Mülltrennung und Entsorgung

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Mülltrennung und Entsorgung

Beitragvon Big_Sven » So, 26. Apr 2009, 10:09

Hallo!
Wir haben mal eine etwas ungewöhnliche Frage vor unserer ersten Reise nach Skandinavien! Wir werden hier ja in Deutschland mit dem Thema Müllentsorgung und Trennung tagtäglich konfrontiert. Wenn es hier von Landkreis zu Landkreis auch teilweise erhebliche Unterschiede gibt (z. B. Biotonne), stellt sich uns die Frage, wie sieht es damit eigentlich in Skandinavien aus? Wird dort auch Müll getrennt und wenn ja wie? Können wir unseren Müll, der sich unterwegs ansammelt irgendwo am Campingplatz abgeben?

Gruß Silke und Sven
Big_Sven
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 03. Mär 2009, 20:45

Re: Mülltrennung und Entsorgung

Beitragvon artep » So, 26. Apr 2009, 11:44

Hallo Silke und Sven,

in Norwegen beginnt man nun auch langsam, den Müll zu trennen, aber es gibt trotzdem noch immer große regionale Unterschiede. Einerseits wird alles in eine Tonne/Sack geworfen, andererseits trennt man woanders nach Biomüll, Plastikabfällen, Blechabfällen, Glas, Papier und Restmüll.
Auf Campingplätzen (als Platznutzer) wird man seinen Müll natürlich los, zu Ferienäusern gehören auch immer Mülltonnen oder -säcke und unterwegs haben die Parkplätze auch Tonnen. Alles, was sich auf Touren ansamelt, sollte natürlich nicht irgendwo in der Landschaft entsorgt werden - also alles wieder schön mitnehmen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Mülltrennung und Entsorgung

Beitragvon Hubi59 » So, 26. Apr 2009, 12:13

ja wir trennen alles fleissig und ich hab sogar etwas in Norge gefunden was ich in D noch nicht kannte, den BioBag, das ist ne Plastiktuete die sich biologisch abbaut, super oder.
Viele wohnen zwar in N hinterm Fjord aber keiner hinterm Mond :lol: :lol: :lol:

Gruss von Hubi hinterm Fjord
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Mülltrennung und Entsorgung

Beitragvon the-sun » So, 26. Apr 2009, 22:02

@Hubi: Das Ding ist aus Maisstärke und gibt es in D schon ein paar Jahre länger.

Generell wird im Sörlandet getrennt, manche können es besser, manche schlechter. Wir haben hier drei Tonnen. Papier, Biomüll, Restmüll.
Es gibt Sammelstellen für Einwegglas und Altkleider. Darüber hinaus hat Kristiansand Sammelcontainer für Kunststoffmüll. Stichwort dort ist 'smart sortert'. Ab 2010 werden umliegende Kommunen zusammen mit Kristiansand zur RKR - Renovasjon Kristiansands-Region, also gemeinsame Abfallentsorgung. Dann wird es diese Sammelstellen für Kunststoff (sowie einige andere Änderungen) auch in Songdalen, Sögne und Vennesla geben.
In Krs wird gerade eine große Müllverbrennungsanlage gebaut, ein reichlich umstrittenes Projekt.

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Mülltrennung und Entsorgung

Beitragvon Wick1e » Mo, 27. Apr 2009, 23:05

Wir haben tonne fuer restmuell, tonne fuer biomuell, plastiksaecke fuer kunstoffmuell und box fuer sondermuell (elektro, oel, farbe,...).

Papier wird alle 2-3 monate vom oertlichen musik verein eingesammelt. Sammeln wir im keller und wird dann einfach am tag vor der einsammlung auf der strasse gestellt.

Glas, dosen und "tetrapak" schmeisen wir in grosscontainer die im ort am lebensmittelladen stehen.

Ansonsten kann beim "wertstoffhof" das meiste umsonst abgeliefert werden solange es getrennt ist. Restmuell kostet aber was.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron