Übernachtung auf den Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Übernachtung auf den Lofoten

Beitragvon trolli » Fr, 27. Feb 2009, 13:57

Hei alle sammen,

wir wollen im Juli unsere kleine Lofoten-Rundreise starten.
Ist es ratsam/notwendig, Übernachtungen voher zu buchen?
Ich könnte mir vorstellen, dass in diesem Zeitraum sehr viele Touris unterwegs sind.
Welche Art von Übernachtung, ist egal (außer Zelt und Womo).

Viele Grüße trolli
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Übernachtung auf den Lofoten

Beitragvon Johannes » Fr, 27. Feb 2009, 15:50

Hallo Trolli,

auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Wer gute Nerven hat und Lust zum Suchen, wird bestimmt eine Unterkunft finden. Wer vorher wissen will, wo er zu wohnen kommt, sollte buchen.

Ich persönlich würde im Juli immer buchen!! Es kommen nämlich nicht nur die Individualtouristen sondern auch Busgesellschaften und die belegen schon einige Betten.

Infos zu Unterkunft und Preisen findest du im Lofoten-Info-Guide 2009 .

Lofoten-Info-Guide 2009 runterladen :arrow: hier klicken

Ich habe übrigens bei meinen Rundreisen auf den Lofoten schon oft zwei Quartiere gebucht, eins im Süden und anschl. im Norden oder umgekehrt. Da sind die Anfahrtswege dann nicht so lang und man kann sich auf ein Gebiet konzentrieren.

Gruß und viel Spaß bei der Planung für Juli 2009

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Übernachtung auf den Lofoten

Beitragvon trolli » Mo, 02. Mär 2009, 17:24

Vielen Dank Johannes.

An die vielen Bustouris hatte ich gar nicht gedacht, ist natürlich ein Argument. Da nützt einem möglicherweise die größte Spontanität nix.

Dann werde ich mal im Lofoten-Guide ein bisschen stöbern und meine Vorfreude genießen.

Viele Grüße trolli
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Übernachtung auf den Lofoten

Beitragvon 261067 » Mo, 02. Mär 2009, 23:45

Hi,
würde im Juli auf jeden Fall buchen. 2007 waren wir Juni/Juli dort. Im Juni ging es noch. Hatten die Hütte in Hamnoy für eine Woche und sind dann nach Norden. War verdammt schwer, etwas zu finden. Auch Hotels waren dicht. Also besser buchen!!!

Gruß
Knut
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Übernachtung auf den Lofoten

Beitragvon Kartenlothar » Mi, 04. Mär 2009, 20:18

Hallo, Trolli,
ich war schon mehrmals auf den Lofoten. Meist Juli, August. Bin mit dem PKW unterwegs und suche Hütten.
Für alle Reisen trifft zu, dass ich noch nie vorgebucht habe.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf allen Campingplatzen, die Hütten haben, zwischen 10.00 und 13.00 Uhr täglich die große Abreise beginnt und nach 15.00 Uhr die Neuen eintreffen.
Wenn man in der Zwischenzeit anreist, müßte es klappen.
Nun noch ein Tipp für Hüttenunterkunft, wo ich schon mehrmals war:

Sansletta Camping
Sandsletta, 8315 Laukvik, Lofoten
(+479 76075257
sandsletta@camping-lofoten.com
Der Campingplatz liegt ca 25 km nördlich von Svolvaer, etwas abseits der Route zur Fähre
Fiskebul. In den letzten Jahren wurde hier viel Neues errichtet- man kann sich gut in deutsch verständigen. Unmittelbar am Campingplatz ist ein Fjordausläfer, im August waren dort schon fast 20^C- Badetemperatur.
Zur " Mitternachtssonne " sind es ca. 7 km.
Da die Entfernungen auf den Lofoten verhältnismäßig zu Skandinavien klein sind, ist man in "A" in wenigen Stunden.

Viele Grüße
Kartenlothar
Kartenlothar
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 21. Jan 2009, 20:38


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste