Hallo,
es ist mal wieder soweit der langersehnte Norwegenurlaub rückt mal wieder näher und so wie es aussieht wird es mich wieder in Richtung der Lofoten verschlagen. Ich bin nur momentan etwas am überlegen von wo aus ich den Urlaub starten soll bzw. welchen Zielflughafen ich wählen soll. Ich hätte folgende Möglichkeiten ins Auge gefasst:
(1)Von München nach Bodø und anschließend mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis nach Hamarøy (inklusive diverser Zwischenstops u.a. bei Rago Nationalpark). Von Hamarøy dann mit der Fähre nach Svolvaer um nach etlichen Zwischenstops dann gegen Ende des Urlaubs wieder von Moskenes nach Bodø überzusetzen und heimzufliegen.
(2)Von München nach Harstad/Narvik über den Landweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln und etlichen Zwischenstops Richtung Svolvaer um dort gegen Ende des Urlaubs anzukommen und mit der Fähre wieder Richtung Narvik zu fahren und heimzufliegen.
Mein zur Verfügung stehender Zeitraum sind zwei Wochen und die Hauptschwerpunkte werden sicherlich wandern und viele Auslüge in die Natur sein. Welche dieser beiden Möglichekeiten würdet ihr bevorzugen und warum? Wie sieht es mit den Kosten aus, kennt sich da jemand aus oder kann mir vielleicht einen groben Anhaltspunkt liefern? Welche Route wäre aus finanzieller Sicht günstiger zu bewältigen (sofern das
abschätzbar ist)? Oder vielleicht habt ihr ja auch ein paar Links für mich wo ich mich erkundigen könnte.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar und freue mich schon auf euere Antworten.
In diesem Sinne vielen Dank schonmal und Grüße aus Bayern