hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon snuppi » Sa, 16. Mai 2009, 1:08

hallo!...
haben ein "kleines" problem vielleicht kann uns ja jemand helfen...wir haben einen welpen der 4 monate alt ist, im juli möchten wir für drei wochen nach D dadurch dass er noch so klein ist möchten wir ihm gerne das tierheim ersparren...
vielleicht gibt es hier ja jemanden der auf den kleinen aufpassen könnte???...wir wohnen in sandnes, der hund ist ein tibet terrier..falls jemand einen vorschlag hat oder helfen könnte wären wir sehr dankbar...gruss snuppi
snuppi
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 12. Sep 2008, 14:48

Re: hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon Det22 » Sa, 16. Mai 2009, 11:08

snuppi hat geschrieben:............falls jemand einen vorschlag hat ..................


Die Lösung ist ganz einfach:

Entweder die Reise auf einen späteren Zeitpunkt verschieben
oder einer bleibt hier

alles andere ist für den Hund in der jetzigen Entwicklungsphase nicht zu empfehlen.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon Hubi59 » Sa, 16. Mai 2009, 11:44

Hab da sowas bei " kennt sich jemand mit Vøgeln aus ? " gelesen,
kønnte auch fuer euch ein Ausweg sein.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/243/437987/text/

aber nur der letzte :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon Karsten » Sa, 16. Mai 2009, 11:52

Sehr lustig, Hubi... :spinner:

Ansonsten hat Det alles Notwendige gesagt.
Zwar ist es sehr löblich, dass ihr hier um Hilfe und Tipps bittet, es ändert aber nichts an der Situation. Wer sich einen Welpen zulegt, muss entsprechend mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben. Das Tier sollte (darf) in den ersten 8-10 Monaten nicht aus seiner vertrauten Umgebung gerissen und fremden Menschen zur Obhut gebracht werden. Also keine Reise nach Deutschland!
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon Strandläufer » Sa, 16. Mai 2009, 12:25

Det hat vøllig recht
Ihr kønnt doch den kleinen hund nicht in der prægephase anderen leuten aufs auge drukken
das ihr nach tyskland wollt ist doch sicher længer als 6 wochen geplant
da kauf ich mir doch nicht einen welpen, wenn sicher ist ich kann den nicht nehmen
ehrlich sowas regt mich auf
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.
Strandläufer
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 21. Jan 2007, 19:21
Wohnort: rogaland, norge seit mai 07

Re: hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon Hubi59 » Sa, 16. Mai 2009, 12:42

also gut, dann noch einen "Sinnvollen Vorschlag" von mir.

Fragt doch mal die Leute wo ihr ihn gekauft habt, ich denke die Mutter wird ihn noch erkennen, das hin und her ist sicherlich nicht gut, aber immernoch besser wie Tierheim. Oder in Stavanger sollte es doch auch so etwas wie Tierpensionen geben, denn ihr habt das Problem ja dann die næchsten Jahre auch.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon Det22 » Sa, 16. Mai 2009, 12:52

Hubi59 hat geschrieben:also gut, dann noch einen "Sinnvollen Vorschlag" von mir.........


Was ist an deinem Vorschlag sinnvoll?
Es weder sinnvoll noch verantwortungsbewusst einen Welpen in der aktuellen Entwicklungsphase wem auch immer für längere Zeit in Pflege zu geben. Ob Züchter mit der Hundemutter oder wem auch immer - das ist vollkommen egal. Der Hund ist jetzt in der Prägephase und muss und soll sich entsprechend entwickeln! Es schadet dem Hund ungemein, ihn jetzt - auch wenn es nur für drei Wochen ist - Fremden zu überlassen.
Das Problem stellt sich in den kommenden Jahren nicht, da dann die Impfungen, Titertest usw. durchgeführt sein können, was jetzt natürlich nicht möglich ist. Wer sich einen Welpen kauft, sollte sich vorher über die Verantwortung im Klaren sein, die er übernimmt.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon Hubi59 » Sa, 16. Mai 2009, 13:33

Du hast ja vøllig Recht det, es sollte ja nur ne Alternative zu Tierheim oder aussetzen sein.

So und da ich ja nicht so weit von euch weg wohne, meine beiden Damen 11 und 8 von der Geschichte hell auf begeistert sind, ich soeben das ok von meinem Vermieter bekommen habe, wir aus den Ferien zurueck sind, wuerden wir den kleinen fuer die Zeit nehmen.
Aber 1. ihr musst dann öfter mal kommen das meine zwei ihn mal wider ausfuehren können
2. er muss sich mit unserem 10 Monate alten Kater vertragen

und ich verspreche das er natuerlich nicht in die Pfanne kommt. :wink:

schreibt mir ne PN
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon Det22 » Sa, 16. Mai 2009, 14:56

Hubi59 hat geschrieben:Du hast ja vøllig Recht det, ..................., wuerden wir den kleinen fuer die Zeit nehmen..............


:shock:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: hilfe! "hundeaufpasser" gesucht!!!!

Beitragvon Tina&Kei » Sa, 16. Mai 2009, 21:04

Hi Snuppi,
ich muss den anderen da leider auch zustimmen......auch wenn Hubi sich natürlich bereit erklärt, euren Vierbeiner für diese drei Wo zu übernehmen.......

Ich habe selbst einen "Stinker" daheim. Die ersten Monate waren alles nur die gewohnte Umgebung. Sie brauchen lange, um sich einzugewöhnen.....es braucht länger, als man es evtl vermutet. Die ersten 1 1/2 Jahre war dann eben nichts mit Auslandsreisen. Anschließend ging es dorthin, wo man ihn mitnehmen konnte.
Könnt ihr nicht den Urlaub in D um ein Jahr verschieben? Wäre meiner Meinung nach - für den Kleinen - am Besten.
Klar, auch wenn Hubi und seine Kids sich darum kümmern......es ändert nichts daran, das die ersten -mindestens- 8 Monate die Prägephase des Hundes ist. Und das heißt, dass er sich in diesen Monaten auch an euch gewöhnt, sein Zuhause, den Tagesablauf, das letzte Gassi gehen am Abend, an die Fütterzeit, an die Umgebung eures/seines Heimes, ect...........
Er ist vier Monate, davon -schätze ich mal- evtl 4-6 Wochen jetzt bei euch........ der Zeitpunkt eurer Reise könnte nicht ungünstiger für IHN sein.
Wenn er die Zeit bei Hubi und seiner Familie ist, eine andere Umgebung hat......ihr könnt echt Schwierigkeiten bekommen, wenn ihr ihn dann wieder holt. Er könnte gar nicht mehr wissen, was dann los ist. (Will den Teufel nicht an die Wand malen......aber man muss immer beide Seiten in Betracht ziehen.....entweder keine Probleme oder herbe Probleme!)
Ich möchte euch keineswegs ein schlechtes Gewissen machen.........aber ich selbst habe seit 25 Jahren Hunde, immer von Welpenalter an. Ich weiß seit vier Hundegenerationen, was in der Anfangszeit "schief" laufen kann und wie lange es dauert, den Fehler, !!!!!den man als Mensch gemacht hat!!!!!! wieder auszubügeln.

Danke an Hubi, dass ihr euch bereit erklärt..........aber Snuppi....überlegt es euch bitte nochmal, es wäre besser für den "besten Freund des Menschen"!

LG Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste