesalzene Magarine mögen, bzw. die ungesalzene Butter von tine zu teuer (2,50 € pro halbes Pfund) und die ungesalzene Backmagarine abscheulich finden, dann bleibt als eingeschworener Butterfan nur der Import aus D. :-D

Lg, Britta - Butterimporteurin :lol:
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Butter

Beitragvon Lizzy » Sa, 14. Jun 2008, 22:10

Was habt ihr denn gegen gesalzene Butter?

Die Butter von Tine ist doch nur leicht gesalzen und schmeckt superlecker.

Schade, dass es diese Butter nicht in D gibt.

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Butter

Beitragvon Trolline » Sa, 14. Jun 2008, 22:37

Lizzy hat geschrieben:Was habt ihr denn gegen gesalzene Butter?

Die Butter von Tine ist doch nur leicht gesalzen und schmeckt superlecker.

Schade, dass es diese Butter nicht in D gibt.

Gruß
Lizzy



Hallo Lizzy....
ich bin da völlig Deiner Meinung ...die Butter ist so lecker...
Gruß von Trolline :D
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Butter

Beitragvon Mondn8 » Sa, 14. Jun 2008, 23:20

Ich verwende z.B. die "Bremykt", eine Mischung aus Butter und Margarine (70%/30%). Auch sie ist gesalzen. Das macht aber gar nichts, schmecke es jedenfalls nicht unter der Marmelade. Allerdings schmiere ich sie auch nicht dicker als das Brot selbst ist drauf. Der große Vorteil ist, dass sie auch weich ist, wenn sie gerade aus dem Kühlschrank kommt. Sogar backen kann man mit dem versalzenen Zeug, auch Kuchen, habe es probiert.
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Butter

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 15. Jun 2008, 13:11

:D Hei Ihr Butterfans von gesalzener "Tine",
ich reihe mich bei Euch ein und stimme mit in das Loblied über die norwegische Butter! Bin ebenso traurig, dass wir die "gute Butter", die so schmeckt wie frisch "vom Bauern" nicht in D bekommen.
:D Freue mich schon drauf!
Hilsen
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Butter

Beitragvon Lizzy » So, 15. Jun 2008, 14:56

Hei Ingrid,

wir essen jetzt seit einiger Zeit die salzige Butter von Arla. Die normale Butter schmeckt uns nicht mehr.

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Butter

Beitragvon Lippi-88 » So, 15. Jun 2008, 15:17

Heisan
Uns schmeckt die Tine Butter auch sehr lecker. Aber welche norwegische Butter kann ich hier in Norwegen zum Kuchen backen nehmen? Der norw. Kuchen schmeckt mir leider nicht so gut. Und meine deutsche Butter ist auch schon alle.

Har det bra Jana
Lippi-88
 
Beiträge: 29
Registriert: So, 16. Dez 2007, 16:23
Wohnort: Ullestad

Re: Butter

Beitragvon Sørlandet » So, 15. Jun 2008, 15:29

Hei!

Hier hab ich ja was angefangen! :D
Vielen dank für die Tips, werde beim nächsten mal noch genauer hinsehen, ich mag die salzige butter nicht so, vorallem wenn man dan noch Salami aufs brot legt, ist mir das zu viel des guten...

vennlig hilsen, Nils
Fantasi er vel så viktig som kunnskaper. - Albert Einstein
Sørlandet
 
Beiträge: 87
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 19:59
Wohnort: Arendal

Re: Butter

Beitragvon Trolline » So, 15. Jun 2008, 15:33

Lizzy hat geschrieben:Hei Ingrid,

wir essen jetzt seit einiger Zeit die salzige Butter von Arla. Die normale Butter schmeckt uns nicht mehr.

Gruß
Lizzy



Lizzy...wußte nicht das man von Arla die gesalzene Butter bekommt. Werde ich dann auch mal versuchen. Danke für den Tipp...
sssüße keine salzigen Grüße von Trolline :D
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Butter

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 15. Jun 2008, 18:09

@ Sørlandet : :D hei, lass doch einfach die Butter beim Salamibrot weg, ist eh besser fürs Colesterin und die Figur. und falls Du damit noch keine Probleme hast, ist es trotzdem besser, dann bleibt es auch so und Du kannst noch ganz viele Butterbrote o d e r Salamibrote bis ins hohe Alter geniessen :lol:

@Lizzy: :D Danke für den Tip, werde ich gerne auch ausprobieren, falls ich "Arla" auch in unserer Gegend bekomme. Ich hab jetzt auch schon aus gleichen Gründen immer gesalzene Butter (teils französische) aus dem Supermarkt besorgt. Oder auf ungesalzene Butter grobes rosa Himallayasalz aus dem Reformhaus mit der Salzmühle gerieben :wink:

@Lippi 88: :D mach doch einen Quark - Öl - Teig, schmeckt Klasse mit selbst gesammelten Beeren!

:lol: Mit buttrigen Grüßen

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Butter

Beitragvon Trolline » So, 15. Jun 2008, 18:31

[quote="Ingrid Janicke"]@ Sørlandet : :D hei, lass doch einfach die Butter beim Salamibrot weg, ist eh besser fürs Colesterin und die Figur. und falls Du damit noch keine Probleme hast, ist es trotzdem besser, dann bleibt es auch so und Du kannst noch ganz viele Butterbrote o d e r Salamibrote bis ins hohe Alter geniessen :lol:

:D :D :D :wink:
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste