Geeignetes Zelt für Norwegen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Geeignetes Zelt für Norwegen

Beitragvon arippich » Mo, 01. Jun 2009, 21:09

Hallo Prompula,
ich habe zwar mit Robenszelten keine eigenen Erfahrungen, habe bisher aber meist Gutes darüber gehört.
Die Daten des Kestrel lesen sich gut, es ist auch ausreichend leicht.
Wenn Du das Geld ausgeben kannst, würde ich das nehmen.
Das 2er halte ich auch für zu eng. ~ 1,50 sollte man für 2 Erwachsene schon zur Verfügung haben.
Gruß,
Andrej
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Geeignetes Zelt für Norwegen

Beitragvon Fricki » Mi, 03. Jun 2009, 10:19

mein Mark 2 Long hat bis jetzt 6 Norge. Urlaube a 3 Wochen hinter sich und da ist nichts dran, es kam damals 350€.
Will sagen, einmal Vaude, immer Vaude.
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: Geeignetes Zelt für Norwegen

Beitragvon arippich » Mi, 03. Jun 2009, 11:52

Will sagen, einmal Vaude, immer Vaude.

- Nö, Nö. Ich z.B. hab 1992 mein erstes "gutes" Trekkingzelt gekauft und das war ein Vaude Space. Bin trotzdem bei Helsport gelandet :D.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Geeignetes Zelt für Norwegen

Beitragvon Fricki » Mi, 03. Jun 2009, 12:00

ich kann doch nur für mich sprechen, und wir wollen doch jetzt keine Diskussion darüber lostreten, welches Zelt das allerallerallerbeste ist :wink:
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: Geeignetes Zelt für Norwegen

Beitragvon arippich » Mi, 03. Jun 2009, 15:30

Klar doch, war ja auch nicht ernst gemeint :wink:.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Geeignetes Zelt für Norwegen

Beitragvon biker86 » Fr, 05. Jun 2009, 23:15

so bei uns ist jetzt ne große Zeltaustellung da bekommt man bis 30% Prozent Rabatt auf alle Zelte...hab mir jetzt dort das Vaude Mark 3 abgebaut und 240€ gelegt mit voller Garantie!

Denke der Preis ist mehr als inordnung! :lol:
biker86
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 24. Mai 2009, 11:43

Re: Geeignetes Zelt für Norwegen

Beitragvon Fricki » So, 07. Jun 2009, 6:43

biker86 hat geschrieben:so bei uns ist jetzt ne große Zeltaustellung da bekommt man bis 30% Prozent Rabatt auf alle Zelte...hab mir jetzt dort das Vaude Mark 3 abgebaut und 240€ gelegt mit voller Garantie!

Denke der Preis ist mehr als inordnung! :lol:



jo, hätt ich 10 genommen und dann aber nach Hause, Computer an und Ebay aufgerufen.................. :P
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Vorherige

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste