Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon CruisingToNorth » Fr, 02. Okt 2009, 16:03

Hallo liebe Norwegen - Freunde,

ich plane für nächstes Jahr Anfang Februar eine kleine Flugreise nach Alta in Nordnorwegen für 5 Tage / 4 Nächte und
wollte doch einmal nachhören, ob denn schon einmal jemand da war und Erfahrungen sammeln konnte?

Also als Hauptaugenmerk habe ich mir die Nordlichter zu beobachten gesetzt, möchte aber natürlich auch
tagsüber etwas unternehmen, wenn es gut zu erreichen ist.

Als Unterkunft hab ich mir aus Preisgründen und auch Lage (wenig Licht) Kvenvikmoen & Alta Vandrerhjem ausgesucht.
Dies scheint mir von der Lage her sehr gut zu sein.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Unterkunft?

Ja zudem hätte ich gerne mal gewusst, was es rund um Alta so zu erleben gibt, wo man gut zu Fuß hinkommen kann,
denn ich bin ohne Auto natürlich da.
Ist die Landschaft dort gut für spontane Wanderungen durch die Winterlandschaft?

Hat jemand auch Erfahrung mit der Beobachtung von Nordlichtern da machen können?

Auch hätte ich gerne gewusst, was ungefähr ein Taxi vom Flughafen in die Stadt kostet.
Ich weiß nur das es von der oben genannten Unterkunft 15km bis zum Flughafen sind.

Also egal was ihr wisst und euch zu Alta einfällt,
ich würde mich freuen es zu lesen : ).


Vielen Dank im Voraus,


Frank
CruisingToNorth
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 23:22
Wohnort: Köln

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Schnettel » Fr, 02. Okt 2009, 17:26

Hallo.
Zu Alta kann ich dir leider nichts sagen, da ich dort noch nicht war.
Allerdings hørt sich so ein Kurztrip dorthin sehr spannend an.
Ich weiss nun auch nicht, wie dort die Schneeverhæltnisse sind.
Allerdings møchte ich, zumindest wo wir wohnen (70 km nørdlich vom Polarkreis) besonders im Winter nicht ohne Auto sein.
Wandern im Tiefschnee? Wohl eher nicht.
Aber vielleicht gibts da ja was, wo man sich Schneeschuhe und/oder Skier ausleihen kann. Dann kommst du auch in Ecken, wo kein Schnee geræumt wird. :-)
Viel Spass wuensch ich dir jedenfalls auf deiner Tour!
Und bitte - hinterher berichten!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon CruisingToNorth » Fr, 02. Okt 2009, 17:45

Hallo und danke für den Beitrag :)

Ja der nette Herr von der Unterkunft, die ich in der Zwischenzeit auch kontaktiert habe
schrieb auch zwei Mal das ein Auto wirlich sinnvoller wäre.

Genau, Schneeschuhe und Skier (hab ich beides noch nie gemacht ;D) kann ich mir sogar direkt
in der Unterkunft ausleihen, also irgendwo hingehen kann ich schon einmal ;D

Berichten werde ich natürlich auf jedenfall,
das ist ja auch das einzige tolle was man nach ner Tour machen kann ;D


Den Taxipreis hab ich mittlerweile herausgefunden, bzw werd mich von der Unterkunft dann vom Flughafen
abholen lassen und auch wieder hinbringen, kostet mich 22 €, kann man also nichts sagen :).

lG

Frank
CruisingToNorth
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 23:22
Wohnort: Köln

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Schnettel » Fr, 02. Okt 2009, 18:11

Also Schneeschuhe sind schon mal praktisch. Ich hatte zwar so'ne Dinger noch nie an. Aber auf jeden Fall versinkst du damit nicht knietief (oder noch schlimmer) im Schnee... Ist sicher auch gewøhnungsbeduerftig, damit zu gehen (æhnelt dann vielleicht einem gehbehinderten Pinguin....) aber besser als nur mit normalen Schuhen.
Fuer die glatten Wege empfehle ich dir dann Spikes fuer die Schuhe - gibts im Winter in (fast jedem) Supermarkt, und in Sportlæden sowieso.

Das Schneehotel wuerde ich mir anschauen, eine Hundeschlitten- oder Schneescootersafari machen, und eine Schneeschuhtour wird auch angeboten! :-) Weitere Infos und Anregungen findest du hier.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Lizzy » Fr, 02. Okt 2009, 18:20

Hallo Frank,

vielleicht wäre ja auch das Museum etwas für dich. Mir hat es sehr gut gefallen.

http://www.alta.museum.no

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Doris » Sa, 03. Okt 2009, 11:46

Hallo Frank,
mit Schneeschuhen laufen ist überhaupt kein Problem ( solange Du keine Gipfelbesteigungen mit steilen vereisten Hängen machst oder einen halben Meter Pulverschnee hast).
Auch wenn sich das gar nicht vorstellen kann, wenn man diese großen Teile sieht, kann man damit fast normal gehen. Feine Sache für Nichtskifahrer :D
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 03. Okt 2009, 12:11

Doris hat geschrieben:Hallo Frank,
mit Schneeschuhen laufen ist überhaupt kein Problem ( solange Du keine Gipfelbesteigungen mit steilen vereisten Hängen machst oder einen halben Meter Pulverschnee hast).
Auch wenn sich das gar nicht vorstellen kann, wenn man diese großen Teile sieht, kann man damit fast normal gehen. Feine Sache für Nichtskifahrer :D
Liebe Grüße
Doris


Jetzt muss ich mich aber auch an das Thema dranhängen: Glaubst du wirklich, man kommt mit den Dingern zurecht, auch wenn man nicht schrecklich sportlich und gelenkig ist? Ich hab schon mal überlegt, mir so was zuzulegen, mich aber nicht getraut. Kenne auch niemand, bei dem ich das mal ausprobieren könnte.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Schnettel » Sa, 03. Okt 2009, 12:59

Ja, das wuerde mich auch mal brennend interessieren. Ich sehe die Dinger immer nur im Sportladen rumliegen. Kenne aber niemanden, der sowas hat.
Ich stelle mir immer vor, das muss so sein, als wuerde man in Schwimmflossen laufen muessen... :roll:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon CruisingToNorth » Sa, 03. Okt 2009, 15:13

Hallo zusammen,

zunächst danke an alle für die erhaltenen Tipps :)
Da ich vor Ort eh nur 3 volle Tage haben werde, reichen mir diese Aktivitäten eigentlich auch schon.

Werd mich wohl aber auf zum Fjord gehen entlang der E6, Schneeschuhwandern und eben das Igloo Hotel
beschränken, weil Stress soll es ja auch nicht werden ;D
Naja ich denke mal das man mit den Schneeschuhen einiergmaßen laufen kann,
ich sowieso da ich recht große Füße habe :D Bin das daher ein wenig gewohnt..^^

Naja die liegen hier im Sportladen rum, weil die hier niemand gebrauchen kann,
denn viel Schnee is ja hier eher ne Fantasievorstellung...


Ich habe wegen dem Igloo Hotel mal nachgesehen und irgendwie finde ich da nirgends
ne Möglichkeit da auch so mit dem Bus hinzufahren, da es nur einen Shuttle für Hotelgäste gibt,
aber für Touristen eine Fahrtmöglichkeit von Alta aus gibt es nicht?
Konnte leider nix finden,
weiß da jemand etwas mehr? ürde mir das sehr gerne ansehen.

Liebe Grüße,


Frank
CruisingToNorth
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 23:22
Wohnort: Köln

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Schnettel » Sa, 03. Okt 2009, 15:22

Hallo Frank.

Da gibt es sogar Touren mit dem Schneescooter zum Igloo-Hotel, mit Besichtigung und Lunch.
Und wenn du mit deinen Schneeschuhen dahin wandern willst :-) dann frag doch mal deinen Wirt, der wird sicher wissen, wo das ist - oder schreibe an die Betreiber. Die werden dir sicher sagen kønnen, wie man da hin kommt. :-)
:winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 03. Okt 2009, 15:33

Ulrike44 hat geschrieben:Glaubst du wirklich, man kommt mit den Dingern zurecht, auch wenn man nicht schrecklich sportlich und gelenkig ist?



Moin,
Mit diesen "Schuhen" bracht man kein Spitzensportler sein. Sie erleichtern das Gehen in unwegsahmen Gebieten, wo man selbst mit Ski nicht besonders weit kommt. Man sinkt nicht so weit in den Schnee ein und braucht somit die Fueße nicht immer aus dem Schnee ziehen. Selbst bei Skitouren habe ich die Schuhe fast immer dabei.

@Doris
Ich wollte nicht die Antwort vorweg nehmen. Es sind nur meine Erfahrungen mit den Schuhen.... :D
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Doris » Mo, 05. Okt 2009, 0:26

Nochmal zum Thema Schneeschuhe:
@ Ulrike und Schnettel
Christoph und ich haben beide Schneeschuhe....herzlich willkommen zum Ausprobieren! Es ist wirklich einfach damit zu gehen und man kann einfach loslegen ohne spezielles Training. Ich finde es unangenehm vereiste Steilhänge zu queren und bei zu viel lockerem Schnee sinkt man dann auch mit Schneeschuhen ein. Christoph ist nicht so der große Skifahrer und wenn wir gemeinsam auf Tur gehen, nimmt er oft Schneeschue und ich Fjellski: beim Aufstieg, gerade im Wald, ist er in der Regel mit den Schneeschuhen schneller als ich mit den Skiern, bei der Abfahrt wünscht er sich er sich dann oft doch Skier :D
@ Schnettel: mit dem, was bei uns in den Sportläden an Schneeschuhen angeboten wird, gehst Du wahrscheinlich wirklich wie ein gehbehinderter Pinguin. Das sind oft sehr einfache Modelle aus Bambus und Lederriemen. Gut sind Tubbs, TSL und MSR. Wir haben unsere in einem online-shop gekauft.
@ Dirk: das ist ja interessant: Du nimmst Schneeschuhe mit zur Skitur? Machst Du den Aufstieg damit oder als Reserve, wenn der Schnee zu schlecht ist?

Sorry Frank für so viel off topic!

Liebe Grüße

Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon CruisingToNorth » Mo, 05. Okt 2009, 8:44

Hallo zusammen,

@ Schnettel: Danke für die Links, genau werd mich da bei den Personen vor Ort nochmal schlau machen, wie ich am Besten dort
hinkomme, weil wollte so ein Eishotel schon immer mal so gerne sehen.
Dort übernachten ist mir allerdings etwas zu teuer... im Moment auf jedenfall ;D


@ Doris: Kein Problem, die Off-Topic hier hilft mir ja auch weiter ;) Jetzt hab ich weniger Bedenken da mit Schneeschuhen rumzulaufen.
Ne ich denke es macht auch Spaß dort durch die Wälder zu laufen, vorallem weil ich Schnee sehr mag und wir hier
ja wirklich fast nie mehr welchen haben. Das was fällt, ist nur für ne Minute Schnee :)


Jetzt werden bald die Flüge gebucht und im Moment plane ich vom 10.02. - 16.02.2010 dort in Alta zu überwintern,
weil 2 Tage vor Ort war mir doch etwas kurz. Vorallem sollte man ja auch fürs Nordlicht ein paar Tage dort haben,
man weiß ja nie was das Wetter macht. So hab ich 6 Abende/Nächte Zeit, das sieht besser aus als nur 3 und kann vorallem
5 Tage dort in Ruhe alles erkunden, soweit mich meine Füße dann tragen mögen :D :D

Danke für eure Tipps,
und ihr dürft gerne auch weiter off-topic schreiben ;)

Liebe Grüße,

Frank
CruisingToNorth
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 23:22
Wohnort: Köln

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon *Dana* » Mo, 05. Okt 2009, 9:37

Hallo miteinander!
Jetzt interessiere ich mich aber auch für diese Schneeschuhe :D
Worauf muss man beim Kauf achten und wieviel kosten gute Modelle? Ich bin nämlich ein Schneefan und versinke meist bis zur Hüfte darin :lol: !!
*Dana*
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 28. Sep 2009, 9:32

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon CruisingToNorth » Mo, 05. Okt 2009, 15:48

Hallo zusammen,

da das mit Alta wohl doch etwas schwieriger und teurer wird,
überlege ich momentan welche Städte gut zu erreichen sind, aber nicht zuviel störendes Licht
haben und gut für Nordlichtbeobachtung geeignet sind...
Also wo man auch mal gut zu fuß etwas rausgehen kann ohne das man eine hauptstraße entlang laufen muss..

Fällt euch da eventuell etwas ein...?

lG Frank
CruisingToNorth
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 23:22
Wohnort: Köln

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste