Campingplatzsuche

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Campingplatzsuche

Beitragvon Norbert Kloss » So, 12. Apr 2009, 18:59

Hallo zusammen und schönen (Oster)Sonntag gehabt zu haben,

im kommenden Urlaub möchten wir gerne den 2. Versuch starten, den Galdhøpiggen zu besteigen. Wir wollen eine geführte Tour ab Juvasshytta unternehmen, da sollte die Anfahrt vom Campingplatz aus nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen. Kennt ihr vielleicht ein paar Plätze in der Nähe, die es erlauben, schnell zur Juvasshytta zu gelangen?

Grüße aus Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Campingplatzsuche

Beitragvon Hydro » Mo, 13. Apr 2009, 6:50

Hallo Norbert...

Es gibt auch ein Katalog vom
NAF

das ist der norwegische ADAC
der ist kostenlos....
Dort stehen auch sehr gute Plätze drin.


Gruß.
Günter :D
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:08
Wohnort: 46049 Oberhausen

Re: Campingplatzsuche

Beitragvon Thomas M. » Mo, 13. Apr 2009, 8:24

Hydro hat geschrieben:Es gibt auch ein Katalog vom
NAF

das ist der norwegische ADAC
der ist kostenlos....
Dort stehen auch sehr gute Plätze drin.

:D


Im NAF-Campingführer sind alle Campingplätze die dem NAF angehören ähnlich wie im ADAC-Campingführer aufgelistet. Auch eine sehr praktische Norwegen-Landkarte ist dabei. Im Anhang sind dann sogar alle offiziel gemeldeten Campingplätze (1135) aufgelistet. Man bekommt das Büchlein normalerweise auf jedem NAF-Camping gratis. Oder einfach mal per e-mail direkt beim NAF anfordern. Ich nehme die ADAC-Schwarte schon lange nicht mehr mit. Der NAF ist vollständiger und kompakter. Mehr braucht man nicht.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Campingplatzsuche

Beitragvon fcelch » Mo, 13. Apr 2009, 10:08

Hallo Norbert,
ich kann deine Frage nicht direkt beantworten. Aber folgende Alternative:
Von Spiterstulen Berghotel (Hütte) kannst du auch den Galdhöppigen besteigen. Ca. 300 - 500 m vor Spiterstulen kann man gegen kleine Abgabe direkt rechts am Fluss "legal wild" campen. Auch mit Womo und Wowa gut erreichbar, da fährt sogar mehrmals täglich ein Bus rauf. Für Zelte vielleicht etwas steinig. Tolle Lage in dem Tal der Riesen! Man kann WC, Dusche, Bad im Hotel nutzen und abends dort auch am Kamin sitzen.
Ich denke es gibt auch ab Spitterstulen geführte Touren. Mal auf der Hompage
http://www.spiterstulen.no
schauen. Es sollen 4 h bis auf den Gipfel sein. Ich denke auch gut ohne Führer machbar. Soll nicht anspruchsvoll sein, aber anstrengend. Da stiefelt vom Grundschüler bis zum Rentner alles rauf. Als Tip noch: Ab Spitterstülen die geführte Gletschertour am Seil über den Svellnosbreen Gletscher. Tolles Erlebnis!!!

Lt. hompage Juvasshytte ist dort auch "parkering med bobil" erlaubt.....war selber aber noch nicht dort.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Frage

Beitragvon wolle333 » Do, 16. Apr 2009, 14:19

Hallo Norbert,Du hast ja keine Meinung gehabt mal zu schreiben,aber vielleicht kannst
Du wenigstens eine Frage beantworten.Fahrt Ihr wieder zu eurer Freundschaft nach Vanse vorbei,oder habt Ihr eine andere Route!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wolle333
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 06. Mär 2006, 13:17
Wohnort: Berlin

Re: Campingplatzsuche

Beitragvon Melkor » Fr, 17. Apr 2009, 17:47

Hallo Norbert.

Hier kannst du sehen, welche Campingplätze es in der Nähe eines Ortes gibt: http://www.norwegen-reise.com/camping.karte.html.
In der Suche einfach den Ort eingeben. Also in deinem Fall "Norwegen, Galdhøpiggen".

Ich war bisher leider nur auf der anderen Seite des Jotunheimen Gebirges unterwegs :-)

Grüße, Melkor
Melkor
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17. Apr 2009, 17:37

Re: Campingplatzsuche

Beitragvon hans propson » Sa, 18. Apr 2009, 19:56

Hei,
schau doch mal unter http://www.camping.no
Hier kannst du fast alles über Campingplätze erfahren.
Gruß
Hans
Gib einem Hungrigen einen Fisch,
und Du machst ihn einmal satt.
Lehre ihn Angeln,
und er hat Nahrung für sein ganzes Leben
hans propson
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 17. Feb 2006, 0:16
Wohnort: 56759 Laubach

Re: Campingplatzsuche

Beitragvon Norbert Kloss » Sa, 18. Apr 2009, 21:49

Melkor hat geschrieben:Hier kannst du sehen, welche Campingplätze es in der Nähe eines Ortes gibt: http://www.norwegen-reise.com/camping.karte.html.


Hallo Melkor,

Danke, der Tipp hat mir weiter geholfen. Werde wohl das und den Raubergstulen Motell & Camping ins Auge fassen. Scheint gut organisiert zu sein, tägliche Touren auf den Galdhøpiggen starten auch täglich von dort. Und die Landschaft dort ist für und in unseren Augen ein Genuss...
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Straße nach Raubergstulen die selbe ist wie die zur Juvasshytta? Mautpflichtig?

Hilsen fra Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Campingplatzsuche

Beitragvon Burkhardt » Mo, 27. Apr 2009, 18:11

Moin Norbert,

wenn Du mit dem WWG-Gespann unterwegs bist, kann ich Dir noch 2 Alternativen als Übernachtungsmöglichkeit bieten.
Zum einen an der Krossbu-Übernachtungshütte am Anfang der Sognefjell-Straße. Die Sani-Anlagen der Hütte kannst Du mitbenutzen. Der Stellplatz ist außergewöhnlich, eingebettet in die umliegende Gebirgslandschaft. Von dort auch tolle Tageswanderungen möglich.
Der 2. Vorschlag ist die Bøvertun-Hütte mit Campingplatz. Der Ort liegt an der Rv55, ca. 20 km hinter dem Abzweig zur Juvasshütte. Die Sanitäranlagen waren vor ein paar Jahren nicht so dolle. Aber zur Übernachtung OK. Schöne Lage.

Viel Spass bei der Planung

Burkhardt
Burkhardt
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 13. Dez 2004, 18:25
Wohnort: Schl.-Holstein


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste