Christstollen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Christstollen

Beitragvon Löwin » So, 23. Nov 2008, 0:35

Geirangerfjord hat geschrieben:Hey! Kommen die aus Deutschland oder sind die hier produziert worden?


Hi sind in Deutschland produziert worden für Oluf Lorentzen Oslo AS. Die sind von der Firma Schlünder.
Warum willst du das wissen? Schmecken sehr gut. :D Liebe grüße Inga
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 719
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:40
Wohnort: Bergen

Re: Christstollen

Beitragvon Geirangerfjord » Mo, 24. Nov 2008, 18:54

Hey!
Na da bin ich beruhigt das die Stollenproduktion noch in Deutscher Hand ist :D !
Geirangerfjord
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 15. Aug 2005, 17:36
Wohnort: 4340 Bryne

Re: Christstollen

Beitragvon Löwin » Di, 25. Nov 2008, 8:33

Geirangerfjord hat geschrieben:Hey!
Na da bin ich beruhigt das die Stollenproduktion noch in Deutscher Hand ist :D !


Na ich würde auch norwegischen probieren,wenns den gäbe. Und wenn der schmeckt braucht man keinen deutschen mehr zu suchen.
:D
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 719
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:40
Wohnort: Bergen

Re: Christstollen

Beitragvon lysbakken » Fr, 28. Nov 2008, 13:21

Heisst der Christstollen hier eigentlich auch Christstollen oder gibt es dafür inzwischen eine norwegische Bezeichnung, da das deutsche Wort für Norweger offensichtlich unaussprechlich ist?
lysbakken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 18:54

Re: Christstollen

Beitragvon Löwin » Fr, 28. Nov 2008, 13:39

lysbakken hat geschrieben:Heisst der Christstollen hier eigentlich auch Christstollen oder gibt es dafür inzwischen eine norwegische Bezeichnung, da das deutsche Wort für Norweger offensichtlich unaussprechlich ist?


Hei
Also da steht in deutsch Butter oder Marzipanstollen drauf, oder Butter Christmas Cake oder Marzipan Christmas Cake und noch die französische Bezeichnung.
Liebe Grüße :D
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 719
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:40
Wohnort: Bergen

Re: Christstollen

Beitragvon Geirangerfjord » Fr, 28. Nov 2008, 18:41

Und bei Jærbakern heisst er Stollen.
LG Olaf
Geirangerfjord
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 15. Aug 2005, 17:36
Wohnort: 4340 Bryne

Es ist wieder soweit....

Beitragvon *Munin* » Mo, 02. Nov 2009, 21:42

Jærbakeren på Klepp hat auch in diesem Jahr wieder Stollen im Angebot. MORGEN kommen die in die Geschäfte.
Habe diese Information aus vertraulicher Quelle *grins*
Und wie man(n) hört, gelingen die Stollen von Jahr zu Jahr besser...ich freu mich drauf.

IHR AUCH ???
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Christstollen

Beitragvon der westfale » Mo, 02. Nov 2009, 22:29

Hei Geirangerfjord,

halt uns mal einen warm, essen wir dann auf den Hoehenzuegen von Sandnes :D

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Es ist wieder soweit....

Beitragvon fcelch » Mo, 02. Nov 2009, 23:41

*Munin* hat geschrieben: MORGEN kommen die in die Geschäfte.


Ihr Ärmsten.
In good old Deutschland gibts die schon seit Anfang September.

Und ich will mich gleich outen, nee, hab ich ja auch schon im Vorjahr erwähnt (s.o.): Mir ist die Jahreszeit egal, mir schmeckt das Zeugs. Habe im September schon draußen im Garten nach dem Grillen die ersten Lebkuchen der Saison gegessen!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Christstollen

Beitragvon Rehauge » Di, 03. Nov 2009, 0:31

hat diese konditori nur eigene geschäfte oder liefern die in andere (z.b.supermärkte, spezialläden) ?
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Es ist wieder soweit....

Beitragvon *Munin* » Di, 03. Nov 2009, 11:44

fcelch hat geschrieben:
*Munin* hat geschrieben: MORGEN kommen die in die Geschäfte.


Ihr Ärmsten.
In good old Deutschland gibts die schon seit Anfang September.

Und ich will mich gleich outen, nee, hab ich ja auch schon im Vorjahr erwähnt (s.o.): Mir ist die Jahreszeit egal, mir schmeckt das Zeugs. Habe im September schon draußen im Garten nach dem Grillen die ersten Lebkuchen der Saison gegessen!

Gruß,
FCElch



Hvor i helvete er ---->good old Deutschland ? *griiiiiins*
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Christstollen

Beitragvon *Munin* » Di, 03. Nov 2009, 11:46

Rehauge hat geschrieben:hat diese konditori nur eigene geschäfte oder liefern die in andere (z.b.supermärkte, spezialläden) ?


Die Bäckerei hat eigene Geschäfte...schaust Du hier------>

http://www.jærbakeren.no/site.php?selection=Butikk_Utsalg

Aber ich frag den lieben Bäckermeister mal, ob die auch woanders hin liefern.
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Christstollen

Beitragvon Löwin » Di, 03. Nov 2009, 14:57

Hallo wie schon letztes Jahr wird wohl auch Meny deutsche Christstollen haben, ich sehe nachher mal nach ob schon welche da sind ich muss eh einkaufen.

Liebe Gruesse Løwin :D
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 719
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:40
Wohnort: Bergen

Re: Christstollen

Beitragvon Rehauge » Di, 03. Nov 2009, 17:10

*Munin* hat geschrieben:
Rehauge hat geschrieben:hat diese konditori nur eigene geschäfte oder liefern die in andere (z.b.supermärkte, spezialläden) ?


Die Bäckerei hat eigene Geschäfte...schaust Du hier------>

http://www.jærbakeren.no/site.php?selection=Butikk_Utsalg

Aber ich frag den lieben Bäckermeister mal, ob die auch woanders hin liefern.


danke das hat schon gereicht an Infos. ich ziehe demnächst um und wie ich sehe ist da eine der filialen gar nicht weit weg :D
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Christstollen

Beitragvon Schnettel » Di, 03. Nov 2009, 17:36

Bei uns gibts keine.
Ich backe selber - knete, bis die Arme und Schultern weh tun. :koch:
...und nehme die dann mit auf Arbeit und verschenke....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste