Übersichtskarte Wasserfälle

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Biker175 » Mi, 11. Jun 2008, 12:55

Hallo, ich werde in knapp drei Wochen eine Rundreise durch Norwegen machen. Der nördlichste Punkt wird dabei Narvik sein.
Da ich keinen Wasserfall an der Route verpassen will, die genau gefahrene Route allerdings erst immer am Abend vorher festgeklopft wird, suche ich einen Plan, auf dem alle (großen) Wasserfälle eingezeichnet sind.
In meiner Starßenkarte sind zwar viele drin, aber nicht alle, außerdem teils schwer zu erkennen.

Gibt es irgendwo eine separate Karte mit den Wasserfällen?

Wässrige Grüße vom Biker :roll:
Biker175
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 15. Jan 2003, 21:04

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Niels » Sa, 21. Jun 2008, 16:04

Hallo,

auf den Cappellen-Karten sind viele Wasserfälle drauf - eine separate Karte kenne ich nicht ...

cu, Niels
Niels
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14. Apr 2003, 21:27
Wohnort: München

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 22. Jun 2008, 14:07

:D Hei,
" Statens Kartverk"
"Veiatlas Norge"
"1:300 000"

Gewicht 977g

Auf dem genannten Autoatlas sind sehr viele Wasserfälle eingezeichnet.
Was anderes kenne ich leider auch nicht. :(

:D God tur!

:D Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Biker175 » Mo, 23. Jun 2008, 15:31

Danke!
Muss ich doch in Norge gleich mal gucken, ob ich den kriege.

Noch 5 Tage, dann geht`s los ... :D
Biker175
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 15. Jan 2003, 21:04

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Lucusta » Di, 24. Jun 2008, 9:54

Hallo,

den Veiatlas Norge bekommst Du auch in Deutschland, hat bei dem Buchhändler meines Vertrauens genau einen Tag gedauert bis er da war, habe leider die ISBN nummer nicht zur Hand, aber schau einfach mal bei Amazone,oder so. Ist zur genauen Routenplanung genial, wobei ich sagen muß das ich zur groben Planung immernoch meine alte Statoilkarte benutze, und falls Du mit dem Motorrad unterwegs seinen solltest ist er ein wenig zu schwer und unhandlich.Und nicht beim Preis erschrecken, es lohnt sich trotzdem ihn zu kaufen, den er hält ja ein paar Jahre und in Norwegen werden ja auch nicht andauernd die Strassen umgebaut.

Liebe Grüße
Tina
Lucusta
 
Beiträge: 95
Registriert: Di, 30. Aug 2005, 18:44
Wohnort: Hannover z.Zt Beijing/China

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Ingrid Janicke » Di, 24. Jun 2008, 15:33

:D Hei Tina,
klar, gibt es den Atlas auch in D, aber bis zum 28.6. wird es knapp........ :roll:

:D trotzdem /nach den Angaben auf meinem Atlas:
Bestillingsnummer 2146
ISBN - Nummer ist: 82-7945-028-9
http://www.statkart.no

:D Vielleicht hilft http://www.amazon.de per Express - Service, falls sie ihn da haben.

:D Viel Glück wünscht Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Biker175 » Sa, 28. Jun 2008, 15:55

Also vor dem Urlaub habe ich es nicht mehr in die Reihe gekriegt, und Amazon war mir da dann doch etwas zu riskant. Habe schon mal 'ne Pleite erlebt, eigentlich lieferbar, dann aber doch erst nach 5 Tagen da. Blöd war nur, dass ich an dem Tag vormittags in Urlaub los bin.

Werde dann in Norwegen mal schauen, sowas schau ich mir eh lieber im Laden erst mal an. Womit ich nätürlich Eure Meinungen dazu nicht in Frage stellen möchte. :D

So, in einer Stunde geht es los in Richtung Fähre nach Sassnitz. :P
Schöne Wochen Euch. Biker
Biker175
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 15. Jan 2003, 21:04

Re: Capellen-Karten

Beitragvon freymaus » Mo, 17. Nov 2008, 11:56

Hallo Nils,
wo kann man denn bitte die Cappellen-Karten bekommen wenn man nicht norwegisch kann? Ich kann sie nirgends finden! :?:
Danke!
freymaus
freymaus
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 02. Feb 2006, 11:54
Wohnort: 94078 Freyung

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon fcelch » Mo, 17. Nov 2008, 13:17

Verlag:
Kümmerly&Frey
.....das sind och die Karten, oder?

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Huckyone » Mo, 17. Nov 2008, 16:29

Die bekommt man zum Beispiel: HIER

Nein, ich bekomme keine Provision! :lol:
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg

Olaf ;-)
Huckyone
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Voronwe » Mo, 17. Nov 2008, 17:20

Biker175 hat geschrieben:Da ich keinen Wasserfall an der Route verpassen will, die genau gefahrene Route allerdings erst immer am Abend vorher festgeklopft wird, suche ich einen Plan, auf dem alle (großen) Wasserfälle eingezeichnet sind.


Vorsicht vor der Überdosis: Bei mir war es nach ca. 10 Tagen soweit - Ach, gähn, schon wieder ein Wasserfall.

Damit meine ich jetzt nicht die großen wie Latefoss, aber so normale sieht man an jeder Ecke - Allerdings wohl nicht jetzt im Winter: Ich war im letzten April doch ziemlich enttäuscht, wie wenige Wasserfälle da vorhanden waren.

BTW: Gibt es am Latefoss eigentlich immer noch die Souvenirhütte, wo alles in Platik verpackt ist, mit der schönen Holzbank davor, die nur dummerweise genau in der Gischt steht?
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen

Re: Übersichtskarte Wasserfälle

Beitragvon Ingrid Janicke » Mo, 17. Nov 2008, 21:20

:lol: :lol: :lol: Hei, möglicher Weise warst Du dort, als die Wasserfälle noch "abgestellt" waren und Strom liefern mußten. Wußtest Du, daß viele Wasserfälle in den Touri - starken -Monaten erst wieder "angestellt" werden?

Ich wünsche Dir demnächst wieder viele gute Wasserfälle!

Hilsen

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Capellen-Karten

Beitragvon Niels » Di, 18. Nov 2008, 9:54

freymaus hat geschrieben:Hallo Nils,
wo kann man denn bitte die Cappellen-Karten bekommen wenn man nicht norwegisch kann? Ich kann sie nirgends finden! :?:
Danke!
freymaus


Moin,

also wir haben Sie bisher in Norge direkt eingekauft, aber die K&F sind mWn identisch.

cu, Niels
Niels
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14. Apr 2003, 21:27
Wohnort: München


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste