Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon Trix » Mi, 11. Nov 2009, 13:20

klingt kurios, ist aber so.

also ich bin nicht bereit 8000€ für eine verkronung meiner backzähne in D auszugeben. wär es möglich , dass es in N günstiger ist, als in D?

gruß

thomas
Trix
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 24. Okt 2009, 20:43

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon Michaela_W » Mi, 11. Nov 2009, 13:53

Oh je, ich glaube kaum, daß Du in Norwegen günstiger kommst mit Zähneüberkronen. Weiß es aber nicht genau.
Wenn Du nach preiswerten Überkronungen suchst: was hälst Du von Ungarn, dort soll es 60 - 70 % billiger sein. Sieh mal hier: http://de.empireclinic.com/zahnarzt-in- ... 3god_UWhqA
oder google mal, da findest Du jede Menge Angebote.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 11. Nov 2009, 13:59

Schau mal hier.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon lajobay » Mi, 11. Nov 2009, 14:04

Hei! Ob das in N paradoxerweise billiger sein könnte als in D, wage ich eher zu bezweifeln.Weiss es konkret aber nicht.Aber: ich bin seit Jahren "nebenbei" im Bereich Zahnersatz im EU-Ausland aktiv (wenn auch jetzt nur noch wenig,aus Zeitgründen).Dem Beitrag von Michaela_W kann ich nur beipflichten.Du kriegst Zahnersatz jeder Art in Tschechien und Ungarn in mindestens!!! gleicher Qualität wie in D für erheblich weniger Geld.Trotz Reise u. Aufenthalt sind da schnell mal 30-45% gespart, was sich im Tausenderbereich ganz schnell läppert :P Und: die deutschen Krankenkassen zahlen für Zahnersatzfertigung/Behandlung im EU-Ausland denselben Festkostenanteil ,als wenn du in D zum ZA gehen würdest.Übrigens weiss ich,dass auch viele Norweger für Zahnersatz nach CZ und H reisen.Die ZA-Praxen dort sind meist sehr gut geführt,viele der ZÄe haben Studium oder Berufsjahre in D oder Österreich gemacht. Achtung, es gibt aber auch viele Schlawiner (sowohl Vermittler wie auch ZÄe),wo man dann in ominösen tschechischen Hinterhofpraxen landet,in denen man besser nicht im Behandlungsstuhl sitzen sollte.Ebenso sind derzeit noch die (langsam in Mode kommenden) ZA-Praxen in Bulgarien u.Rumänien mit Vorsicht zu geniessen.Jo mei, in CZ und H haben in den letzten 10 Jahren auch die Preise angezogen...weiter östlich ist es halt noch billiger.Also, ne gute ZA-Praxis in CZ oder H, da kannst Du nicht viel verkehrt machen. Grüsse, Lars
Zuletzt geändert von lajobay am Mi, 11. Nov 2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon lajobay » Mi, 11. Nov 2009, 14:12

Nachtrag: die von Michaela_W genannten 60-70% darfst Du so nichts sehen.Dir entstehen ja auch An-u.Abreisekosten sowie Aufenthaltskosten.Realistisch sind so gesehen ca. 30-45% Ersparnis.Wichtig ist gute Planung (da bin ich bewandert),die eine zweite Anreise sowie unnötig langen Aufenthalt vermeidet.Bei Fragen bitte PN, ich will hier keine Werbung betreiben.Nur soviel:ich helf da gerne kostenlos weiter. Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon svenjo » So, 15. Nov 2009, 21:48

Ich habs grad hinter mir. Ein Zahn wurde entfernt, 3 abgeschliffen, und dann gabs 4 Zirkonieumkronen in Form einer Brücke obendrauf gesetzt. Habe alles In Oslo machen lassen lassen, gesamtpreis wird so 21000-23000 Kronen gewesen sein. Bisschen schwer zu sagen, man bezahlt ja immer nach jedem Besuch das was gemacht wurde. Ich hatte dabei eine Zahnklinik am unteren preislichen Ende. Ein Kollege hat einen etwas teueren Zahnarzt und er bezahlte neulich 5000kr für die Erneuerung einer Backenkrone.

PS: Die Zahnklinik bei der ich war hatte auch Ungarn-pakete im Angebot. Dabei würde man sich in Oslo beim lokalen Zahnarzt auf eine Behandlung einigen, dann wird ein Termin gemacht wo man nach Ungarn fliegt, und das ganze im Paket wäre dann 20-25% billiger als die gleiche Behandlung in Oslo. Im Preis mit drin sind, wenn ich das richtig verstanden habe, Flüge und Unterkunft in einem Sternehotel.
svenjo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 20:38
Wohnort: Oslo

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon Trix » So, 15. Nov 2009, 22:43

ja, danke für die antworten.
Trix
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 24. Okt 2009, 20:43

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon Barney Bär » Mo, 16. Nov 2009, 19:06

ich muss mich doch schon wundern...
im baugewerbe læsst man kaum ein gutes haar an den osteuropæern, fuer die gesundheit (ja, da gehøren auch die zæhne dazu) ist das dann aber ok.

aber gut, lykke til. :shock:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon lajobay » Mo, 16. Nov 2009, 19:45

@Barney Bär: was norweg.ZÄe betrifft,kann ich nicht mitreden.Wohl aber,was den Vergleich zwischen deutschen und osteurop.Zahnärzten (konkret H und CZ) betrifft. Hatte viel auch mit Zahnersatzpatienten zu tun,die vorher bei ihrem dt.ZA viel Pfusch erlebt haben und unter Folgen schlechter zahnärztl.Arbeit zu leiden hatten. Wie gesagt,ich hatte (und hab im kleinen Rahmen immer noch) lange mit Patientenvermittlung für Zahnersatz zu tun. Die ZÄe in H und CZ arbeiten mindestens so gut,wie ein guter(!) deutscher Zahnarzt,die Praxen entsprechen mindestens deutschem Standard.Wobei man sagen muss... die typische dt.ZA-Praxis ist rückständig und altmodisch gegenüber denen der Kollegen in westl.Nachbarländern! Das soll auch mal gesagt werden. Also, Praxen in CZ und H sind so "modern" wie deutsche.Und die ZÄe arbeiten wirklich gut und gewissenhaft. (Klar,einige Pfuscher wirds auch dort geben - die bleiben dann aber nicht lange am EU-Zahntourismusmarkt:-).Vor allem: die meisten Zahnärzte dort arbeiten z.B. ganz selbstverständlich auch samstags.Bei uns???
Übrigens beziehen die meisten dt.ZAPraxen ihre Zahnersatzprodukte von denselben Lieferanten wie die tschechischen und ungarischen:nämlich aus Thailand,Taiwan,Rumänien. Auch diese Produkte sind keinen Deut schlechter als Made in Germany. Was ich immer wieder erlebt habe ist,dass dt.ZÄe Ihren Patienten gegenüber die osteurop.Kollegen fast immer schlecht machen. So kann man von seiner eigenen Mittelmässigkeit freilich vorzüglich ablenken :roll: Nee,ist echt so: ZÄe in CZ und H sind nicht schlechter als in D,eher besser in vielen Punkten.Unter anderem auch,weil sie nicht so wie dt.ZÄe betrügen und Patienten über den Tisch ziehen müssen.In diesen Ländern zwingt das Gesundheitssystem die Ärzte nicht dazu,in D jedoch mitunter sehr wohl.Ist aber ein anderes Thema. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon Barney Bär » Di, 17. Nov 2009, 21:24

danke fuer deine antwort, lars.
ich selbst kann aus (fachlicher) erfahrung sagen, dass der standart in n auf jeden fall høher ist als in d, auch wenn es hier ebenfalls negative ausnahmen gibt.
und was die herkunft des zahnersatzen angeht, ja das habe ich zu spueren bekommen, konnte am ende die familie trotz vollzeitjob nicht mehr ernæhren.
lg.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon Rehauge » Mi, 18. Nov 2009, 17:46

wenn wir denn schon mal beim thema sind und anscheinend auch paar experten hier sind. bekannterweise gibt es solche und solche zahnärzte. woran aber erkennt man denn einen guten zahnarzt?
von der technik hat man als normalo ja eh keine ahnung und wenn eine praxis hell, freundlich und modern aussieht bedeutet das ja auch noch nichts, denk ich.
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon lajobay » Mi, 18. Nov 2009, 20:03

@Rehauge:Du stellst ganz richtig fest,dass eine Praxis,die modern,hell&freundlich wirkt,noch nichts über die Qualität des ZA aussagt.Ein guter ZA ist für mich einer,der möglichst wenig verpfuscht und der -im Sinne des Patienten und dessen Finanzlage- das nötige und das vom Patienten gewünschte macht.Und nicht ein ZA,der beim Behandlungsplan vor allem seine eigene Finanzlage im Auge hat und sich ne goldene Nase auf Kosten des Patienten und der Krankenkasse verdient.Wie oft bin ich in Sachen Zahnersatz-Vermittlung damit konfroniert worden,dass der Klient mit seinem "Heil-u.Kostenplan" ankommt,welcher viel mehr (lt.ZA unbedingt erforderliche:-) Punkte umfasst,als tatsächlich nötig.Und wo sich dann vor Ort in CZ oder H herausstellt,dass so mancher Zahn,den der dt.ZA unbedingt raushauen wollte,durchaus noch intakt bzw. erhaltungswürdig ist.Ist immer wieder passiert! In diesen Fällen spart dann der dt.Patient in "Osteuropa" moch mehr,als ursprünglich erwartet. Hinweis noch zum o.g. Heil-und Kostenplan: den braucht der dt.Kassenpatient von seinem dt.ZA,um es seiner Krankenkasse vorzulegen,wg.Festsetzung des Erstattungsbetrages(der ihm auch bei Durchführung im EU-Ausland gezahlt wird!).Gleichzeitig ist dieser HKP auch Kalkulationsgrundlage für den ZA in CZ oder H,damit der (erstmal rein nach "Aktenlage"),weiss,was zu machen wäre und sein Kostenangebot für den Patienten erstellen kann.Fazit: ein "guter" ZA ist für mich einer,der handwerklich sauber arbeitet und den Patienten nicht über den Tisch zieht.Punkt. Aber um Missverständnisse zu vermeiden: auch gute ZÄe gibts in D viele!!! Und für die hohen Kosten können die nur bedingt etwas. hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon Rehauge » Mi, 18. Nov 2009, 20:36

handwerklich sauber arbeiten, ja.
aber das merkt man ja erst wenn der za "am arbeiten ist". und dann merkt man es im wahrsten sinne des wortes :-?
wie aber weiß man ob der sein handwerk versteht? ist wohl wie bei anderen ärzten auch: andere leute fragen welcher "gut" ist und dann ausprobieren...
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon lajobay » Mi, 18. Nov 2009, 20:53

dem ist nichts hinzuzufügen :arrow: man merkt es wirklich erst dann :roll: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Verkronungen der Zähne in N günstiger als in D?

Beitragvon the-sun » So, 22. Nov 2009, 1:26

Gute Zahnärzte: Reine Vermutung von mir, aber ich glaube, dass in Praxen, die auf Patienten mit 'tannlegeskrekk'/Zahnarztangst spezialisiert sind, die Zahnärzte qualitativ zum oberen Drittel gehören.

Ansonsten kommt man wie immer am weitetesten mit 'Rumhören', wer jemanden kennt.
Übrigens ich hätte da einen ganz fantastischen Zahnarzt in Kristiansand. Kann sogar deutsch :-)
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste