Fährplan 2009 auf die Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Berny » Di, 28. Apr 2009, 12:43

Hallo zusammen,
ich erinnere mich an einen früheren Thread, wonach ein Hund während der Überfahrt im Fahrzeug zu verbleiben hat.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon meister-matze » Di, 28. Apr 2009, 13:07

Herzlichen Dank, Schnettel!
Nun weiß ich Bescheid. Ich war nur verwundert und hab nach den Preisen für Sommer gesucht, weil ich dachte da gibt es auch andere Preise dann.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Schnettel » Di, 28. Apr 2009, 15:57

Hei Matze. Von Moskenes nach Bodø duerft ihr dann aber fruehestens am 5.7. fahren... Deshalb... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon meister-matze » Di, 28. Apr 2009, 16:14

Schnettel hat geschrieben:Hei Matze. Von Moskenes nach Bodø duerft ihr dann aber fruehestens am 5.7. fahren... Deshalb... ;-)

Problem ist, das ist am anderen Ende der Lofoten und zwei Stunden Fahrt zur Fähre... glaube nicht das klappt dort teilzunehmen.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Ahorn » So, 17. Mai 2009, 22:54

Hi zusammen,

wir könnten Ende Mai 2009 in BodØ sein und sind am überlegen, ob wir uns nach Moskenes übersetzen lassen sollen. Nach meinen Recherchen kostet das 1.515.- NOK für ein 7,20 m Bobil und 153.- je Passagier, wobei der Fahrer nicht mitzählt. (Stimmt das?). Das wären runde 190.- €, also schon deutlich mehr, als wir an Sprit brauchen, wenn wir den Landweg nehmen.

Sicher haben einige diese Überfahrt schon gemacht. Da wir uns nicht anmelden können, müssen wir eine Wartezeit riskieren. Weiß jemand, wie lange diese sein kann?

Ist die Fähre eine Empfehlung, oder sollte man besser doch über die E6 fahren? Vielen Dank für Antworten.

Gruß
Ahorn
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
Ahorn
 
Beiträge: 31
Registriert: So, 07. Jan 2007, 19:12
Wohnort: Ortenaukreis

Re: Fährplan 2009 auf die Lofoten

Beitragvon Schnettel » Mo, 18. Mai 2009, 10:09

Von wo kommt ihr denn? Wenn ihr aus der suedlichen Richtung kommt (also Bodø/Fauske und nicht ueber Schweden), dann habt ihr so oder so eine Fæhre dabei.

Die kuerzeste Fæhrstrecke, aber damit auch die længste Autostrecke, wære, ausgehend von der E6, mit Fæhre Bognes - Skarberget. Die Kosten dafuer solltest du dann in deine Alternativberechnung mit einrechnen.

Kommt nun darauf an, von wo ihr kommt und wohin (auf den Lofoten) ihr wollt. Aber von Bodø nach Moskenes ist die Fahrt ueber Land (længste Variante, kuerzeste Fæhre) 660 km lang plus die Fæhre Bognes-Lødingen.

Eine Empfehlung kann man aber kaum geben. Kommt ausser auf die Kosten auch noch darauf an, was ihr lieber wollt - mehr Zeit auf dem Wasser oder lieber længer durch die Landschaft fahren. Hat beides seinen Reiz.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Vorherige

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste