Stadtrundfahrt in Oslo

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon Magdalene » Mi, 02. Dez 2009, 21:03

Hallo zusammen,
wir haben im März einen ganzen Tag Aufenthalt in Oslo nach einer Hurtigrutenreise. Jetzt habe ich zufällig auf http://www.visitoslo.com entdeckt, dass man dort Rundfahrten mit Bus oder Schiff buchen kann. Hat vielleicht jemand eine solche Tour besucht und kann mir Tipps geben?
liebe Grüße
Magdalene
Magdalene
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 23. Sep 2007, 19:49
Wohnort: Niederrhein

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon lajobay » Mi, 02. Dez 2009, 22:30

Hallo Magdalene,
hast Du diesen Oslo-Aufenthalt in Verbindung mit HR-Reise via ColorLine?
Du kannst dieselbe Stadtrundfahrt auch über Colorline direkt buchen. Ich würde sagen,wenn Du vorher noch nicht in Oslo warst,ist die Stadtrundfahrt durchaus empfehlenswert.Du siehst vieles in kurzer Zeit.Zwar alles nur schnell und angerissen,aber dafür schaffst Du mehr,als wenn Du es in gleicher Zeit auf eigene Faust machen würdest.
Fazit: kann nur empfohlen werden, es verschafft einen schnellen und guten ersten Überblick!
Grüsse, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon Magdalene » Do, 03. Dez 2009, 0:02

Hallo Lars,
nein, wir kommen mit der Dovrebahn, übernachten und fliegen am nächsten Abend nach Hause. Die Stadtrundfahrt beinhaltet Vigeland Park, Holmenkollen sowie die Wikingerschiff-, Kontiki- und Polarschiffsmuseen. Die Tour ist mit 4 Stunden angegeben. Im letzten Jahr war ich für 1 Tag in Oslo und habe Aker Brygge, das Schloss und die Gegend um die Karl-Johann-Gate zu Fuß erkundet. Das macht mir eigentlich mehr Spass, aber die Zielpunkte der Busfahrt fände ich auch interessant. Zumal man das wahrscheinlich in diesem Zeitraum selbstständig kaum bewältigen kann, wenn ,man sich nicht so gut auskennt. Als Alternative wird eine hop on hop off Tour mit einem Schiff bis zur Museumsinsel angeboten. Fände ich auch schön! :roll:
Grüße
Magdalene
Magdalene
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 23. Sep 2007, 19:49
Wohnort: Niederrhein

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon bergen » Do, 03. Dez 2009, 8:54

Magdalene hat geschrieben:Hallo Lars,
nein, wir kommen mit der Dovrebahn, übernachten und fliegen am nächsten Abend nach Hause. Die Stadtrundfahrt beinhaltet Vigeland Park, Holmenkollen sowie die Wikingerschiff-, Kontiki- und Polarschiffsmuseen. Die Tour ist mit 4 Stunden angegeben. Im letzten Jahr war ich für 1 Tag in Oslo und habe Aker Brygge, das Schloss und die Gegend um die Karl-Johann-Gate zu Fuß erkundet. Das macht mir eigentlich mehr Spass, aber die Zielpunkte der Busfahrt fände ich auch interessant. Zumal man das wahrscheinlich in diesem Zeitraum selbstständig kaum bewältigen kann, wenn ,man sich nicht so gut auskennt. Als Alternative wird eine hop on hop off Tour mit einem Schiff bis zur Museumsinsel angeboten. Fände ich auch schön! :roll:
Grüße
Magdalene


Hei

Ich würde dir die hop on hop off Tour mit dem Schiff empfehlen. Die Stadtrundfahrt finde ich ist zu vollgepackt. Vergiss die Oper nicht. Die Aussicht von dort ist wunderschön.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon lajobay » Do, 03. Dez 2009, 13:18

bergen hat recht,die Tour mit Schiffchen ist sicher sehr schön.Recht hat er auch,dass die 4-Std-Stadtrundfahrt vollgepackt ist,das hatte ich oben ja schon angedeutet.Empfehlen kann man sie trotzdem,vor allem nachdem Ihr ja Oslo zu Fuss teilweise schon erkundet habt.Mit dem Vigelandpark im Rahmen der Busrundfahrt,das ist so ne Sache.Der Park kommt zwangsläufig zeitlich viel zu kurz.Für den darf man ruhig mal 2 Stunden und mehr ansetzen,wenn man wirklich alles sehen und auf sich wirken lassen will.Wie gesagt,der Bus nimmt alles mit und die Tour genügt von daher,sich einen ersten Eindruck von diesem und jenem zu verschaffen.Vollgepackt,ja. Macht in dem Fall aber Sinn!
hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon Magdalene » Do, 03. Dez 2009, 14:39

lajobay hat geschrieben:
Der Park kommt zwangsläufig zeitlich viel zu kurz.Für den darf man ruhig mal 2 Stunden und mehr ansetzen,wenn man wirklich alles sehen und auf sich wirken lassen will.


Hallo Lars,
wieviel Zeit verbringt man denn jeweils am Holmenkollen und auf der Museumsinsel?
Meinst du, die Busrundreise ist auch Anfang März so gut besucht?
Grüße
Magdalene
Magdalene
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 23. Sep 2007, 19:49
Wohnort: Niederrhein

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon Magdalene » Do, 03. Dez 2009, 14:48

bergen hat geschrieben:
Ich würde dir die hop on hop off Tour mit dem Schiff empfehlen

Hei bergen,
diese Tour ist mit 1 1/2 Std. angegeben. Wäre das die Zeit, die man auf dem Schiff verbringt oder wäre der Aufenthalt auf der Museumsinsel schon zeitl. inbegriffen? :-?
Grüße
Magdalene
Magdalene
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 23. Sep 2007, 19:49
Wohnort: Niederrhein

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon bergen » Do, 03. Dez 2009, 14:57

Magdalene hat geschrieben:bergen hat geschrieben:
Ich würde dir die hop on hop off Tour mit dem Schiff empfehlen

Hei bergen,
diese Tour ist mit 1 1/2 Std. angegeben. Wäre das die Zeit, die man auf dem Schiff verbringt oder wäre der Aufenthalt auf der Museumsinsel schon zeitl. inbegriffen? :-?
Grüße
Magdalene


Hei

Die Zeit ist die Fahrzeit. Wie lange du auf der Museumsinsel sein willst kannst du selbst bestimmen.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon lajobay » Do, 03. Dez 2009, 20:17

wieviel Zeit man auf dem Holmenkollen und auf der Museumsinsel verbringt...? Jedenfalls in beiden Fällen zu wenig.Holmenkollen ca. 20 Minuten.Museumsinsel hab ich mit ca. 2 Std. in Erinnerung.Das ermöglicht nur ein Ankratzen dieser fabelhaften Museen und ihren Exponaten.Will man die Museumsinsel auch nur einigermassen wirklich erkunden, braucht man zwei Tage! Und hat dann immer noch nicht alles gesehen.Allein schon für das Fram-Museum oder das Kontiki-Museum sind jeweils eineinhalb Stunden angemessen.Vom wunderschönen Norsk FolkeMuseum (Freilichtmuseum mit unglaublichen Exponaten/Gebäuden aus ganz Norwegen,aber auch ner alten Tankstelle und einem in Betrieb befindlichen Tante-Emma-Laden!) ganz zu schweigen.Da brauchst Du mind. einen halben Tag. Du siehst,die Stadtführung per Bus stösst zeitlich extrem an ihre Grenzen.Das macht aber nichts.Umso mehr freut man sich auf ein Wiederkommen mit mehr Zeit :P hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon Schnettel » Do, 03. Dez 2009, 21:14

Die Frage ist ausserdem, ob sich der Holmenkollen ueberhaupt lohnt.
http://www.skiforeningen.no/english/the_ski_museum
Museum und Turm sind noch bis April 2010 geschlossen.

Es sei denn, ihr seid Fans von Biathlon und wollt beim Worlcup zugucken (16.-21.3.). ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon Magdalene » Do, 03. Dez 2009, 22:54

Ich danke euch für die Infos! Mittlerweile tendiere ich eher zur Schiffstour. Aber einige Tage Oslo pur werde ich später bestimmt auch mal einplanen. 8)
liebe Grüße
Magdalene
Magdalene
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 23. Sep 2007, 19:49
Wohnort: Niederrhein

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon Chris665 » Di, 08. Dez 2009, 15:58

Oder man macht es auf eigene Faust bei freier Zeiteinteilung, z.B. ab Radhusplassen(Rathaus/Hafen) mit der Straßenbahn 12 Richtung Majorstuen bis Frogner Plass (dort Vigelandpark), dann mit der 12 zurück und bei Solli in den 30er (30 B) Bus umsteigen bis Bygdoynes (dort Fram und Kontiki), dann mit dem Boot zurück zum Radhusplassen. Tram und Buslinien finden sich hier: http://iguide.travel/Oslo/Getting_Around/By_bus_or_tram
(im Text die betreffenden pdfs anklicken)
Das neue Opernhaus würde ich auf jeden Fall dem Holmenkollen vorziehen.
Viele Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Stadtrundfahrt in Oslo

Beitragvon Sanddorn » Mo, 21. Dez 2009, 14:17

Petersen_L hat geschrieben:Die Schiffstour ist auf jeden Fall zu empfehlen, so lernt man die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen.
LG

:?:
auch im Winter?
Sanddorn
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 16. Mär 2009, 15:50


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast