ELK

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

ELK

Beitragvon fister » So, 17. Aug 2008, 19:46

Hallo zusammen, wir waren letzten Sommer zun 9 ten mal in Skandinavien unterwegs.

Unsere Tour führte diesmal bis zum Nordkapp. Unterwegs haben wir "nur" Rentiere (Rennviecher) angetroffen. (in Lappland und auf der Nordkappinsel)

Habe mal eine Anfrage an alle:

Wer hat schon unterwegs einem Elch gesichtet (in freier Wildbahn, ev. auf der Strasse,)?

Sind die hunderte von Elchtafen am Strassenrand berechtigt? :D :D :D

Oder sind sie nur da für die Touristen zum abschrauben[6] :twisted: :twisted:

Viele liebe elkische Grüsse aus der Schweiz

Fister
fister
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 19. Nov 2006, 19:22

Re: ELK

Beitragvon nordfriese » So, 17. Aug 2008, 20:03

Hallo Fister,

wir haben bisher jedesmal mindestens einen Elch gesehen.
Gleich bei unserer ersten Tour 2002 mußten wir sogar gehörig auf die Bremse steigen. Nur hatte so schnell niemand die Kamera griffbereit... schade.

Im Sommer 2006 haben wir kurz hinter Lom einen Elch im Blumenbeet eines Bauernhofes gesehen. Er nahm dort wohl sein Sonntagmorgen-Blumen-Frühstück ein. Wir hatten gerade noch Zeit uns in eine Bushaltestelle zu stellen, bevor er über die Straße trottete. Da war das fotographieren dann einfach ...

Also... die vielen Schilder haben wohl doch ihre Berechtigung... genauso wie die vielen Schilder für Pulloverschweine (Schafe)

PS: Unser Elchschild stammt von Ikea :rofl: :rofl:

Schöne Grüße gen Süden Nordfriese :winkewinke:
Weisheit ist nicht etwas Abgestandenes, sondern Verstehen dessen, worum es geht - ist der Blick auf`s Wesentliche. (Benedikt XVI.)
nordfriese
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo, 17. Mär 2008, 21:43

Re: ELK

Beitragvon fister » So, 17. Aug 2008, 20:41

es gibt sie doch in der Wildnis!! 8) 8)

Habe "echte Elkschilder* selber hergestellt (Für mich und meine Freunde)
Pro Tafel brauchte ich ca 6 Std. Arbeit
1 Seite mit dem Norwegischen
2 Seite mit dem Schwedischen Elch drauf.
Je nach "Fieber" wechseln wir die Seite

Fister
fister
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 19. Nov 2006, 19:22

Re: ELK

Beitragvon muheijo » So, 17. Aug 2008, 23:46

fister hat geschrieben:Wer hat schon unterwegs einem Elch gesichtet (in freier Wildbahn, ev. auf der Strasse,)?


Letztes Jahr hatte ich mir mal den Spass gemacht, und sie gezæhlt: Ich kam so auf irgendwas zwischen 70- 80 Elche p.a., in Nord-Trøndelag / zumeist am RV17
Es ist aber auch Jahreszeitmæssig ganz unterschiedlich: Im Herbst habe ich die meisten gesehen, im Winter war auch o.k., Sommer war aber eher lau.

Mein Tipp: "Morgenstund hat Gold im Mund" :wink: Frueh aufstehen, da sind die Chancen am Grøssten, oder ganz spæter Nachmittag / Dæmmerung

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: ELK

Beitragvon inesmstaedt » Mo, 18. Aug 2008, 9:04

In fünf Norwegen-Urlauben leider nur einen :( . Da waren wir nachts unterwegs zur Mittsommerzeit, irgendwo zwischen Mo i Rana und Trondheim. Ein Kumpel ist gefahren, mein Mann saß auf dem Beifahrersitz und ich hab hinten geschlafen. Mit einem Mal brüllt mein Mann "ELCH !! DA, GUCKT MAL !!!"; ich bin vielleicht hochgefahren :D Es war eine Elchkuh, die stand seelenruhig ein paar Meter neben der Straße. Das Foto, dass ich machte, zeigt leider nur die leuchtenden Augen. Es war leider noch vor der Digitalkamera-Ära, wo man gleich sieht, ob das Bild was geworden ist....
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: ELK

Beitragvon LEW » Mo, 18. Aug 2008, 20:14

1980 war ich das erste Mal in Norwegen und seit dem viele, viele Male
wieder.
Es zieht mich immer wieder hin.
Aber ich habe noch nie einen Elch gesehen.
Ich halte Elche für eine Erfindung von Ikea :wink:
LEW
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 203
Registriert: Do, 03. Aug 2006, 1:09

Re: ELK

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 18. Aug 2008, 20:23

LEW hat geschrieben:1980 war ich das erste Mal in Norwegen und seit dem viele, viele Male
wieder.
Es zieht mich immer wieder hin.
Aber ich habe noch nie einen Elch gesehen.
Ich halte Elche für eine Erfindung von Ikea :wink:


:rofl: :rofl: - und IKEA ist schwedisch...

Nee du, musst dich nur mal morgens bisschen früher auf die Socken machen oder abends kurz vor Dunkelheit an Lichtungen vorbeifahren - da siehste auch Elche! Es gibt sie!!!

Lykke til!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: ELK

Beitragvon LEW » Mo, 18. Aug 2008, 20:49

Hei Ulrike 44,
daß ich noch nie einen Elch gesehen habe, soll daran liegen, daß ich
ich mich fast nur im Fjordland, direkt am Wasser rumtreibe.
Das mit der Morgenstunde für die Elchkunde hat sicher was Wahres, aber
im Urlaub vor sieben aufstehen ist doch Höchststrafe.
Da ich noch hoffentlich viele Jahre mehr oder weniger regelmäßig nach
Norwegen fahren werde, klappts ja vielleicht doch mal.
Ihr, die ihr behauptet schon Elche gesehen zu haben:
Waren die wirklich echt, oder ausgestopft an den Straßenrand gestellt
für die Touristen?
Ich mach mir da so meine Gedanken.
viele Grüße LEW
LEW
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 203
Registriert: Do, 03. Aug 2006, 1:09

Re: ELK

Beitragvon Mietzekatze » Mo, 18. Aug 2008, 20:54

Waren die wirklich echt, oder ausgestopft an den Straßenrand gestellt
für die Touristen?

Das verwechselst Du bestimmt mit dem Osborne-Stier in Spanien :lol:

Weiterhin viel Glück bei der Suche
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause

Re: ELK

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 18. Aug 2008, 21:38

LEW hat geschrieben:Hei Ulrike 44,
daß ich noch nie einen Elch gesehen habe, soll daran liegen, daß ich
ich mich fast nur im Fjordland, direkt am Wasser rumtreibe.
Das mit der Morgenstunde für die Elchkunde hat sicher was Wahres, aber
im Urlaub vor sieben aufstehen ist doch Höchststrafe.
Da ich noch hoffentlich viele Jahre mehr oder weniger regelmäßig nach
Norwegen fahren werde, klappts ja vielleicht doch mal.
Ihr, die ihr behauptet schon Elche gesehen zu haben:
Waren die wirklich echt, oder ausgestopft an den Straßenrand gestellt
für die Touristen?
Ich mach mir da so meine Gedanken.
viele Grüße LEW


Ich selbst wohne ja im Fjordland und hab noch letzte Woche einen gesehen, der hat sich bewegt (oder können das ausgestopfte etwa auch :lol: :lol: ??) - sei also gewiss, es gibt sie.

Das mit der Höchststrafe für (zu)Frühaufsteher - diesem ehernen Gesetz hab ich mich auch immer gehorsamst gebeugt!!! Doch dann wär doch der Tipp was für dich, mal kurz vor Abenddämmerung auf Pirsch zu gehen - allerdings unbedingt noch vor Beginn der Jagdsaison (hier um den 15. September), wenn die losgeht, siehste nix mehr, keinen Hirsch, keinen Elch, kein Reh.

Da drück ich dir alle Daumen, dass du bald mal einen zu sehen kriegst. Wär doch gelacht!

Lykke til - und liebe Grüße vom Langfjord!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: ELK

Beitragvon tai-san » Mo, 18. Aug 2008, 21:49

fister hat geschrieben:Hallo ...
Sind die hunderte von Elchtafen am Strassenrand berechtigt? :D :D :D

....

Fister

die schilder sind mehr als berechtigt.... Die Unfælle mit Elchen gehen meist nicht nur fur den Elch schlecht aus (LKW haben es etwas besser). Hier ein Bildlein aus Finnland (nachgestellt!) - das aber genau so gut aus Norge (da sieht man die dikcen gar ned so selten auch an der Kueste) oder Sværige sein kønnte.
Bild
Fur Gott, Kønig und Vaterland!
tai-san
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 13. Jan 2008, 13:12

Re: ELK

Beitragvon K-Lilly » Mo, 18. Aug 2008, 23:46

In der Gegend um Bodø steht unter den Schildern meistens noch der Zusatz "stor elgfare" - das scheint seine Berechtigung zu haben. Dort habe ich immerhin schon 6 Stück gesehen. (drei x zwei) Übrigens bin ich Langschläfer und deshalb habe ich die Tiere immer abends entdeckt.

Bei Sandnessjøen folgte auf das Elchschild ein großer künstlicher Elch am Straßenrand. Da zuckt man unwillkürlich erstmal zusammen... dann habe ich angehalten und das Tier fotografiert. Es hat auch sehr geduldig stillgehalten. :wink:

Bild
Dieses Bild ist allerdings durchs Fenster aus dem Bus heraus entstanden. Es war der Ausflug zum Svartisen/Saltstraumen, also sind die Tiere wahrscheinlich von Hurtigruten dorthin gestellt worden, ähnlich dem Rentier auf dem Weg zum Nordkap....
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 1:58
Wohnort: Hildesheim

Re: ELK

Beitragvon Trolline » Mi, 27. Aug 2008, 0:24

Dann müßten die aber auch das Zeichen von den Hurtigruten haben...oder..
schmunzelgrüße von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: ELK

Beitragvon k4711 » Mi, 27. Aug 2008, 17:44

Also wir sehen pro Sommerurlaub so etwa einen (sich bewegenden) Elch - wir sind keine Frühaufsteher, haben uns die intensive Elchpirsch abgewöhnt und treffen sie meistens, wenn wir nicht damit rechnen - am hellen Tag, teilweise in gar nicht so einsamer Umgebung - und dann haben wir auch meist den Fotoapparat nicht schussklar.

Wir sagen immer: In diesem Urlaub haben uns ganz sicher sehr viele Elche gesehen oder wir sehen eben die Elche, die Lust haben gesehen zu werden. Denn ganz ehrlich: Wenn Du nicht ständig mit Argusaugen schaust fährst Du auf einer Straße in waldreicher Gegend doch glatt in 5m Abstand an den Viechern vorbei, ohne etwas gemerkt zu haben - es sei denn, der Elch entscheidet sich zu einem Auftritt. Da stehen zwei, drei Bäume davor und dann siehst du nichts mehr. Beim Wandern sieht es natürlich anders aus.

Zur Sicherheit führen wir einen kleinen Stoffelch mit, damit der Elch-such-Algoritmus spätestens zu Urlaubsende terminiert (Informatik-Joke, sorry). 8)

Bei Rentieren ist das bekanntlich anders. Die haben entdeckt, das größere Wanderungen auf Straßen einfacher funktionieren als durch Unterholz und da sie keine Menschenscheu haben, lassen sie sich auch von Verkehr kaum stressen. Die Dinger können so gegendweise schon mal lästig werden.
k4711
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14. Jul 2006, 8:23

Re: ELK

Beitragvon Mone » Do, 28. Aug 2008, 10:56

Können aber sehr beeindruckend daherstolzieren :wink:

Bild

Ich halte Rentiere ausserdem für Verkehrstauglicher.Wobei es sicherlich Ausnahmen gibt...
Wir haben dieses Jahr übrigens auch keinen Elch gesichtet(ausser im Zoo)und haben uns auch schon Gedanken gemacht,ob die ausgestorben sind....
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 12:18
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste