christian hat geschrieben:Hallo nochmal,
da wir uns jetzt endgültig über Sylvester am Tysfjord aufhalten werden und auch schon zwei Orca-Safaris gebucht sind, brauche ich noch Tipps für unsere orcafreie "Freizeit".
Dann plane mal ein, daß eure komplette Zeit die Chance hat, orcafrei zu sein.
Ich gehe mal davon aus, daß du dich im Vorfeld ein wenig informiert hast. Dann ist die z.B. bei den Berichten von Ocean-Sounds
aufgefallen, daß sich das Wanderverhalten des Herings in den letzen Jahren geändert hat. Der Hering zieht nicht mehr so wie
es sonst üblich zum Laichen in den Fjord, sondern bleibt jetzt eher auf der Westseite der Lofoten draußen im Atlantik.
In seinem Schlepptau natürlich auch die Orcas.
Sicher verirren sich noch einzelne kleine Gruppen in den Fjord, die dann recht gnadenlos und wenig rücksichtsvoll von den
versammelnten Orca-Touri-Veranstaltern bejagd werden.
Nachdem die Fähre von Bognes nach Lodingen auch über Sylvester in Betrieb ist, denke ich, dass wir ein Stück die E10 entlang fahren.
Was gibt es denn hier im Winter zu sehen? Sind die Nebenstrassen überhaupt befahrbar (Auto mit Spikes ist vorhanden)? Hat das Wikingermuseum offen? usw. usw.
Hier findest du unseren Reisebericht von unserem Urlaub
über Silvester auf den Lofoten. Das Silvesterbanquet im Wikingermuseum ist sehr empfehlenswert.
Ihr seht, ich habe einige Fragen und wäre natürlich für ebenso viele Antworten dankbar.
Grüße aus Bayern (derzeit wohl kälter als auf den Lofoten...), Christian
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Gruß
Christian