Einfuhrbestimmungen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Einfuhrbestimmungen

Beitragvon Cumulus » Mi, 17. Jun 2009, 21:06

wir werden ab 24.06. erstmals mit einem Womo Norwegen mit dem Ziel Lofoten bereisen. Da wir uns über Fjordnorwegen zu den Lofoten treiben lassen (d.h. wir schauen uns einige Highlights auf dem Wege dorthin an) ist die Dauer unseres Aufenthaltes unbestimmt ! Vielleicht 3 Wochen (wenn es nur Bindfäden regnet), vielleicht 6 Wochen (wenn uns der Virus erwischt und wir in norwegische Quarantäne müssen).

Ist es richtig, dass man PRO PERSON nur 3 Flaschen Wein und 6 Flaschen Bier einführen darf. Und kann man anstatt der 6 Flaschen Bier 1 Flasche Wein (wären ingesamt dann 4 Fl. Wein pro Pers.) für den Eigenbedarf importieren?

Bayerngrüße
Cumulus
Cumulus
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 8:13

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon norwegenbus » Mi, 17. Jun 2009, 21:31

Da steht was von 3 Liter Alkohol . Wenn du 0,7 l- Flaschen nimmst , darf jeder 4 Flaschen mitnehmen . . . . . 8)
Der Tausch von Bier in Wein ist nicht zulässig ( nur anders herum ) .


Norwegen ist auch nüchtern zu ertragen . . . . :wink:
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon Cumulus » Mi, 17. Jun 2009, 21:58

Danke für die rasche Antwort. Den vielen phantastischen Fotos nach zu urteilen, ist Norwegen offensichtlich wirklich "nüchtern" zu ertragen. Wir haben nicht vor, uns sinnlos zu betrinken oder gar den importierten Wein auf EX zu trinken sondern möchten ganz einfach hin und wieder ein Gläschen "Roten" abends geniesen.

Wir sind gespannt auf das Norwegen-Abenteuer !

Cumulus
Cumulus
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 8:13

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon Schnettel » Mi, 17. Jun 2009, 22:19

3 Liter Alkohol kann man so pauschal nicht sagen...

1 liter drikk med alkoholstyrke over 22 til og med 60 volumprosent og 1,5 liter drikk med alkoholstyrke over 2,5 til og med 22 volumprosent, eller 3 liter drikk med alkoholstyrke over 2,5 til og med 22 volumprosent.
2 liter øl med alkoholstyrke over 2,5 volumprosent, eller annen drikk med alkoholstyrke over 2,5 til og med 4,7 volumprosent.
Dette betyr at man f.eks kan ta med 5 liter øl dersom man ikke medbringer andre alkoholholdige drikkevarer.

Du darfst mitnehmen - pro Erwachsenen:
- 1 Liter mit Alkoholanteil ueber 22% bis 60% und 1,5 Liter mit Alkoholanteil ueber 2,5% bis 22%
oder
- 3 Liter mit Alkoholanteil zwischen 2,5% und 22%
Ausserdem 2 Liter Bier mit ueber 2,5% Alkohol oder andere Getrænke mit Alkohol zwischen 2,5% und 4,7%.

Also entweder:
1 Liter Schnaps und 2 Flaschen (0,75'er) Wein und 2 Liter Bier
oder
4 Flaschen (0,75'er) Wein und 2 Liter Bier

Und wie Norwegenbus schon schreibt, Bier kannst du nicht in Wein "umtauschen", høchstens in andere Getrænke mit bis zu 4,7% Alkohol.

Einen schønen Norwegen-Urlaub wuensch ich euch!
Und wenn es gerade passt, dann seid auch ihr hier herzlich willkommen!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon norwegenbus » Do, 18. Jun 2009, 7:06

Notfalls bliebe ja auch noch : " Freiwilillig verzollen " :twisted:


Vereinfachte Verzollung



Bier mit mehr als 2,5 Vol.-% Alkohol oder andere alkoholische Getränke mit mehr als 2,5 Vol.-% und höchstens 4,7 Vol.- % Alkohol

Maximal 27 Liter
Abgabesatz : NOK 20 pro Liter bzw. NOK 7 pro 0,33 Liter



Alkoholische Getränke mit mehr als 4,7 Vol.-% und weniger als 15 Vol.-% Alkohol

Maximal 27 Liter
Abgbesatz : NOK 47 pro Liter bzw. NOK 35 pro ganze Flasche



Alkoholische Getränke mit mindestens 15 Vol.-% und höchstens 22 Vol.-% Alkohol

Maximal 27 Liter
Abgabesatz : NOK 90 pro Liter bzw. NOK 65 pro ganze Flasche



Alkoholische Getränke mit mehr als 22 Vol.-% und höchstens 60 Vol.-% Alkohol

Maximal 4 Liter
Abgabesatz : NOK 260 pro Liter bzw. 180 kr pr 1/1 flaske
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon Cumulus » Do, 18. Jun 2009, 12:23

Jetzt sind wir bestens über die Zollbestimmungen aufgeklärt ! Danke ! Allerdings haben wir nicht vor, unseren VW-California als Promillebus umzuwandeln und das komplette Kontingent auszuschöpfen. Aber ein Genießertröpfchen für besondere Anlässe werden wir einführen !

Die Treff-Termine haben wir notiert. Allerdings wissen wir noch nicht, wann wir wo sein werden. Wir haben lediglich die Fähre von Hirthals nach Stavanger am 23.06. gebucht. Ansonsten lassen wir uns - wie schon geschrieben - auf die Lofoten "treiben", ohne Eile, ohne Hektik, ohne Stress. Wir lassen uns von der Landschaft, der Natur per Mountainbike sowie den Highlights inspirieren. Die Verweildauer an den jeweiligen Stationen ist unbestimmt.

Falls es uns gelingt, unser Netbook in N für das Internet mittels eines Sticks gangbar zu machen, werden wir per Mail kurzfristig unsere Teilnahme an eines der Treffen kundtun.

Vielleicht sieht man sich !

Cumulus
Cumulus
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 8:13

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon biabir » Do, 18. Jun 2009, 12:52

Na dann viel Spass und Erholung in Norge.

Und aufgepasst, hinter jeder Ecke könnte er euch auflauern, der unheimliche "Norge-Virus". :wink:

VG
biabir
biabir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 02. Apr 2008, 9:46

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon DiEb81MD » Do, 30. Jul 2009, 18:00

Hallo Norwegenfahrer!

Endlich gehts in einer Woche wieder los (Nähe Stavanger / Lysefjord).
Wir fahren mit 2 Autos mit jeweils zwei Personen.
Hier meine bestimmt unnötige Frage :oops: , da ich jedesmal wieder neu überlege wie es mit den Zollbestimmungen war da wir immer nur alle 2-3 Jahre hochfahren.

Gelten die vereinfachten Zollbestimmungen pro Person oder pro Fahrzeug oder anders?
z.B. 27l Bier (vereinfachte Verzollung) + Wein o.ä. (Freimenge)
Wenn ich schon auf die rote Spur fahre möchte ich mir eine böse Überraschung ersparen. 8)

Vielen Dank im Voraus für eine schnelle Antwort.
DiEb81MD
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 30. Jul 2009, 17:45

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon sr-esox » Mi, 16. Sep 2009, 20:36

Hallo Leute,ich habe gelesen von den Einfuhr von Alkohol :D ,Aber habe nur gelesen,bis zu einem Liter(ist klar soweit)bis 60 %,nun möchte ich aber einen Liter einführen,der 75%hat.............Hier nun mein Bedenken,ist das noch genehm?????????Gemäss dem Fall,ich werde mit etwas mehr ankommen(3 Flaschen :D :D :D )was kostet denn das an Zoll wenn ich kontrolliert werde?
sr-esox
 
Beiträge: 6
Registriert: Di, 22. Apr 2008, 22:14
Wohnort: anne Küst

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon Jools » Do, 17. Sep 2009, 12:16

Also, ich lese das tatsächlich so, dass alles über 60% nicht erlaubt ist.

http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... anguage=EN
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Einfuhrbestimmungen

Beitragvon norwegenbus » Do, 17. Sep 2009, 16:32

sr-esox hat geschrieben:Gemäss dem Fall,ich werde mit etwas mehr ankommen(3 Flaschen :D :D :D )was kostet denn das an Zoll wenn ich kontrolliert werde?



. . . bei 3 Flaschen 75 % - igem Alkohol fällt das wohl in den Ermessensspielraum des Zöllners . Wenn der gut drauf ist : Beschlagnahme des Alkohols , Strafgeld um die 500.- EUR und direkt wieder zurück auf die Fähre . . . . :lol:
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste