Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon Majamaus » Di, 10. Nov 2009, 21:23

Hallo allerseits,
wir sind absolute Norwegen und Wohnwagen-Neulinge, waren dieses Jahr bereits in Dänemark, nun soll es nächstes Jahr im Juni für 2-3 Wochen nach Norwegen gehen. Mit Wohnwagen und Hund. Wir wollen auf jeden Fall mit der Fähre von Nord-Dänemark Hirtshals übersetzen
nach Kristiansand und von dort dann die Nordseestraße entlang. Aber wie gesagt, wir haben keinen Plan wie wir uns die Route zusammenstellen sollen, obwohl von allen Bekannten die man fragt immer !! der tolle Tipp kommt, plant die Route genau durch! #Wie sieht es aus mit Fähren über die Fjorde mitten auf der Strecke ?
Habt ihr ein paar Tipps für die Routenplanung ?( Ich hoffe sehr auf Eure Hilfe!!!) Hat jemand Erfahrung mit Hund in Norwegen ? Vor allem mit dem Tierarzt suchen in Kristiansand wg. der Entwurmung usw.
Ein festes Ziel im Norden haben wir nicht, von daher wäre es für uns schon schöner immer 2-3 Tage da zu bleiben, wo es schön ist, nur nicht alles so durchhecheln.
Also bitte seid nicht schüchtern mit den Antworten :wink:

Liebe Grüße

Majamaus
Majamaus
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 08. Nov 2009, 18:50

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon Torske » Di, 10. Nov 2009, 23:00

...aus meiner erfahrung kann man die fähren(über die fjorde) jederzeit tagsüber ohne vorplanung nehmen...zeit ist in norge nicht von belang,immer easy :D , aber bei 2-3 wochen, und 2-3tage jeweiligem aufenthalt(wos grad schön ist...) kommt ihr nicht allzuweit nach
"norden" :roll: , naja, wenn ihr´s einigermaßen durchplant könnt ihr na klar was schaffen, ich für meinen teil finde es immer spannender
nicht alles zu durchplant vor mir zu haben... das ist doch dann ein ganz anderer reiz und viel aufregender :rofl: , aber da können euch die spezies hier mehr zu sagen. . . .
hilsen michl
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon fcelch » Mi, 11. Nov 2009, 10:12

Majamaus hat geschrieben:obwohl von allen Bekannten die man fragt immer !! der tolle Tipp kommt, plant die Route genau durch!


Das ist Quatsch und der größte Fehler den man machen kann.

Gerade in N, gerade mit Wowa würde ich nicht zuviel planen, und außer der Fähre nichts buchen. Nur die grobe Route vorplanen und dann immer am Nachmittag spontan einen Campingplatz anfahren. Am nächsten Morgen dann entscheiden ob es weitergeht...und wohin es weitergeht.

Ganz grob würde ich von Kristiansand so fahren:
- nordwärts durchs Setesdal
- Hardangerfjord (mit Autoabstecher in die Hardangervidda)
- Sognefjord (mit autoabstecher über die Sognefjellstrasse)
- wenn noch Zeit ist: Geirangerfjord

Zur Planung unbedingt den Velbinger-Reiseführer kaufen!!!!!!!!

Die Fähren über die Fjorde fahren eigentlich immer hin und her und i.d.R. braucht man nicht lange warten. Außer in Geiranger und Fjärland kanns mal bei großem Andrang eng werden, aber die Fähren fahren ja auch länger als ein paar Minuten.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon Burkhardt » Mi, 11. Nov 2009, 11:00

Hei Majamaus,
kann mich nur dem Beitrag von Fcelch anschließen. Vom Hardanger ließe sich noch ein Abstecher nach Bergen einplanen. Flam, Luster (am Sognefjord) und die Fahrt über das Sognefjell!! sind weitere lohnenswerte Reiseziele. Dann über Lom, Fagernes und durch das beschauliche Numedal zurück nach Larvik oder Kristiansand.
Die Fähren bereiten im Juni eigentlich keine nennenswerten Wartezeiten.
Habe diese Route in diesem Jahr in 3 Wochen mit dem WWg-Gespann gefahren. Allerdings ohne den Bergen-Abstecher, der doch mit ein paar Tagen einzuplanen ist.
Die Campingplätze an der Route sind durchweg gut, einige glänzen mit herrlicher Lage!

Viel Spaß beim Planen.
Burkhardt
Burkhardt
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 13. Dez 2004, 18:25
Wohnort: Schl.-Holstein

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon Chris665 » Mi, 11. Nov 2009, 11:02

Hallo Maja,
ich würde es genauso machen wie FCElch vorschlägt. Hoch ins Setesdal, 2-3 Tage z.B. Camping Neset am Byglandsfjord (ein langgestreckter See) mit Paddeln, Wanderung Richtung Ardalsknappen, Heimatmuseum Rygnestadtunet usw., dann weiter zu den Fjorden, z.B. 2-3 Tage Lofthus-Camping. Da habt ihr alles, was das Norwegen-Herz begehrt: Fjorde, Stabkirchen, grandiose Wasserfälle (z.B. Wanderung Richtung Vidda durchs Husedalen mit vier Wasserfällen), dann noch zu den Gletschern, z.B. Camping beim Nigardsbreen ...
Viel Spaß beim Planen wünscht Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon fcelch » Mi, 11. Nov 2009, 11:39

Chris665 hat geschrieben:Hallo Maja,
ich würde es genauso machen wie FCElch vorschlägt. Hoch ins Setesdal, 2-3 Tage z.B. Camping Neset am Byglandsfjord (ein langgestreckter See) mit Paddeln, Wanderung Richtung Ardalsknappen, Heimatmuseum Rygnestadtunet usw., dann weiter zu den Fjorden, z.B. 2-3 Tage Lofthus-Camping. Da habt ihr alles, was das Norwegen-Herz begehrt: Fjorde, Stabkirchen, grandiose Wasserfälle (z.B. Wanderung Richtung Vidda durchs Husedalen mit vier Wasserfällen), dann noch zu den Gletschern, z.B. Camping beim Nigardsbreen ...
Viel Spaß beim Planen wünscht Chris


...ja, diese Campings habe ich ja auch schon öfter empfohlen.
Gerade von Lofthus aus kann man (spontan je nach Lust und Wetter) einige tolle Ziele mit dem PKW erreichen (s. Velbinger).

Ergänzend als Stützpunkt am Sognefjord und für den Nigardsbreenausflug: Campingplatz in Luster.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon Majamaus » Mi, 11. Nov 2009, 19:25

Ja dann schon mal vielen Dank für die tollen Tipps, wir werden uns eure Vorschläge
mal auf der Landkarte angucken.

Hat vielleicht noch jemand einen guten Rat wegen eines Wohnwagens ?
Wir sind wie gesagt wir sind 2 Personen und ein Golden Retriever, Tipps wegen der Größe
und Ausstattung ? Gibts ein "Must have" für solche Touren nach Norwegen ?

Dann schon noch mal vielen Dank und wir werden dann weiter berichten, wie es so läuft udn von der Reise selbst :D

Liebe Grüße

Majamaus
Majamaus
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 08. Nov 2009, 18:50

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon fcelch » Do, 12. Nov 2009, 10:19

Wowa oder Womo: wenn man kein eigenes hat: teuer, denn:
- Hohe Spritkosten
- Miete
- Fähren teurer
Günstigere Alternative zum Miet-Wowa: Nur mit PKW fahren und (auch dann spontan, ohne Vorreservierung) in den kleinen Hütten auf den Campingplätzen übernachten. Da bekommt man immer was.
Schau mal hier:
http://www.lofthuscamping.com

Wenns doch ein gemietetes Womo oder ein Wowa sein soll muss man bedenken:
- zu zweit kann man mit einem Womo besser mal irgendwo nachts "wild" stehen. Auch wenn die Plätze in der Fjordregion rar sind. Wenn man beim nächsten Bauern fragt geht das meist OK.
- Wowa hat den Vorteil das man den mal tagsüber stehen lassen kann und eine Tagestour mit dem Auto macht

Gut, wenn ich ein Wowa oder Womo habe, dann würde ich auch damit fahren!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon Majamaus » Do, 12. Nov 2009, 15:13

Also ich hab mir mal grob die Route angesehen, wir wollten eigentlich eher an der Westküste entlang, die sogenannte Nordseestraße,
die wäre so 430 km lang, so ca. bis Bergen, das würde uns für den ersten Norwegen Urlaub auch reichen, oder meint ihr die Strecke wäre nicht so reizvoll?Hat jemand Erfahrung mit der Route ?
Ich bezweifel wirklich das wir es bis Geirangerfjord schaffen, wir müssen ja bis nord-Dänemarkauch schon 700 km fahren, wo die Fähre ist.

Grade weil wir unseren Hund mithaben wollen wir nicht einen Großteil des Urlaubs auf der Straße verbringen ; )
Maja steht eher auf Baden in der Nordsee ; )))

Also habt ihr hierfür auch ein paar heiße Tipps ???
Wir sind euch wirklich dankbar dafür!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße
Majamaus
Majamaus
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 08. Nov 2009, 18:50

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon fcelch » Do, 12. Nov 2009, 15:30

@Majamaus
Du bist die erste die ich kenne die den Urlaub nach den Bedürfnissen des Hundes plant :wink:

Die Strecke entlang der Küste ist sicher nicht schlecht und liefert tolle Landschaft.
ABER:
Das klassische Norwegen, vor allem beim ersten Besuch, ist allerdings die Fjordregion die ja Berge und Meer vereint. Da ist die Landschaft überwältigend, ja einzigartig.
In N gibts überall reichlich Wasser. Viele Bäche und Flüsse, Binnenseen, die Fjorde (=Meer), Wasserfälle usw. ....da werdet Ihr nicht zu knapp kommen.

Das alles ist natürlich Geschmachssache. Ich würde gar nicht so viel planen und vor Ort entscheiden....wie ich ja schon geschrieben habe. Vielleicht ist ein Kompromiss die Lösung: Die eine Strecke rauf, die andere runter. Es ist kein Problem alle 2 Tage 200 km weiter zu fahren. Wenn man sich für die 200 km 8 bis 10 h Zeit nimmt kann man ne Menge stops machen und dabei viel entdecken. Das gefällt bestimmt auch dem Hund!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon Majamaus » Do, 12. Nov 2009, 15:43

@Fcelch: Tja so sind wir halt, noch keine Kinder , aber dafür ein Hund ; )
Wir sind bisher eher so die Urlauber, die überwiegend an einem Ort waren und dann jeden Tag am Strand,
einen Urlaub ohne das wir jeden Tag unsere heißgeliebte Nordsee sehen, könnte schwierig werden.; ) da muss shcon ein außerdewöhnlicher "Ersatz" her ; )
wie schon gesagt, dieses Jahr waren wir in Dänemark , Blavand, davor 4 Jahre auf Sylt.

wir werden da noch mal gucken müssen, wenn es wirklich so ist das die vorgeschlagene Strecke mehr hermacht...
Hat noch jemand Tipps für Internetseiten mit Bildern der Strecke ? ( Damit das Fernweh schon mal angefacht wird )

LG
Majamaus
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 08. Nov 2009, 18:50

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon Norbert Kloss » Do, 12. Nov 2009, 17:58

Hei Majamaus,

ihr wart wirklich noch nicht in Norwegen, sonst könntest du das :arrow:
Majamaus hat geschrieben:...einen Urlaub ohne das wir jeden Tag unsere heißgeliebte Nordsee sehen, könnte schwierig werden.; ) da muss shcon ein außerdewöhnlicher "Ersatz" her ; )
nicht schreiben!
Ersatz zur eher "langweiligen" Fernsicht über das Wasser zu finden ist in Norwegen wirklich nicht schwer. Ihr werdet sehen und bestimmt auch von den neuen Perspektiven beeindruckt sein.
Und das man in 2-3 Wochen mehr sehen kann als nur den Nordsjøvegen kannst du bestimmt, sorry wg. der Eigenwerbung, auch auf unserer Homepage ersehen (siehe Signatur)
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ist es nicht sogar erforderlich den Hund schon lange vor dem Urlaub zu impfen und entwurmen? Ich glaube, es könnte Probleme bei der Einreise geben wenn ihr für den Hund nicht alle geforderten Untersuchungen absolviert habt (und diese nicht belegen könnt). Aber da werden sicher die Hundebesitzer im Forum drauf antworten können, war nur so ein Hinweis, der nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Hilsen fra Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon Majamaus » Do, 12. Nov 2009, 18:08

@ Norbert Kloss:

Na ich lass mich gerne von Norwegen begeistern, auch ohne Nordsee ; ) Den Link guck ich mir mal an bei Gelegenheit.

Das mit dem Hund ist schon gecheckt, unser Tierarzt war auch schon in Norwegen und es reicht wenn wir sie im Januar impfen lassen
und dann den Titter bestimmen, für die Tollwut.
Aber es wäre gut zu wissen, welche Erfahrungen andere gemacht haben mit der Auflage den Hund in Norwegen zu entwurmen,
da brauch ich quasi nen Tierarzt vor Ort als Zeuge. schwierig oder leicht ?

LG
Majamaus
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 08. Nov 2009, 18:50

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon buecherwurm » Do, 12. Nov 2009, 18:32

Majamaus hat geschrieben:einen Urlaub ohne das wir jeden Tag unsere heißgeliebte Nordsee sehen, könnte schwierig werden.; ) da muss shcon ein außerdewöhnlicher "Ersatz" her ; )

Du wirst staunen, wie viele interessante Gesichter das Land Norwegen hat, und evtl. gar nicht mehr an den Strand zurück wollen... :wink:
Majamaus hat geschrieben:Hat noch jemand Tipps für Internetseiten mit Bildern der Strecke ? ( Damit das Fernweh schon mal angefacht wird )

Einen ersten bildlichen Eindruck bekommst Du z.B. hier, hier kannst Du auch nach Orten/Sehenswürdigkeiten gezielt suchen.
Ansonsten schau Dich doch mal auf den homepages der einzelnen Norwegen-Freunde um, oder nutze die Hauptseite oder schau z.B. mal hier, das ist mein persönlicher Favorit, mit phantastischen Fotos!!!
Auch ganz toll ist diese Seite.
Entdecke die Möglichkeiten... :wink: des www.

Viel Spaß bei der weiteren Planung... :bounce:
wünscht Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Wohnwa-Neulinge, wie die Route planen von Kristiansand aus ?

Beitragvon wolle333 » Fr, 13. Nov 2009, 17:48

Hallo Majamaus,wenn Dir einer Norwegen erklären kann,dann ist es Norbert,der
kennt sich in Norwegen aus wie ein bunter Hund.
Auch mit den Einreisebestimmungen für den Hund hat er Recht,wenn der Hund nicht
alle Vorderungen erfüllt,dann schicken sie Euch mit der nächsten Fähre zurück.
Wir haben unsere Hunde 11 Jahre mitgenommen,doch die zweite Wurmkur in
Norwegen haben wir nie gemacht,weil man das Einreiseformular für den Hund bei der Ausreise gar nicht sehen will.Wenn Ihr einen schönen Campingplatz mit Meerblick anfahren wollt,dann kann ich den Campingplatz Lomsesande bei Farsund empfehlen,
dort haben wir Norbert mit Frau kennen gelernt.
wolle333
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 06. Mär 2006, 13:17
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste