Reisen mit Hund

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Reisen mit Hund

Beitragvon motte » Mo, 12. Jan 2004, 15:31

Hallo zusammen,

hab eure tolle Seite entdeckt, als ich nach Reiseinfos über Norwegen stöberte.

Wir planen für diesen (Früh)Sommer eine Reise nach Norwegen.
Gern würden wir unseren Labrador mitnehmen.

Was sollten wir beachten?
Können wir mit ihm am Strand baden gehen?

Soweit ich übers stöbern mitbekommen hab gibt es Hundefreundliche Unterkünfte direkt am Strand 8z.B. Bjordal - 4 m vom Ufer - heißt das auch Bademöglichkeit für unsere Wasserratte?

Danke für eure Infos für Norwegenneulinge.
Bin auch über Reiseziel"muss" - Infos dankbar.

Ganz liebe Grüße
motte
motte
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 12. Jan 2004, 15:05

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon ardsch » Mo, 12. Jan 2004, 17:25

hei motte,
außer leinenzwang und "hinterlassenschaften" ordentlich entsorgen fällt mir eigentlich nix ein, was noch großartig verboten wäre. wesentlich sind für euch glaub ich eher die einreisevorschriften für den hund. kannste auf der seite hier nachlesen :
http://www.norwegen.no/arbeit/moving/pets/pets.htm

viel spass
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 14:34
Wohnort: jena / sandvika

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon motte » Mo, 12. Jan 2004, 17:33

Hallo,

erstmal danke.

Klaro gehören die Hinterlassenschaften beseitigt....und Rücksichtnahme sowieso....bin bloß Sardiniengeschädigt - da gab es Zeltplätze direkt am strand - aber Badeverbot für Hunde. Daher meine Zweifel.

Wann sind den in Norwegen Sommerferien?
Das man dem gleich aus dem Weg geht....
motte
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 12. Jan 2004, 15:05

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon STEINBEISSER » Di, 20. Jan 2004, 13:33

Hallo Motte !

Wenn Du im Fruehsommer kommen willst musst Du unbedingt jetzt zum Tierarzt gehen !! Die " Tollwutantikoerperbestimmungszeremonie " dauert mind. 120 Tage !! Auch musst Du Dich jetzt entscheiden, ob Du direkt ( z.B. mit dem Flugzeug ) oder ueber Daenemark, oder ueber Schweden einreisen willst. Fuer alle Laender benoetigst Du extra Papiere. Die fuer Schweden musst Du erst in Uddevalla anfordern und bezahlen ( 400 SEK ).
Lass Dich am besten so schnell wie moeglich von einem Tierarzt beraten.
Jedenfalls haben wir fuer unseren Hund immer einen halben Aktenordner dabei....
Viel Glueck, der Steinbeisser :)
STEINBEISSER
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa, 15. Nov 2003, 20:15
Wohnort: Skøyje

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon Arne.R. » Di, 20. Jan 2004, 14:38

STEINBEISSER hat geschrieben:Die "Tollwutantikoerperbestimmungszeremonie " dauert mind. 120 Tage !!

Bei uns hat es von der Blutabnahme bis zum Ergebnis in der Post keine 2 Wochen gedauert. Wir hatten eines der akkreditierten Labors, weiß nicht mehr genau, welches. Stand ganz oben auf der Liste (Regensburg???).

Diese 120 Tage haben einen anderen Hintergrund:
Zitat:
"Wie lange vorher muß ich planen?
Wenn schon eine Blutuntersuchung durchgeführt wurde, können Sie ein paar Tage vor Abreise alles regeln. Wenn die Blutuntersuchung noch nicht vorgenommen wurde, sollten Sie langfristig planen (s.o.)!
Bei Jungtieren rechnen Sie: Impfung + 120 Tage + Abwarten des Laborberichts + möglicherweise Nachimpfung + 120 Tage + Abwarten des Laborberichts + Besuch beim Tierarzt.
Bei gerade geimpften Tieren rechnen Sie: Impfung + 120 Tage + Abwarten des Laborberichts + Besuch beim Tierarzt.
Bei regelmäßig geimpften Tieren rechnen Sie: Besuch beim Tierarzt + Abwarten des Laborberichts + Besuch beim Tierarzt."

(aus: http://www.norwegen.no/arbeit/moving/pets/pets.htm )

Also, wer einen durchgeimpften Hund hat (und das sind hoffentlich die meisten): Bloß keine Hektik....

Gruß
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon motte » Di, 20. Jan 2004, 16:09

dank euch, nachdem ich das hier alles gelesen hab bin ich schon zu meinem TA gestapft. Hab einen Termin anfang Februar zur Blutentnahme.

Muß ja einen monat vorher das bei den norwegerbehörden einreichen und bestätigen lassen.
Hab ich mir das so richtig gemerkt?

Wollen über Dänemark (Brücke) einreisen.
Muß wohl da auch extrapapiere einreichen..*g*

Ständig denkt man, man hat was ausgelassen...
Mein hund ist jetzt 12 monate alt und eigentlich ständig entwurmt und geimpft worden. Hab auch gelesen das wenn es immer gemacht wurde und eine Blutentnamhe gemacht worden ist, das schon die halbe Miete ist.

wollen anfang/mitte Juli fahren.

Liebe Grüße Motte
motte
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 12. Jan 2004, 15:05

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon Arne.R. » Di, 20. Jan 2004, 16:45

Moin.
motte hat geschrieben:Hab einen Termin anfang Februar zur Blutentnahme.

Schau noch mal genau nach bei den Bestimmungen. Da gabs irgendeine Untersuchung die nicht zu alt sein durfte...

motte hat geschrieben:Muß ja einen monat vorher das bei den norwegerbehörden einreichen und bestätigen lassen.
Hab ich mir das so richtig gemerkt?

...also wir haben den ganzen Papierkram einfach bei der Einreise vorgezeigt. Sind in die rote Spur gefahren und haben gesagt, daß wir nen Hund dabei haben. Das war alles überhaupt kein Problem. Wir haben nix vorher hingeschickt. Ansonsten siehe oben: da war irgendwas, was bei Einreise nicht zu alt sein durfte...

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon ardsch » Di, 20. Jan 2004, 17:01

STEINBEISSER hat geschrieben:Fuer alle Laender benoetigst Du extra Papiere.


Nicht in jedem Fall, hier ein Auszug aus den norwegischen Bestimmungen :

:arrow: Übrigens will ich auch noch nach Schweden reisen...
Wenn Sie nach Schweden reisen, sollten Sie sich über die dortigen Einfuhrbestimmungen bei der Schwedischen Botschaft informieren.
Wollen Sie sowohl Norwegen als auch Schweden besuchen oder eines dieser Länder im Transit durchqueren, reicht es aus, wenn Sie die Einfuhrpapiere für das Land haben, das Sie zuerst bereisen. Informationen erhalten Sie auch über die Internetseiten der schwedischen Botschaft. :!:
Der Link http://www.norwegen.no/arbeit/moving/pets/pets.htm zu den kompletten Informationen wurde weiter oben schon mal genannt.
hilsen
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 14:34
Wohnort: jena / sandvika

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon Heike und Florian » Mi, 21. Jan 2004, 20:50

Hallo Motte,
wir waren 2003 mit unserem grossen Hund 5 Wochen in Süd-Norwegen unterwegs. Auch wir sind sehr Italien geschädigt. Aber da ist Norwegen wirklich ganz anders. Die Leute sind sehr Hundefreundlich und wir hatten nie Probleme. Voraussetzung ist natürlich, dass man sich auch rücksichtsvoll verhält mit seinem Hund. Auch Baden am Strand durfte er immer und auf keinem einzigen Campingplatz war Hundeverbot.

Wünsche Euch und Eurem Hund viel Spass in Norwegen!

Heike
Heike und Florian
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 21. Jan 2004, 18:16
Wohnort: Schweiz

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon Gaby » Mi, 21. Jan 2004, 23:51

Hallo Motte,

die für die Einreise eures Hundes notwendigen Formulare kannst du dir als PDF-Datei unter nachfolgendem Link runterladen. Dort steht alles drin, was du über die Einreisebestimmungen wissen musst.
Irgendwo hinschicken musst du gar nichts, lediglich die vom Tierarzt ausgefüllten Papiere bei Einreise dem Zoll vorlegen.
Die Untersuchung, von der Arne meint, sie dürfe nicht zu alt sein, ist das Gesundheitszeugnis des Tierarztes und die Wurmkur.

http://dyrehelsetilsynet.mattilsynet.no ... -0001-1_t/

Gruß
Gaby
"Man ist nicht dort zu Hause, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern dort, wo man verstanden wird." (Christian Morgenstern)
Gaby
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36

Re: Reisen mit Hund

Beitragvon motte » Do, 22. Jan 2004, 17:52

@gaby
danke das hab ich mir schon ausgedruckt.

@Heike und Florian
hah - danke das beruhigt. Die Italiener sind manchmal schlimmer wie die Deutschen geworden. Und sowas hat einen Mastino gezüchtet (okay sagen wir es waren die Römer) :wink:

Dank euch allen.
alle Links hab ich gespeichert.

viele Grüße Motte
motte
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 12. Jan 2004, 15:05


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste