von Jürgen Wulf » Di, 02. Dez 2003, 22:17
Hallo Ingrid,
2 Tage ist kein Problem:
Morgens in Berlin los, nach Kiel (Fähre um 13.30 Uhr nehmen, natürlich mit Kabine zum Ausschlafen), an in Oslo um 9.30 Uhr. Dann in Ruhe die 480 km abreissen, Fahrzeit bis Hornindal bei langsamen Tempo ca. 8 - 9 Stunden, also ca. 18.00 Uhr am Ort. Fährkosten am WE im September bei normalem Fahrzeug, mit 2-Bettkabine ca. 680 Eur = 880 KM zu fahren!
oder
morgens von Berlin nach Hirtshals (Dänemark), dann die Fähre nach Oslo. Diese fährt aber auch schon fast 12 Stunden. Also lohnt sich dass kaum, weil der Preis auch nur unwesentlich günstiger ist und kaum KM gespart werden.
oder
morgens nach Hirtshals, dann die Schnellfähre Hirtshals - Kristiansand und von Kristiansand dann nach Hornindal. Da wäre die Fähre am kürzesten, jedoch halte ich diese Strecke für stressig. Kaum Schlafmöglichkeiten, da die Fähre nur 2,5 Stunden fährt. Der Weg Kristiansand - Hornindal ist zwar schön, aber auch weit = Ca. 680 km + fahrt Berlin - Hirtshals nochmal ca. 780 km = 1460 km, also keine KM-Ersparnis
oder
ohne Fähre die Küstenroute über Dänemark/Schweden/Oslo/Hornindal = ca. 1500 km
oder
über Frederikshavn (Dänemark) mit der Fähre nach Larvik (Norwegen) und von da aus nach Hornindal = ca. 1400 km
oder
oder
oder.
Du siehst schon, viele Wege führen nach Rom....ähhh Hornindal.
Mein Favorit wäre eindeutig Berlin-Kiel-Oslo-Hornindal. Da kann man sich wunderbar auf der Fähre auspennen und dann die Fahrt durch Norge geniessen. Beachte auch die Ersparnis an KM = 880 km über Kiel zu ca. 1500 km über Land.
Viele Grüße aus Bremen
Jürgen
heerrsteitdedejimmerheersteit!