Am Montag mache wir uns auf den Weg in den Urlaub in Richtung Lillehammer. Da wir für unsere Ferienhütte ein paar Lebensmittel nehmen wollen, habe ich mal einen Blick in die Zollbestimmungen unter toll.no geworfen. Und daraus bin ich nicht ganz schlau geworden.

Es gibt einmal den Absatz:
Fleisch, Fleischprodukte, Milch und Milchprodukte
Insgesamt 10 kg Fleisch, Fleischwaren und Käse aus Ländern des EWR, und Futtermittel außer Hunde und Katzenfutter. [...]
Und weiter unten steht noch mal folgendes:
Tiergesundheit und sanitärer Pflanzenschutz
[...]
In Ihrem persönlichen Gepäck und für Ihren persönlichen Verbrauch können Sie Fleisch und
Fleischwaren, Milch und Milcherzeugnisse sowie Eier und andere Nahrungsmittel tierischer
Herkunft aus einem Staat des Europäischen Wirtschaftsraums mitbringen.
[...]
Reisende können Obst, Beeren, Pflanzen und Pflanzenteile für den persönlichen Verbrauch auch ohne Pflanzengesundheitszeugnis im folgenden Umfang mitbringen:
• bis zu 10 kg Obst, Beeren und Gemüse, jedoch keine Kartoffeln
• bis zu 25 Stück Schnittblumen
• bis zu 3 kg Blumenzwiebeln und Blumenknollen
• bis zu 5 Stück Topfblumen (Zimmerpflanzen) aus europäischen Ländern
• bis zu 50 Portionspackungen Samen
Folgende Frage mal dazu:
Wenn ich den zweiten Teil lese, darf ich für meinen persönlichen Verzehr sämtliche Nahrungsmittel mitnehmen. Alles was mit Milch, Fleisch, Eier, Obst und Gemüse zutun hat. Also gibt es da keine Einfuhreinschränkungen (außer Kartoffeln). Ist das so richtig?
Verstehe ich das Richtig, dass ich pro Person insgesamt 20kg Lebensmittel mitnehmen kann? Also 10kg Fleischprodukte und Milchprodukte. Und dann noch mal 10kg Obst und Gemüse. Wenn man durchs Internet surft, ließt man mal 10kg pro Person, dann mal wieder 20kg und auch nur 3kg. Was ist eigentlich richtig?

Fallen Getränke (kein Alkohol) auch unter die 10kg (20kg) Grenze?
Besten Dank bereits für die Hilfe!
