Fährplan 2009 auf die Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon anky » Sa, 18. Apr 2009, 10:12

Hallo Lofoten-Begeisterte,
wir wollen heuer im Juni zum zweiten mal einige Tage auf den Lofoten verbringen (im Rahmen einer Norwegen-Schweden-Reise). Ich komme aber mit den Angaben für die Fähre Skutvik-Svolvaer nicht klar. Lt. "www.ruteinfo" verkehrt die Fähre bis 18.6. nur einmal am Tag, ab 19.6. mehrmals - das ist ok! Aber der Preisunterschied ist doch sehr gewaltig. So wie ich das rauslese kostet die Überfahrt Skutvik/Svolvaer bis 18.6.09 für 2 Personen mit 6m-Wohnmobil 439 Nkr, ab 19.6.09 bezahlt man dann für die Überfahrt 1000 Nkr. - das wäre schon ein gewaltiger Unterschied.
Liege ich da irgendwie falsch?!
Herzliche Grüße aus Bayern!
Anky
anky
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 22. Mai 2005, 20:20

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Berny » Sa, 18. Apr 2009, 14:46

anky hat geschrieben:Hallo Lofoten-Begeisterte,
wir wollen heuer im Juni zum zweiten mal einige Tage auf den Lofoten verbringen (im Rahmen einer Norwegen-Schweden-Reise). Ich komme aber mit den Angaben für die Fähre Skutvik-Svolvaer nicht klar. Lt. "www.ruteinfo" verkehrt die Fähre bis 18.6. nur einmal am Tag, ab 19.6. mehrmals - das ist ok! Aber der Preisunterschied ist doch sehr gewaltig. So wie ich das rauslese kostet die Überfahrt Skutvik/Svolvaer bis 18.6.09 für 2 Personen mit 6m-Wohnmobil 439 Nkr, ab 19.6.09 bezahlt man dann für die Überfahrt 1000 Nkr. - das wäre schon ein gewaltiger Unterschied.
Liege ich da irgendwie falsch?!
Herzliche Grüße aus Bayern!
Anky

Hallo Anky,
weshalb sollte der Preisunterschied nicht so gross sein? Norwegen ist kein sozialistisches Land...
Eine genauere www-Adresse, wo Du das gefunden hast, wäre hilfreich.
"Muss" es denn gerade diese Fähre sein?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon anky » Sa, 18. Apr 2009, 15:02

Hallo Berny,
hier der Link "http://ruteinfo.hurtigruten.com/no/default.aspx?rnr=38"
Vielleicht kommst Du da besser zu recht!?
Es muß nicht unbedingt diese Fährverbindung sein - allerdings ist diese für die geplante Tour, die sinnvollste. Meine Überlegung geht allerdings auch in Richtung Fährüberfahrt Bognes-Lodingen - verkehrt mehrmals am Tag und dadurch ist eine Vorausbuchung sicherlich nicht notwendig. Die Fähre Bodoe-Moskenes möchte ich nicht nehmen, da wir mit Hund unterwegs sind. Da ist die Fahrzeit zu lange.
Viele Grüße nach Köln.
Anky
anky
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 22. Mai 2005, 20:20

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Berny » Sa, 18. Apr 2009, 15:28

anky hat geschrieben:Hallo Berny,
hier der Link "http://ruteinfo.hurtigruten.com/no/default.aspx?rnr=38"
Vielleicht kommst Du da besser zu recht!?
Es muß nicht unbedingt diese Fährverbindung sein - allerdings ist diese für die geplante Tour, die sinnvollste. Meine Überlegung geht allerdings auch in Richtung Fährüberfahrt Bognes-Lodingen - verkehrt mehrmals am Tag und dadurch ist eine Vorausbuchung sicherlich nicht notwendig. Die Fähre Bodoe-Moskenes möchte ich nicht nehmen, da wir mit Hund unterwegs sind. Da ist die Fahrzeit zu lange.
Viele Grüße nach Köln.
Anky

Hallo Anky,
eine reichlich komisch aufgebaute Webseite ist das. Was ich noch erkennen konnte, ist, dass in der Tat ab 19.6. 800+100+100NOK anfallen, falls der Fahrer auch gezählt wird (was hier wohl anzunehmen ist). Ich würde sie mir ab dem 19.6. möglichst ersparen - kommt allerdings auf den geplanten (Gesamt)streckenverlauf und Euren Zeitplan, den Du hier nicht genannt hast, an.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon anky » Di, 21. Apr 2009, 14:57

Hallo Berny,
hier ganz im groben unsere Routenplanung:
Goetborg - Oslo - Fagernes - Kaupanger - Geirangerfjord - Trollstigen - Andalsnes - Trondheim - Bodö - Skutvik? - Lofoten - Vesteralen - Narvik - Kiruna - Jokkmokk - Umea - entlang der Küste bis Stockholm und dann sehn wir weiter!
Das ganz könnte ca. 5 Wochen dauern.
Also von dieser Planung her wäre eigentl. die Fähre Bodö-Moskenes nicht uninteressant. Aber, wie schon gesagt - 4 Stunden mit Hund!? - Also in der goldenen Mitte liegt die Fähre Skutvik-Svolvaer.
Vielleicht könnten mir andere Forums-Mitglieder Erfahrungen mit Hund auf Fähre Bodö-Moskenes mitteilen. Ich weiß nämlich auch nicht, ob auf dieser Fähre das Mitnehmen von Tieren auf das Personen-Deck erlaubt ist. Im übrigen wäre es für mich auch noch interessant, ob Vorausbuchung der Fähren ab Mitte Juni notwendig ist.
Wer von den Forums-Mitgliedern kann mir bezüglich der Lofoten-Fähren genauere Auskunft geben? :-?
Bin für alle Mitteilungen dankbar!! :D
Liebe Grüße!
Anky
anky
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 22. Mai 2005, 20:20

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Erika » Do, 23. Apr 2009, 21:16

Hei,
vorsicht bei der Fähre Bodø-Moskenes die ist noch teurer. Wir sind dieses Jahr am 17.08.09 fast vom Hocker gefallen.
Womo 8 m mit Fahrer 1535 MOK, 1 Voksen 155 NOK, 1 Barn 77 NOK das waren stolze 1767 NOK.
Außerdem sind viele nicht mehr mitgekommen, obwohl die eine Stunde vorher schon da waren.
grüe Erika
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Berny » Do, 23. Apr 2009, 22:16

Erika hat geschrieben:Hei,
vorsicht bei der Fähre Bodø-Moskenes die ist noch teurer. Wir sind dieses Jahr am 17.08.09 fast vom Hocker gefallen.
Womo 8 m mit Fahrer 1535 MOK, 1 Voksen 155 NOK, 1 Barn 77 NOK das waren stolze 1767 NOK.
Außerdem sind viele nicht mehr mitgekommen, obwohl die eine Stunde vorher schon da waren.
grüe Erika

Hallo Erika,
wann, bitte, war das?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Erika » So, 26. Apr 2009, 17:18

Hallo Berny
das war disen Sommer am 17.08.09 ich hab immer noch die Fährtickets in unserm Reisebuch. Wir waren am Nordkapp mit dem 8m langen Womo waren die Fähren ganz schön teuer.
Wir waren nicht angemeldet aber zeitig da. Zum Schluß kamen mindestens 20 Fahrzeuge nicht mehr mit.
Grüße
Erika
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Berny » So, 26. Apr 2009, 17:59

Erika hat geschrieben:Hallo Berny
das war disen Sommer am 17.08.09 ich hab immer noch die Fährtickets in unserm Reisebuch. Wir waren am Nordkapp mit dem 8m langen Womo waren die Fähren ganz schön teuer.
Wir waren nicht angemeldet aber zeitig da. Zum Schluß kamen mindestens 20 Fahrzeuge nicht mehr mit.
Grüße
Erika

Hallo Erika,
wann, bitte, war das?
Edit (18:11): 2009 oder evtl. 2008?
Zuletzt geändert von Berny am So, 26. Apr 2009, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Det22 » So, 26. Apr 2009, 18:06

Berny hat geschrieben:..........
Hallo Erika,
wann, bitte, war das?


Frag doch nicht immer so scheinheilig :twisted: , sondern einfach ganz direkt 8) , ob sie sich nicht bei der Jahreszahl verschrieben hat und vielleicht 2008 meint.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Berny » So, 26. Apr 2009, 18:13

Det22 hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:..........
Hallo Erika,
wann, bitte, war das?


Frag doch nicht immer so scheinheilig :twisted: , sondern einfach ganz direkt 8) , ob sie sich nicht bei der Jahreszahl verschrieben hat und vielleicht 2008 meint.


Du hast recht, habe soeben editiert :wink: .
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Erika » Mo, 27. Apr 2009, 18:32

Hei
hab nicht aufgepaßt und die Jahreszahl verwechselt um alle Missverständnisse auszuräumen. Kann im meinem Alter ja mal passieren.
Tut mir leid.
Erika :cry:
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Schnettel » Mo, 27. Apr 2009, 21:17

anky hat geschrieben:Hallo Lofoten-Begeisterte,
wir wollen heuer im Juni zum zweiten mal einige Tage auf den Lofoten verbringen (im Rahmen einer Norwegen-Schweden-Reise). Ich komme aber mit den Angaben für die Fähre Skutvik-Svolvaer nicht klar. Lt. "www.ruteinfo" verkehrt die Fähre bis 18.6. nur einmal am Tag, ab 19.6. mehrmals - das ist ok! Aber der Preisunterschied ist doch sehr gewaltig. So wie ich das rauslese kostet die Überfahrt Skutvik/Svolvaer bis 18.6.09 für 2 Personen mit 6m-Wohnmobil 439 Nkr, ab 19.6.09 bezahlt man dann für die Überfahrt 1000 Nkr. - das wäre schon ein gewaltiger Unterschied.
Liege ich da irgendwie falsch?!
Herzliche Grüße aus Bayern!
Anky
Hallo Anky.
Entsprechend der Preisbestimmungen kostet der Autofahrer nichts extra.
1.10 - Alle passasjerer utenom bilførere, således også hjelpemenn på godsbiler, skal betale personbillett.

Dass die Fæhrueberfahrten im Sommer vor allem fuer Fahrzeuge erheblich teurer sind, damit muss man sich abfinden - oder eben nicht auf die Lofoten fahren.
Es sind Sommerferien. Der Fæhrbetreiber braucht grøssere und zusætzliche Fæhren und Beschæftigte. Und fuer nur einen gewissen Zeitraum ist sowas nun mal auch teurer. Dass mit dem Touristenstrom dann auch noch Geld verdient werden møchte (ersichtlich an den viel høheren WoMo-Preisen im Vergleich zum gleich langen normalen Fahrzeug), auch damit muss man rechnen.
Ist eben so...

Also entweder bis Mitte Juni oder ab Mitte August auf die Lofoten fahren und nur 358 NOK (277 + 81) zahlen oder eben ueber die Sommerferien und 900 NOK (800 + 100) bezahlen...

Oder alternativ von Bognes nach Lødingen (zumindest eine Strecke) mit der Fæhre auf die Vesterålen uebersetzen. Da muesst ihr zwar etwas weiter fahren. Dafuer kostet die Ueberfahrt nur 223 NOK (170 fuer das Fahrzeug und 53 pro Passagier).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon meister-matze » Di, 28. Apr 2009, 10:15

Ich blicke irgendwie überhaupt nicht durch bei dieser Website... Versuche rauszufinden, was uns eine Überfahrt von Moskenes nach Bodö kosten würde am 2., 3. und 4. Juli 2009.
Kann mir jemand helfen und mir viell. gar den Preis nennen?

1 normaler PKW
1 Hund
3 Personen (inkl. Fahrer)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Schnettel » Di, 28. Apr 2009, 11:39

meister-matze hat geschrieben:Ich blicke irgendwie überhaupt nicht durch bei dieser Website... Versuche rauszufinden, was uns eine Überfahrt von Moskenes nach Bodö kosten würde am 2., 3. und 4. Juli 2009.
Kann mir jemand helfen und mir viell. gar den Preis nennen?

1 normaler PKW
1 Hund
3 Personen (inkl. Fahrer)


Du guckst auf der Fæhrplanseite fuer Bodø-Moskenes.
Auf dem Reiter "Priser (NOK)" wæhlst du
Fra: --> Bodø
Til: --> Moskenes

Dementsprechend bekommst du dann die Preise angezeigt.
Bei dieser Fæhre gibt es keine gesonderten Sommerferienpreise wie z.B. bei Skutvik-Svolvær.
Kostet also von Bodø nach Moskenes (egal, ob am 2., 3. oder 4. Juli....)
551 NOK fuer ein Fahrzeug bis 6 m (inkl. Fahrer)
153 NOK fuer einen erwachsenen Passagier
77 NOK fuer Kinder (4-15 J.) u.a. Ermæssigte

Wenn ihr also einen PKW bis 6m habt, du mit Frau und Kind von Bodø nach Moskenes fæhrst, kostet das 781 NOK.
Ist das Kind schon "gross" also 16 J. oder ælter, dann bezahlt ihr 857 NOK.

Also ich finde die Seite sehr uebersichtlich. Fuer jede Strecke kann man sich die Preise explizit anzeigen lassen.

Hund kostet, soviel ich weiss (und gefunden hab) - nix.

Wenn du im Juni, Juli oder August einen Fæhrplatz im Voraus bestellen willst, kostet dies 160 NOK Bestellgebuehr fuer ein Fahrzeug bis 6 m.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Nächste

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste