Hallo Ingrid:-)
Nein ich bin absolut nicht gekränkt. Die Fotos habe ich mit einer Nikon D200 geschossen und nicht viel nachbearbeitet. Ich versuche immer so zu fotografieren, daß ich nachher nicht mehr viel machen muß. Ich fotografiere seit 22 Jahren und bis vor ca. 2 Jahren komplett manuell und das macht sich nun bezahlt. Bei den Fotos mit Langzeitbelichtung habe ich zusätzlich noch nen Pol und Grauverlaufsfilter benutzt. Das ist alles. Und natürlich, auf einigen Fotos habe ich den Himmel nachbelichtet, aber das habe ich früher im Labor auch schon immer getan. Und wenn man die Farben noch etwas filtert.... naja das weißt Du ja selbst, da kann man mit winzigen Schritten viel erreichen.
Das Licht auf den Lofoten ist wirklich einzigartig, das kann ich gar nicht oft genug sagen. Alle Leute denen ich das erzähle gucken mich immer an, als wenn sie denken, ja rede Du mal ... ist ja doch nur Licht. Aber es ist sooooo großartig. Und es wechselt so schnell
Ein paar Fotos habe ich noch, aber irgendwann ist meine Quelle versiegt und auf die Lofoten fliege ich erst in 2 Jahren wieder. Schade
Lieben Gruß
Diana