Tipps für Røldal - Oslo

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Tipps für Røldal - Oslo

Beitragvon sonne2 » Mi, 01. Jul 2009, 9:23

Hallo!

Nächste Woche geht er los, unser erster gemeinsamer Norwegen-Urlaub.
Nachdem ich meinem Liebsten eine Woche lang das Rogaland gezeigt habe, ich dem ich ein halbes Jahr gewohnt habe, wollen wir über Røldal nach Oslo. Für die Strecke haben wir etwa 5 Tage Zeit (aber im Grunde genommen sind wir flexibel, es können auch sieben Tage werden).
Was lohnt es sich anzugucken, zu erklimmen, wo kann man schön übernachten? Die Kirche in Røldal habe ich schon gesehen, war damals aber leider geschlossen. Røldal selbst scheint ja mehr eine Wintersportregion zu sein!? Gibt es etwas, was man nicht verpasst haben sollte? Den Låtefossen fand ich jetzt nicht sooo toll, ist leider ein bißchen eingebaut. Und wäre ja eh ein Umweg.
Bei Rjukan habe ich eine Wanderung auf den Gaustatoppen eingeplant. Eine kleine Wanderung in der Hardangervidda wäre aber auch schön. Könnte ihr was empfehlen? Muss jetzt nicht ewig lang sein, wir wandern eigentlich schon genug ;) Aber mal so zwei bis drei Stunden wäre schon okay.
Wenn wir von der E18 aus den Holmenkollen anfahren und erst danach nach Oslo reinfahren, bezahlen wir dann zweimal Stadtmaut? Gibt es Alternativen zur E18, die v.a. landschaftlich empfehlenswert sind (Rjukan - Oslo)? Oder lohnen sich in Oslo öffentliche Verkehrsmittel? Ich bin kein großer Oslo-Fan, aber die Hauptstadt müssen wir schon mitnehmen. Liegt ja auch auf dem Weg :)
Zurück nach Deutschland geht es über Göteborg und Kopenhagen. Vielleicht kennt sich ja auch einer auf diesem Weg aus und kann eine Empfehlung geben, was man unbedingt noch gesehen haben muss. Wie gesagt, gegen wandern ist nichts einzuwenden.

Danke und LG
sonne
sonne2
 
Beiträge: 6
Registriert: Di, 30. Jun 2009, 10:07

Re: Tipps für Røldal - Oslo

Beitragvon Universaldilettant » Mi, 01. Jul 2009, 14:41

Hallo sonne,

Umwege gibt es nicht in Norwegen. Das sind andere Ziele als die vorab geplanten
.
Ich finde, ein Gletscher gehört zum Besuchsprogramm dazu. Der Buarbreen ist doch von Røldal aus erreichbar. Dann kommt Ihr auch am Låtefossen vorbei, und sooo schlecht ist der nun auch nicht. Und so weit wäre der Umweg nun auch nicht.

Eine Stabkirche gehört auch dazu. Wenn Ihr sowieso in Røldal seid, bietet es sich an, bewusst hinzugucken. Mich hatte Heddal besonders beeindruckt. Passt auch geographisch zur Wanderung auf den Gaustatoppen.

Auf Eurem Rückweg durch Schweden lohnen sich die Felszeichnungen von Tanum, das Areal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, ich fand das im letzten Jahr sehr beeindruckend.

Ich hatte mir auch Ales Stenar angesehen, an der schwedischen Südküste bei Ystad, die größte Schiffssetzung (Steinkreis in Schiffsform) Skandinaviens.

Ich hatte mir auch einen Sonnenaufgang am Prediktstolen (bei Trollhättan) über dem Vänern angetan. Ich bin mit der Taschenlampe durch den stockdunklen Wald bis zum Prediktstolen gestolpert und dort gewartet bis 4:17 Uhr. Jetzt habe ich tolle Fotos vom Sonnenaufgang. Es hängt aber vom Wetter ab und ist sowieso ein sehr spezielles Vergnügen, dafür kann sich nicht jeder begeistern.

Ich wünsche Euch schönen Urlaub und gutes Wetter,
Gruß Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Tipps für Røldal - Oslo

Beitragvon sonne2 » Mi, 01. Jul 2009, 14:54

Hallo!

Danke erstmal für die Hinweise. Das Vergnügen mit dem Buarbre hatte ich schon. War ein echt harter Aufstieg und am Ende war er noch enttäuschend weit weg. Da wir beide aber richtig tolle Gletscher schon erlebt haben (ich in Norwegen, er in Österreich und Schweiz), werden wir uns das diesmal schenken. Ich habe ja nicht gesagt, dass der Låtefoss nicht gut wäre. Nur ist er m.M. nach keine Umweg wert ;)

Danke für die Tipps in Schweden. Mal schauen, ob man das mit einbauen kann.

Grüße!
sonne2
 
Beiträge: 6
Registriert: Di, 30. Jun 2009, 10:07


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste