Torghatten Camping / Björnvika Naturcenter

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Torghatten Camping / Björnvika Naturcenter

Beitragvon Martin » Sa, 10. Jan 2004, 0:56

Hei,

erstmal allen noch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2004 .

Wir wollen in diesem Jahr endlich mal den RV 17 entlangfahren und für eine Woche auf einem der beiden o.g. Campingplätze eine Hütte mieten.
Kennt jemand diese Anlagen ? Wenn ja, muß man dort im voraus buchen ? Wie stark frequentiert sind sie? Gibt es bessere / schönere Alternativen? Bin für jede Information dankbar. Reisezeit ist Juni/Juli und wir sind mit unserem Van unterwegs, wollen die Hütte also wirklich als Ferienhaus nutzen.

Viele Grüße,
Martin
Martin
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:26
Wohnort: Vohburg a.d. Donau

Re: Torghatten Camping / Björnvika Naturcenter

Beitragvon Michael H. » Di, 13. Jan 2004, 12:18

Hallo Martin,
zu Torghatten fällt mir dieser Thread ein, der aber nicht wirklich Freude beim Lesen bereitet. :( Wenn Du in Torghatten bist, kann es nicht schaden, von dieser Story und ihrem Hintergrund zu wissen. Lies aber auch die weiteren Beiträge, bevor Du Dir eine Meinung bildest! Ich habe mir einige Dinge aus der Diskussion als schlechtes Beispiel gemerkt.
Da Ihr aber nicht "frei campen" wollt, sondern eine Hütte, trifft Euch das Problem nicht direkt.
Ich wünsche Euch viel Spaß und dass sich hier noch jemand mit Erfahrungen und Tipps zum Thema meldet.
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Torghatten Camping / Björnvika Naturcenter

Beitragvon kontany » Di, 13. Jan 2004, 12:42

Hi,
ich würde euch auch nicht die Gegend um den Torghatten empfehlen, es gibt nämlich wirklich schönere Plätze :wink: . Schaut mal auf der Seite der RV17 nach http://www.rv17.no/ , dort würde ich mir auch das kostenlose Reisehandbuch bestellen, was euch sicherlich sehr hilfreich sein wird (Fährverbindungen,Abfahrtszeiten;Tankstellen;Übernachtungsmöglichkeiten, etc...).
So ist die RV17 schon sehr schön,dass muß ich auch sagen, wohne nämlich im Sommer direkt hinter dem Heilhornet Gjestegård in meiner Hütte :D
kontany
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25. Jun 2003, 12:13
Wohnort: Mainz

Re: Torghatten Camping / Björnvika Naturcenter

Beitragvon Henry » Di, 13. Jan 2004, 18:08

Hallo,
ich war bereits auf beiden Plätzen mit dem Zelt unterwegs. Zumindest zu Bjørnvika kann ich dir sagen, dass es dort einige Hütten gibt, man Boote ausleihen kann und der Wirt sehr nett ist. Bei Torghattan hatte ich eine Nacht mit dem Zelt. Die Lage des Platzes finde ich nicht besonders schön. Der Platz war ziemlich voll und die Sanitäranlagen waren zwar sauber, aber völlig unzureichend für die Masse von Leuten dort. Außerdem hatte ich den Eindruck dort, dass der Wirt mein Kreditkarte zwar gern genommen, mich aber als Gast nicht so gern gesehen hat. (mein subjektiver Eindruck)

Allles in Allem würde ich dir eher zu Bjørnvika raten.

Gruß Henry
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Torghatten Camping / Björnvika Naturcenter

Beitragvon Martin » Di, 13. Jan 2004, 19:56

Hei,

vielen Dank für die Antworten.

Den Thread bzgl. Torghatten Camping habe ich damals schon gelesen... Wer frei von Schuld ist, der werfe den ersten Stein, gell ...

@ konstany
auf dieser Site haben wir uns informiert und fanden halt die Bilder von Torghatten (besonders das Luftbild) recht schön.

Also vielen Dank nochmal und ich bin weiter dankbar für Hinweise auf ... wirklich schönere Plätze ... :wink:

Viele Grüße,
Martin
Martin
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:26
Wohnort: Vohburg a.d. Donau


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste