Joeggi hat geschrieben:Vielleicht könntest Du etwas deutlicher werden, welche Postings bei dir und vor allem weshalb sie bei dir Kopfschütteln verursacht haben.
Und darüber hinaus gehe mal bitte davon aus, dass evtl. nicht alle Leser des Forums der norwegischen Sprache mächtig sind.
Hi Joeggi,
kein Problem. Es geht bei dem Artikel um das allgemein bekannte Riesenproblem der Übermüdung am Steuer - gleichfalls bekannt unter dem Fachausdruck "Sekundenschlaf" und dessen Folgen.
Demnach hat man auch in Norwegen zunehmend mit diesem Phänomen Probleme, was sogar Todesopfer mit steigender Tendenz fordert.
Kopfschütteln erzeugen bei mir solch unsinnige Aussagen, daß in Schweden beispielsweise mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 110 km/h gefahren werden kann. (Doris) Das würde Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 160 km/h voraussetzen
Kopfschütteln erregen darüberhinaus Animationen, die weiß Gott darauf ausgelegt sind, in billige Wild-West-Trucker-Filme ala Convoy eingebaut werden zu können. Animationen, die suggerieren, daß man täglich 17 Stunden halbwegs durchfahren und Kilometer machen und dabei noch den Anspruch erheben könnte, als verantwortungsvoller Fahrer zu gelten.
Aus der Anfrage ist nicht ersichtlich, daß sich bei der Fahrt mehrere Personen am Steuer abwechseln. Darüberhinaus ist bekannt, daß die E's in N - insbesondere die E 6 - immer öfter zu Stop and Go Verkehr hin tendieren. (Wurde vom Link des Gastes auch recht deutlich belegt.)

Ich bin deshalb der Auffassung derartige Vorstellungen nicht zu vertiefen, die bar jeder Realität und Vernunft sind.
Wenn jemand unbedingt meint, er sei physisch und psychisch jederzeit in der Lage, die 24 h in Le Mans hinzulegen - O.K. - Dann riskiert er allerdings meist nur SEINE Gesundheit. Auf öffentlichen Verkehrswegen, insbesondere unter den in Skandinavien gegebenen Bedingungen, sehe ich das allerdings differenzierter, was dann (wenn's recht ist) auch mal ein Kopfschütteln verursacht.
mvh
Björn