Fischgericht aus Norge

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Fischgericht aus Norge

Beitragvon norgemaus » Di, 01. Jul 2008, 13:43

Hei Hei Ihr Lieben,

ich hoffe ganz sehr, daß Ihr mir helfen könnt!
Vor 2 Jahren waren wir am Trondheimfjord bei einer norwegischen Familie zu Gast. Die haben uns da sooooo ein leckeres Essen gezaubert, jammi, jammi. Leider wissen wir es nicht mehr- nur was noch so drin war...
- Lachs
- Fenchel
- Kartoffeln
- Möhren
- Zwiebeln ( ? )
Das Ganze war in einer Auflaufform un dwurde im Backofen gemacht.
Nun fehlt uns noch die Sauce...

Weiß bitte wer, wie man da bißl Soße zu macht?

Vielen Dank!

LG, norgemaus
norgemaus
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 23. Mai 2008, 8:44
Wohnort: Sachsen

Re: Fischgericht aus Norge

Beitragvon Trolline » Di, 01. Jul 2008, 19:08

Hallo Norgemaus...
mache doch eine leichte weiße Mehlschwitze an.....und dann würze mit ein wenig Pfeffer..Salz...und ein paar Kräutern...Petersilie...oder aber einen Hauch von Meerrettich....ist sehr Pikant ...aber auch Dill geht gut...dazu ein paar Spritzer Zitrone
und ein itzelchen Muskat...

Liebe Grüße die Trolline :D
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Fischgericht aus Norge

Beitragvon Bernd » Di, 01. Jul 2008, 23:13

Hei norgemaus ,

das schmeckt uns auch :lol:
Wir nehmen seit langem für solche Aufläufe oder Gratins Fertigsaucen von Knorr :
- Knorr - Fix Lachs - Sahne - Gratin
- Knorr - Fix Seelachs in Kräuter - Dill - Rahm

Statt der Schlagsahne geht auch Kaffeesahne oder Cremefine :wink:
Die Zwiebel oder noch besser etwas Lauch (Porree) sollten schon mit rein !
Ach ja, tu noch ein oder zwei Lorbeerblätter und eine Knoblauchzehe mit dazu, super lecker.

Das ganze geht mit Seelachs-Filets natürlich genauso gut, schmeckt ebenso lecker.
Muß nicht in jedem Falle Meerforelle oder Lachs sein :)

Guten Appetit und liebe Grüße aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Fischgericht aus Norge

Beitragvon fcelch » Mi, 02. Jul 2008, 10:28

Hei,

also ich kenne es so:

Lachs ohne Kopp und Schwanz im Vorfeld mit ein wenig Dill und Knoblauch + Salz im Bauch ausstopfen, in ein (sehr) tiefes Backblech / f-orm und im Kühlschrank stehen / ziehen lassen.

Dann für ca. 1 h in den Backofen (ca. 180 Grad) bis der Saft schön in dem tiefen Backblech steht. Dann rausholen und (Achtung für die Soße:) Schmand (!!!), die Norweger nahmen "Römme" drum rum verteilen (mehrere Becher). Dazu Champignons, Möhren, Fenchel (und was man sonst noch mag) + Gewürze nach Wahl, am besten von allem etwas....nur Mut. Leicht die ganze Matsche (sieht erstmal etwas gewöhnungsbedürftig aus) um den Fisch in dem Fischsaft verteilen. Dann alles zurück in den Backofen für weitere 30 bis 60 Minuten. Dauer nach Bedarf bis alles heiss ist (Schmand aus dem Kühlschrank?) und Grösse des Lachses. Am besten dann das ganze Blech auf den Tisch. Dazu Kartoffeln und Salat. Reicht i.d.R. für 8 bis 12 Leute. Kleinere Portionen theoretisch in der Pfanne möglich.

Mut zum ausprobieren und manschen!!! Die besten Ideen kommen aus dem Bauch heraus....schleißlich kommt nachher ja auch alles dort hinein.

Gruss,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fischgericht aus Norge

Beitragvon hb871 » Mi, 02. Jul 2008, 19:07

also ich hab bei meiner nachbarin mal gaaaanz lecker lachs gegessen und hab mir das rezept geben lassen. habe es auch selbst schon mehrfach gemacht und ... schmatz..was soll ich sagen? die soße ist wahrhaft nicht zum abnehmen geeignet, aber ab und an darf man ja mal sündigen, nicht wahr?

also, einen halben lachs (ich kaufe den gefrosteten aus dem Rema1000, ca. 600 g) auf alufolie legen. salzen, mit sitronpepper (ist das tollste norweg, gewürz was ich kenne!!) würzen, petersilie und einige kleine butterflöckchen obendrauf. dann einwickeln in die folie und in den ofen bei 200 gr.ca. 40 min.
die soße: 300 g butter (echte butter, kann auch gesalzene sein) in 300 ml aufgekochte sahne (ich nehme kremflöte) auflösen und unter ständigem rühren aufkochen lassen. danach die soße bei kleiner hitze 2 stunden köcheln lassen, nach der hälfte der zeit petersilie zugeben. das ist zwar eine lange zeit - aber der geschmack entschädigt!!
einfach mal probieren.
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 9:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes

Re: Fischgericht aus Norge

Beitragvon rover » Mo, 07. Jul 2008, 14:38

Hei hei

ich würde gar keine Sauce dazu machen: der Fisch und die Gemüsen geben von sich aus schon genug Flüssigkeit her. Nehme doch nur etwas Hühnerbrühe (passt wunderbar zu Fisch). Mit Salz, Pfeffer und eine Spur Cayennepfeffer wird das bestimmt ein Erfolg. Eine Mehlschwitze oder Sahne verwandelt das Gericht in eine einzige Pampe.

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste